Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Inländischer Stahl könnte 2025 erneut zunehmen

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị04/01/2025

[Anzeige_1]
Inländische Stahlnachfrage steigt bis 2025 um 10 %
Inländische Stahlnachfrage steigt bis 2025 um 10 %

Abschwung im Jahr 2024

Laut der Vietnam Steel Association (VSA) verlangsamte sich die Produktions- und Verkaufsentwicklung im November 2024 im Allgemeinen und ging im Vergleich zum Oktober 2024 und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 zurück. Die Rohstahlproduktion erreichte 1,87 Millionen Tonnen, ein leichter Anstieg von 1,8 % im Vergleich zum Vormonat und ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im November 2023.

Die Produktion von fertigen Stahlprodukten aller Art erreichte 2,471 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 5,2 % im Vergleich zum Oktober 2024 (alle Stahlprodukte verzeichneten einen Rückgang, am stärksten war KL-verzinkter Stahl und SPM mit einem Rückgang von 10,66 %, nur HRC-Warmwalzband hatte einen unbedeutenden Anstieg), stieg jedoch im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 0,8 % (das Wachstum der metallbeschichteten und farbbeschichteten Stahlindustrie betrug 11,4 % und das von Baustahl 7,6 %, während Stahlrohre um 1 %, HRC um 1,3 % und CRC um 26,7 % zurückgingen).

In den elf Monaten des Jahres 2024 erreichte die Rohstahlproduktion mehr als 20,06 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 16 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der gesamte Rohstahlverbrauch erreichte 19,57 Millionen Tonnen, wovon das Exportvolumen 2,556 Millionen Tonnen erreichte, was einem starken Anstieg von 59 % entspricht. Die Produktion von Fertigstahl erreichte 26,948 Millionen Tonnen, ein Plus von 7,7 Prozent, mit Durchbrüchen bei Produkten wie metallbeschichteten und farbbeschichteten Stahlblechen (plus 25,7 Prozent), Baustahl (plus 11,7 Prozent) und Stahlrohren (plus 4 Prozent).

Der Absatz von Fertigstahl erreichte ebenfalls 26,776 Millionen Tonnen, ein Plus von 13 %, wobei kaltgewalzter Stahl (CRC) mit 40,8 % das höchste Wachstum verzeichnete, gefolgt von verzinktem Stahl (32,8 %) und Baustahl (11,9 %). Allein bei Warmband (HRC) war ein leichter Rückgang von 2,2 % zu verzeichnen.

Die Fertigstahlexporte erreichten in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 7,646 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023; Die Wachstumsraten blieben bei allen Produkten stabil, mit Ausnahme von warmgewalztem Coil, bei dem ein Rückgang von 31,3 % zu verzeichnen war.

Laut VSA ist die Weltwirtschaft in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 weiterhin mit zahlreichen Risiken, Herausforderungen und Unsicherheitsfaktoren konfrontiert. erbitterter strategischer Wettbewerb, militärische Konflikte, zunehmende politische Instabilität; langsame Erholung des globalen Wachstums; Nicht-traditionelle Sicherheitsherausforderungen haben direkte und vielschichtige Auswirkungen auf die Entwicklung vieler Länder und Regionen.

Die sozioökonomische Lage unseres Landes zeigte in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 weiterhin einen positiven Trend, wobei Branchen und Bereiche viele wichtige Ergebnisse erzielten, die zum Wachstum des gesamten Jahres beitrugen.

Kann um 8 - 10 % steigen

Laut dem Steel Industry Outlook Report 2025 geht SSI Research davon aus, dass die Inlandsnachfrage in der kommenden Zeit stabil wachsen könnte, während die Exporte nachlassen könnten.

Die inländische Stahlnachfrage wird im Jahr 2025 um 10 % steigen, da sich der Immobilienmarkt im Jahr 2024 stark erholt hat (die Zahl der zum Verkauf stehenden neuen Wohnungen hat sich im Vergleich zu 2023 verdoppelt).

Am wichtigsten für die Stahlindustrie im Jahr 2025 ist, dass der Druck durch importierten Stahl dank protektionistischer Maßnahmen verringert werden kann. Die Stahlimporte nach Vietnam stiegen in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 stark um 33 % auf 16,17 Millionen Tonnen, wobei die Importe aus China um 48,4 % in die Höhe schnellten und 68 % der Gesamtimporte ausmachten.

Die Importe von verzinktem Stahl machten 26,7 % der Inlandsproduktion aus und entsprachen 15 % der gesamten Produktionsleistung der Branche in den ersten 10 Monaten des Jahres 2024. Die Importe von HRC machten 75 % der Inlandsproduktion aus und entsprachen 182 % der gesamten Produktionsleistung der Branche im gleichen Zeitraum.

Bis 2025 dürfte der Wettbewerbsdruck nachlassen, wenn Vietnam stärkere protektionistische Maßnahmen ergreifen kann. Das Ministerium für Industrie und Handel leitete im Juni eine Antidumpinguntersuchung gegen verzinkten Stahl ein, der aus China und Südkorea importiert wurde, und im Juli gegen HRC, das aus China und Indien importiert wurde.

Die Experten von SSI Research gehen davon aus, dass die endgültigen Ergebnisse dieser Untersuchung Mitte 2025 bekannt gegeben werden. Möglicherweise werden jedoch bereits vorher vorläufige Maßnahmen eingeführt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/thep-noi-dia-co-the-tang-tro-lai-trong-nam-2025.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt