Tipps zum Einkreisen von Multiple-Choice-Fragen in Englisch für die Abiturprüfung 2024
Englisch ist eines der Multiple-Choice-Fächer im Abitur 2024. Um den Kandidaten bei der Prüfung zu helfen und ihnen zu helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen, hat Herr Nguyen Trung Nguyen, ein Englischlehrer in Hanoi, nützliche Ratschläge gegeben. Insbesondere Tipps zum effektiven und punktgenauen Einkreisen von Multiple-Choice-Fragen in Englisch für die Abiturprüfung 2024.
Lehrer Trung Nguyen sagte: „Daher ist es nur noch etwa eine Woche, bis die Schüler ihre wichtigste Prüfung ablegen – die Abiturprüfung 2024 – die Prüfung, die das Ende der 12-jährigen Highschool-Zeit markiert und sie auf den Eintritt in die Universität vorbereitet.
Englisch war in den vergangenen Jahren immer ein Fach mit relativ niedrigen Abiturnoten . Vielleicht liegt es teilweise daran, dass viele Schüler unsicher, besorgt oder verängstigt sind oder keine wirksame Strategie zum Wiederholen und Ablegen von Prüfungen für dieses Fach haben. Die Abiturprüfung 2024 wird die letzte Prüfung sein, die noch nach dem alten Format und dem allgemeinen Bildungsplan von 2006 durchgeführt wird . Dies ist auch ein Vorteil für Studierende, die es gewohnt sind, während des gesamten Überprüfungsprozesses in diesem Lernformat zu lernen. Für Englisch unterscheiden sich die Prüfungsinhalte nicht von denen der Vorjahre . Insbesondere wird es der Struktur der Musterprüfung, die das Ministerium für Bildung und Ausbildung im März 2024 bekannt gab, sehr nahe kommen .
Herr Nguyen Trung Nguyen, Englischlehrer in Hanoi. Foto: NVCC
Vorgeschlagene Multiple-Choice-Fragen für die Englischprüfung zum High School-Abschluss 2024
Die Abiturprüfung in Englisch für das Jahr 2024 wird weiterhin zu 100 % aus Multiple-Choice-Fragen bestehen , die Beantwortungszeit beträgt 50 Fragen und 60 Minuten. Die Fragetypen werden wahrscheinlich weiterhin Satzvervollständigung, Synonyme – Antonyme, Aussprache – Betonung, Englische Kommunikation, Absatzvervollständigung, Leseverständnis, Fehlersuche und Satzumformulierung sein.
Bei den in der Prüfung abzuprüfenden Kenntnissen handelt es sich sicherlich um die Grammatik- und Wortschatzkenntnisse, die Sie im Englischunterricht der High School, insbesondere im Englischunterricht der 12. Klasse, erworben haben. Wenn Sie also die Kenntnisse entsprechend der Lehrbuchprogrammverteilung gut beherrschen, ist es sicherlich kein großes Problem, eine gute Note zu erzielen.
Konkret geht es bei den Grammatikkenntnissen um die Systematisierung der Kenntnisse über Wortarten (Substantive – Adjektive – Adverbien), Präpositionen, Pronomen, Verben (Zeitformen – Passivsätze – Gerundien), Modalverben, Konjunktionen, Konditionalsätze, Relativsätze, Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Darüber hinaus ist es notwendig, auf Kenntnisse im Zusammenhang mit indirekten und direkten Sätzen zu achten. Beim Vokabeln müssen Sie die im Lehrplan der 12. Klasse gelernten Texte noch einmal durchlesen, um den wichtigen Wortschatz, den Sie gelernt haben, zu festigen und zu beherrschen.
Um jedoch hohe Punktzahlen zu erreichen, müssen die Schüler auch Prüfungskompetenzen entwickeln, um mit verschiedenen Arten von Fragen in der Prüfung umgehen zu können, beispielsweise zu Synonymen und Antonymen, zum Vervollständigen von Absätzen oder zum Leseverständnis.
Wenn Sie beispielsweise über gute Prüfungskompetenzen verfügen und bei der Art von Frage die Auswahl der richtigen Antwort zum Vervollständigen eines Textabschnitts erforderlich ist, können Sie davon ausgehen, dass der Test vier Arten von Fragen umfasst: Fragen zu Relativpronomen, Fragen zu Quantifikatoren, Fragen zu Konjunktionaladverbien und Fragen zum Vokabular. Bei der Frage zu Relativpronomen werden wir im Test nur aufgefordert, die Relativpronomen „wer, welcher, wen, das“ auszuwählen, nicht „wo, wann, wessen, wie, warum, WEL-auch-immer“. Wenn wir also im Abschnitt „Absatzlochung“ auf diese Frage stoßen, achten wir nur auf die Antworten mit „wer“, „welcher“, „das“, „wen“. An diesem Punkt wird die Auswahl der richtigen Antwort viel einfacher.
Auszug aus der Abbildung 2024 wie folgt:
„Flugreisen in weit entfernte Gebiete verursachen enorme Mengen an Kohlendioxidemissionen (28) und tragen zur globalen Erwärmung bei.“
Frage 28: A. Wo B. wenn C. welche D. wer
Wir können A und B sofort ausschließen und C wählen, da das Wort direkt vor „____“ ein Substantiv ist.
Oder ein anderes Beispiel mit dem Fehlersuchtyp. Wir werden sehen, dass die drei Fehlersuchfragen normalerweise ein falsches Personalpronomen, eine falsche Zeitform und eine falsche Semantik enthalten. Wenn wir viel tun, können wir leicht die richtige Antwort auf diese vermeintlich schwierigen Fragen finden.
Wenn Sie eine Antwort mit einem Personalpronomen sehen, können Sie diese Antwort einkreisen. Wenn Sie eine Antwort sehen, die ein Verb enthält und im Satz eine Zeitangabe vorkommt, kreisen Sie die Antwort mit dem Verb ein, da es sich hierbei um falsche Antworten handelt.
Illustrativer Auszug:
Frage 45: Alle Büroangestellten sind verpflichtet , am Arbeitsplatz ihr Namensschild zu tragen.
Ein Büro B. erforderlich C. ihr D. Arbeitsplatz
Wählen Sie C.
Frage 46: Viele Ärzte unseres Krankenhauses haben im letzten Jahr ehrenamtlich Menschen in abgelegenen Gebieten geholfen.
A. Viele B. unsere C. Freiwilliger D. Bereiche
Wählen Sie C.
Abiturprüfungen sind immer allgemein gehalten, das heißt, es werden immer Fragen gestellt, um „eine Lähmung zu verhindern“. Diese Fragen sind sehr einfach. Allerdings machen viele Studierende bei solchen Fragen subjektiv Fehler, was wirklich bedauerlich ist. Gehen Sie daher bei der Durchführung des Tests bitte sorgfältig vor und beachten Sie stets das „Vorsichtsprinzip“. Das heißt, unterschätzen Sie keine einfachen Fragen, unterschätzen Sie keine schwierigen Fragen (denn egal ob einfach oder schwierig, die Punktzahl ist die gleiche), kreisen Sie die Antwort nur ein, wenn Sie sicher sind, dass es die richtige Antwort ist (bei Fragen, die gut beantwortet werden können).
Von heute bis zum Prüfungstag ist nur noch wenig Zeit, in dieser Zeit sollten Sie das im letzten Schuljahr erworbene Wissen nicht wiederholen. Sammeln Sie stattdessen Prüfungsunterlagen aus den vergangenen Jahren sowie Beispielprüfungen und nehmen Sie diese ernst. Werten Sie anschließend die Ergebnisse aus und ziehen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen.
Außerdem sollten Sie sich immer körperlich und geistig vorbereiten und vor der Prüfung keine ungewöhnlichen Speisen essen, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Darüber hinaus ist es für die Studierenden wichtig, die Prüfungsordnung genau zu verstehen, um bedauerliche Verstöße zu vermeiden.
Wünsche Ihnen Zuversicht und gute Ergebnisse!
Herr Nguyen Trung Nguyen, Englischlehrer am HOCMAI Education System. Er erreichte 950/990 TOEIC-Punkte. Mit fast 10 Jahren Erfahrung im Unterrichten und Vorbereiten von Englischprüfungen hat er viele Schüler unterrichtet, die in den Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen der 10. Klasse in Englisch hohe Punktzahlen erreicht haben und an renommierten Universitäten wie der Foreign Trade University, der Diplomatic Academy, der Hanoi University, der University of Foreign Languages usw. aufgenommen wurden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/thay-giao-mach-meo-khoanh-trac-nghiem-mon-tieng-anh-thi-tot-nghiep-thpt-2024-hieu-qua-2024062306143226.htm
Kommentar (0)