China bleibt weiterhin der größte Exportmarkt
Die neuesten Informationen der Import-Export-Abteilung (Ministerium für Industrie und Handel) zeigen, dass die Menge des exportierten Kautschuks im November 2023 im Vergleich zum Vormonat gestiegen, im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres jedoch immer noch gesunken ist. Laut Statistiken der Generalzollbehörde exportierte Vietnam im November 2023 253.310 Tonnen Kautschuk im Wert von 348,43 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 16,1 % beim Volumen und 18,6 % beim Wert im Vergleich zum Oktober 2023 entspricht. Im Vergleich zum November 2022 ist das Volumen um 0,1 % gesunken, der Wert jedoch um 1,3 % gestiegen.
Kumuliert beliefen sich die Kautschukexporte in den ersten elf Monaten des Jahres 2023 auf über 1,87 Millionen Tonnen im Wert von 2,51 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 0,01 % im Volumen, jedoch einem Rückgang von 14,7 % im Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 erreichten die Kautschukexporte über 1,87 Millionen Tonnen im Wert von 2,51 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 0,01 % im Volumen, aber einem Rückgang von 14,7 % im Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht. Illustratives Foto |
Nach Angaben der Import-Export-Abteilung stiegen die Exportpreise für Kautschuk im November 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut leicht an. Konkret erreichte der durchschnittliche Exportpreis für Kautschuk 1.376 USD/Tonne, ein Anstieg von 2,2 % im Vergleich zum Oktober 2023 und von 1,4 % im Vergleich zum November 2022. Kumuliert über die elf Monate des Jahres 2023 erreichte der durchschnittliche Exportpreis für Kautschuk 1.344 USD/Tonne, ein Rückgang von 14,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Im November 2023 blieb China Vietnams größter Kautschukexportmarkt und machte 82,55 % des Volumens und 81,65 % des Wertes der gesamten Kautschukexporte des Landes aus. Es erreichte 209.100 Tonnen im Wert von 284,5 Millionen USD, was einem Anstieg des Volumens um 16,3 % und des Wertes um 18,3 % gegenüber Oktober 2023 entspricht. Im Vergleich zu November 2022 stieg der Export um 0,03 % des Volumens und um 2,6 % des Wertes. Dies ist der zehnte Monat in Folge, in dem die Kautschukexporte nach China im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 gestiegen sind.
Der durchschnittliche Exportpreis für Kautschuk nach China liegt bei 1.361 USD/Tonne, ein Anstieg von 1,8 % im Vergleich zum Oktober 2023 und von 2,5 % im Vergleich zum November 2022. In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 exportierte Vietnam 1,48 Millionen Tonnen Kautschuk im Wert von 1,96 Milliarden USD nach China, was einem Anstieg von 7,9 % im Volumen, aber einem Rückgang von 5,8 % im Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.
Darüber hinaus stieg nach Angaben der Import-Export-Abteilung im November 2023 die Menge des in einige Märkte exportierten Kautschuks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich an, insbesondere: Sri Lanka verzeichnete einen Anstieg um 1.175 %; In den Vereinigten Staaten stieg der Wert um 78,9 %; Indien legte um 56,3 % zu; Japan legte um 52,5 % zu; Südkorea legte um 37 % zu …
In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 gingen die Kautschukexporte in die meisten Märkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch immer zurück, insbesondere in große Märkte wie Indien, die Vereinigten Staaten, Deutschland, Taiwan, die Türkei, Sri Lanka, Russland, Indonesien, Spanien usw. Allerdings stiegen die Kautschukexporte in einige Märkte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 dennoch deutlich an, wie beispielsweise nach China, Korea, in die Niederlande, Singapur und die Tschechische Republik.
Vietnams Marktanteil an Kautschuk in Indien schrumpft
Laut Statistiken des indischen Handelsministeriums importierte Indien in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 869.510 Tonnen Kautschuk (HS 4001; 4002; 4003; 4005) im Wert von 1,58 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 8,1 % beim Volumen und 25,4 % beim Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Indonesien, Südkorea, Thailand, Malaysia und Vietnam sind die fünf größten Märkte, die Indien mit Kautschuk beliefern.
Auf dem indischen Markt schrumpft der Marktanteil Vietnams im Kautschukmarkt im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Illustratives Foto |
Indiens Kautschukimporte aus Vietnam gingen in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 stark zurück. Sie beliefen sich auf 77.770 Tonnen im Wert von 114 Millionen USD, was einem Rückgang von 26,5 % beim Volumen und 44,8 % beim Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 entspricht. Der aus Vietnam importierte Kautschuk machte nur noch 8,94 % der gesamten Kautschukimporte Indiens aus, gegenüber 11,19 % im gleichen Zeitraum 2022. Auf dem indischen Markt schrumpft der Marktanteil Vietnams im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022, während die Marktanteile Indonesiens, Thailands, Koreas und Chinas im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 stark gestiegen sind.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 importierte Indien 362.440 Tonnen Naturkautschuk (HS 4001) im Wert von 540,62 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 14,3 % beim Volumen und 33,5 % beim Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Indonesien, Vietnam, Malaysia, die Elfenbeinküste und Thailand sind die fünf größten Märkte, die Indien mit Naturkautschuk beliefern.
Davon ist Vietnam in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 mit 76.240 Tonnen im Wert von 111 Millionen USD der zweitgrößte Markt für Naturkautschuklieferungen nach Indien, was einem Rückgang von 27 % beim Volumen und 45,2 % beim Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 entspricht. Der Marktanteil Vietnams an Naturkautschuk an den Gesamtimporten Indiens betrug 21,04 %, ein starker Rückgang im Vergleich zu 24,69 % im gleichen Zeitraum 2022.
In diesem Zusammenhang empfehlen viele Experten, dass Kautschuk exportierende Unternehmen eine Strategie entwickeln müssen, um den Anteil an verarbeitetem Kautschuk gegenüber Rohkautschuk zu erhöhen und so den Exportwert zu steigern. Prognosen zufolge wird der Umsatz mit Kautschukexporten bis Ende 2023 kaum das Ziel von 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen und erst bei 3 Milliarden US-Dollar stagnieren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)