Der Wettbewerb wurde von der Literature and Arts Times, dem Vietnam Literature and Arts Creation Support Fund, der Vietnam Fine Arts Association Party Cell und der Literature and Arts Times Party Cell ins Leben gerufen, um ein Logo für das Identifikationssystem des Vaterländischen Front -Parteikomitees und der zentralen Massenorganisationen sowie ein Logo für den 1. Kongress des Vaterländischen Front-Parteikomitees und der zentralen Massenorganisationen, Amtszeit 2025–2030, auszuwählen.
Ziel des Wettbewerbs ist die Auswahl des Logos des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen sowie die Bereitstellung von Informationen für den 1. Delegiertenkongress des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen.
FOTO: CHINHPHU.VN
Einige Kriterien für die Darstellung der Arbeit
Das Logo muss die umfassende Führungsrolle der Kommunistischen Partei Vietnams verdeutlichen. Die Verwendung assoziativer Symbole wie Parteiflagge, gelber Stern, Hammer und Sichel, das Bild von Onkel Ho und Symbole der nationalen Einheit ist möglich.
Das Logo muss den Charakter eines politischen Bündnisses widerspiegeln – einen freiwilligen Zusammenschluss, die Solidarität der Organisationen im System der Vaterländischen Front und der Zentralorganisationen. Es soll den Geist von „Solidarität – Demokratie – Konsens – Entwicklung“ zum Ausdruck bringen, die nationale und moderne Identität zum Ausdruck bringen und traditionelle Elemente (Bronzetrommel, Lotus, Volksbilder) mit einem modernen, minimalistischen Designstil harmonisch verbinden.
Das Logo muss allgemein gehalten sein und eine flexible Erweiterung/Anwendung mit den Logosystemen der Mitglieder (Gewerkschaften, Frauengewerkschaften, Jugendgewerkschaften, Veteranenverbände usw.) ermöglichen.
Die Hauptfarben des Logos sind leuchtendes Rot – Symbol der Partei, revolutionärer Ideale und Begeisterung; Gelb – steht für Intelligenz, Glauben und Entwicklung; Grün (symbolisiert Vitalität, Menschen) und Blau (Frieden, kollektive Intelligenz) können hinzugefügt werden.
Verwenden Sie Kreise, Lotusblüten oder Vogelflügel, um ein Gefühl von Einheit, Umarmung und Schutz zu erzeugen. Vermeiden Sie scharfe, spitze Formen, die ein Gefühl der Trennung erzeugen. Das zentrale Symbol (empfohlen) ist eine Gruppe von Lotusblüten oder sich gegenseitig haltenden Armen (Symbol der nationalen Einheit); eine rote Flamme oder ein Licht, das von einem gelben Stern ausgeht (Symbol des kommunistischen Ideals, das den Weg erhellt); sechs stilisierte Lotusblüten können kombiniert werden, um sechs Mitgliedsorganisationen der Front zu symbolisieren.
Verwenden Sie serifenlose Großbuchstaben, die kräftig und leicht erkennbar sind. Die Schriftart muss Formalität und Konsistenz mit politischen und administrativen Dokumenten gewährleisten.
Gewährleistet eine gute Anwendung auf unterschiedlichen Farbhintergründen, insbesondere auf weißen und roten Hintergründen. Leicht erkennbar in vielen Formaten: Print, Fernsehen, soziale Medien, Werbetafeln, Event-Hintergründe usw. Kann ohne Verlust zentraler Details skaliert werden. Kann zusätzliche Logos für Mitgliedsorganisationen entwickeln, während die allgemeine Struktur/Konsistenz der visuellen Identität erhalten bleibt.
Das Logo muss den Geist der großen nationalen Einheit, die Führungsrolle der Partei gegenüber der Front und den Massenorganisationen sowie die Einheit von Wille und Handeln für das Ziel eines reichen Volkes, eines starken Landes, von Demokratie, Gerechtigkeit und Zivilisation vermitteln.
Sonstige Regelungen
Die Wettbewerbsbeiträge werden mit modernen Grafiktechniken gestaltet. Die Farben sind klar, gut erkennbar, zoombar und multimedial nutzbar. Die Soft-Dateien werden in den hochwertigen Formaten AI, PSD oder PDF gesendet.
Farbzeichnung im A4-Format, mit einem Miniaturmodell in der rechten Ecke (30 mm), auf der Rückseite befindet sich ein vom Autor gewählter 5-stelliger Code mit einer Erklärung der Idee in 200 – 300 Wörtern.
Im Profil steht eindeutig: Teilnahme am „Logo-Design-Wettbewerb für das Parteikomitee der Vaterländischen Front, Zentrale Massenorganisationen und das Logo des 1. Delegiertenkongresses des Parteikomitees der Vaterländischen Front, Zentrale Massenorganisationen, Amtszeit 2025 – 2030“ mit einem vom Autor gewählten 5-stelligen Code.
Jeder Autor kann bis zu drei neue, unveröffentlichte oder bereits prämierte Arbeiten einreichen. Der Autor ist für das Urheberrecht seiner Arbeit verantwortlich. Die Arbeit des Gewinners wird (falls erforderlich) für den offiziellen Gebrauch überarbeitet. Arbeiten, die gegen die Regeln verstoßen, werden disqualifiziert. Das Organisationskomitee sendet die Unterlagen nicht zurück. Der preisgekrönte Autor muss die Einkommensteuer sowie weitere Steuern und Gebühren gemäß den Vorschriften entrichten.
Das Organisationskomitee hat das Recht, die Gewinnerarbeiten zeitlich unbegrenzt und ohne Zahlung zusätzlicher Lizenzgebühren für Propaganda- und Identitätsdesignzwecke zu verwenden.
Der Wettbewerb steht vietnamesischen Staatsbürgern offen. Künstler, Designer, Schriftsteller sowie Studierende der Bildenden Künste, Architektur und des Designs sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Mitglieder des Organisationskomitees und der Jury sind nicht teilnahmeberechtigt.
Das Organisationskomitee vergibt Zertifikate und Preise, darunter einen ersten Preis im Wert von 30 Millionen VND und fünf Trostpreise im Wert von jeweils 5 Millionen VND. Preisstruktur und Preisgeld können je nach Realität angepasst werden.
Einsendeschluss: 18. Juli 2025 bis 18. August 2025, Adresse: Vietnam Fine Arts Association (51 Tran Hung Dao, Hanoi).
Kontaktinformationen: Frau Mai Thi Ngoc Oanh, ständige Vizepräsidentin der Vietnam Fine Arts Association, Telefon: 0912175.554; E-Mail: [email protected].
Quelle: https://thanhnien.vn/thi-sang-tac-logo-dang-uy-mat-tran-to-quoc-cac-doan-the-tu-185250719141147226.htm
Kommentar (0)