Benzinpreise heute 2/2: Die Welt reagiert auf die Informationen von Israel-Hamas, Inlandshandel zu neuen Preisen. (Quelle: Dan Viet Zeitung) |
Die weltweiten Ölpreise fielen in der Sitzung am 1. Dezember um 2 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass Israel und die Hamas ihre Kämpfe vorübergehend einstellen würden, und aufgrund von Stromausfällen eine große US-Ölraffinerie schließen musste.
Die Brent-Rohöl-Futures fielen um 1,85 USD bzw. 2,5 % und schlossen bei 78,70 USD pro Barrel, während die US-Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 2,03 USD bzw. 2,7 % auf 73,82 USD pro Barrel fielen.
Am Abend des 1. Februar gab das katarische Außenministerium bekannt, dass die Hamas zunächst das von Katar und Ägypten vorgeschlagene Abkommen zum Geiselaustausch akzeptiert habe. Demnach würden die Kämpfe im Gazastreifen im Austausch gegen die Freilassung einiger Geiseln vorübergehend eingestellt.
Die jüngsten Spannungen im Nahen Osten haben zu einem Anstieg der Ölpreise geführt. Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Kräfte auf Schiffe im Roten Meer dauern an, treiben die Kosten in die Höhe und stören den weltweiten Ölhandel.
Unterdessen gab BP Plc am 1. Februar bekannt, dass es dabei sei, seine Raffinerie in Whiting im US-Bundesstaat Indiana mit einer Kapazität von 435.000 Barrel/Tag aufgrund eines Strommangels zu schließen.
Bei einem Online-Treffen am 1. Februar einigte sich der Gemeinsame Ministerielle Überwachungsausschuss (JMMC) der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihrer Verbündeten, auch bekannt als OPEC+, darauf, die derzeitige Ölförderpolitik beizubehalten.
Laut Arab News erörterte das JMMC die Grundlagen des globalen Ölmarktes und überprüfte die Rohölproduktionszahlen für November und Dezember 2023. Das JMMC stellte außerdem fest, dass die OPEC+-Mitgliedsländer die Produktionspolitik des Blocks einhalten.
Einer nach dem Treffen veröffentlichten Erklärung zufolge könnte das JMMC eine vollständige OPEC+-Sitzung einberufen oder politische Empfehlungen abgeben.
OPEC+-Quellen zufolge wird das Bündnis voraussichtlich im März 2024 entscheiden, ob die freiwillige Kürzung der Ölproduktion um 2,2 Millionen Barrel pro Tag aufrechterhalten wird.
Die Benzin- und Ölpreise wurden gestern, am 1. Februar, um 15 Uhr vom Ministerium für Industrie und Handel und vom Finanzministerium nach oben angepasst.
E5RON92-Benzin stieg um 740 VND/Liter auf 22.910 VND/Liter; Der Preis für RON95-III-Benzin stieg um 760 VND/Liter auf 24.160 VND/Liter.
Auch bei Ölprodukten kam es zu Zuwächsen. Insbesondere ist Diesel 0,05S derzeit im Vergleich zum aktuellen Einzelhandelspreis um 620 VND/Liter auf 20.990 VND/Liter gestiegen; Kerosin stieg um 620 VND/Liter auf 20.920 VND/Liter; Der Preis für Mazut 180CST 3.5S-Öl stieg nach einer Erhöhung um 590 VND/Liter auf 16.080 VND/kg.
Bei dieser Anpassung hat die Verwaltungsbehörde den Preisstabilisierungsfonds nicht zurückgestellt und auch nicht für alle Erdölprodukte verwendet.
Die spezifischen Einzelhandelspreise für Benzin sind wie folgt:
Artikel | Preis ab 1/2 (Einheit: VND/Liter) | Im Vergleich zum vorherigen Zeitraum |
Benzin ROZ 95-III | 24.160 | + 760 |
Benzin E5 ROZ 92-II | 22.910 | + 740 |
Diesel | 20.990 | + 620 |
Öl | 20.920 | + 380 |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)