Vizepremierminister Mai Van Chinh forderte, dass die Parteien während der Arbeitssitzung heute Nachmittag (11. März) mit den Einheimischen Lösungen zur Beseitigung von Hindernissen hinsichtlich Land- und Materialquellen besprechen und so das Projekt der Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt beschleunigen.
Am Morgen des 11. März besichtigte eine Regierungsdelegation unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers Mai Van Chinh den Baufortschritt des Projekts Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt. Zur Delegation gehörten außerdem der stellvertretende Bauminister Bui Xuan Dung, der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt Bui Xuan Cuong sowie Leiter der entsprechenden Abteilungen und Zweigstellen.
Dies ist eine von sieben Arbeitsgruppen der Regierung, die den Fortschritt prüfen, Druck ausüben, Schwierigkeiten und Hindernisse beseitigen sowie Engpässe und Materialengpässe bewältigen sollen, um den Fortschritt und die Qualität der bis 2025 abgeschlossenen Projekte sicherzustellen und das Ziel von 3.000 km Schnellstraße zu erreichen.
Herr Luong Minh Phuc, Direktor des Verkehrsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt (links), berichtete der Regierungsdelegation über die Umsetzung des Projekts Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Mein Quynh.
Muss besser werden
Nach der Besichtigung der Baustelle und dem Anhören des Gesamtfortschrittsberichts zum Projekt Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt würdigte der stellvertretende Premierminister Mai Van Chinh die Bemühungen von Ho-Chi-Minh-Stadt und den umliegenden Gemeinden bei der Umsetzung dieses Projekts.
Laut dem stellvertretenden Premierminister sind die erzielten Ergebnisse sehr ermutigend, es gibt jedoch noch viele Schwierigkeiten, die gelöst werden müssen. Das schwierigste Problem ist die Räumung des Geländes, die den Bau beeinträchtigt. Gleichzeitig reicht die Materialversorgung der Baustelle nicht aus.
Der stellvertretende Premierminister forderte, dass in der Arbeitssitzung heute Nachmittag (11. März) mit der Gemeinde alle Parteien Lösungen besprechen, um die oben genannten Probleme schnell zu lösen.
„Unser Ziel ist es, landesweit 3.000 Kilometer Autobahnen zu bauen. Dies ist ein Schlüsselprojekt von enormer Bedeutung für die regionale Wirtschaftsentwicklung. Daher müssen wir entschlossen handeln, Kräfte und Maschinen mobilisieren und die Humanressourcen maximieren. Was gut gemacht ist, muss noch besser gemacht werden. Investoren müssen den Arbeitsgeist anerkennen, sich auf die Entschlossenheit konzentrieren und den Fortschritt diskutieren, um die Projektqualität sicherzustellen“, sagte Vizepremierminister Mai Van Chinh.
Kreuzung Tan Van des Projekts Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Mein Quynh.
Landerwerb verzögert den Fortschritt
Zuvor hatte Herr Tran Hung Viet, Direktor des Verkehrsbau-Investitionsprojekt-Management-Boards (Verkehrsboard) der Provinz Binh Duong, an der Kreuzung Tan Van erklärt, dass das Ringstraßen-3-Projekt durch die Provinz Binh Duong aus vier Baupaketen bestehe.
Für Baupaket 1 (Bau der Kreuzung Tan Van) sind 98,6 % des Geländes geräumt. Die Übergabe des gesamten Geländes wird für März erwartet, wobei der Wert des Bauvolumens 12,03 % erreicht.
Im Baupaket 2 (Bau der Kreuzung Binh Chuan) hat die Baustellenräumung 93 % erreicht, 11 Fälle sind noch nicht übergeben, das Volumen hat 37,11 % des Vertrags erreicht. Baupaket 3 (Abschnitt von Binh Chuan zum Saigon-Fluss), Baustellenräumung zu 92,2 % erreicht, 68 Fälle wurden nicht übergeben, Baufortschritt zu 25,03 % im Vergleich zum Vertrag erreicht. Baupaket 4 (Bau der Binh-Goi-Brücke), Baustellenräumung zu 97 % erreicht, 2 Kisten wurden noch nicht übergeben.
Nach Einschätzung von Herrn Tran Hung Viet liegt der Baufortschritt des Projekts etwa 4,6 % hinter dem Zeitplan zurück. Eine der Schwierigkeiten besteht in der langsamen Räumung der Baustelle. Außerdem ist Sandmaterial für den Straßenunterbau knapp. Obwohl sich die Bauunternehmer bemüht haben, Sandquellen zu finden, konnte die zur Baustelle transportierte Menge den Bedarf nicht decken.
Die Verkehrsbehörde von Binh Duong verpflichtet sich, im Jahr 2025 etwa 3 km des Baupakets 2 und des Baupakets 4 fertigzustellen. Streben Sie eine Fertigstellung von 80 % des Baupakets 1 und des Baupakets 3 an. Konzentrieren Sie sich auf die Fertigstellung des Abschnitts von der Straße My Phuoc – Tan Van bis zur Nationalstraße 13 und der Hauptüberführung an der Kreuzung Tan Van im Dezember 2025. Streben Sie die Eröffnung des gesamten Abschnitts der Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt durch die Provinz Binh Duong bis Juni 2026 an.
Im Baupaket 5 hat ein Haushalt das Grundstück noch nicht übergeben, was es für den Auftragnehmer schwierig macht, den Baufortschritt sicherzustellen. Foto: Mein Quynh.
Benötigen Sie einen speziellen Mechanismus zur Erhöhung der Sandabbaukapazität, Materialminen
Beim Baupaket 3 des Projekts Ringstraße 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt sagte Herr Luong Minh Phuc, Direktor der Verkehrsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass es sich bei 10 Hauptbaupaketen um den Bau von Brücken und Tunneln auf der Strecke handelt; Bau eines Fundaments zur Behandlung schwacher Böden durch Ausheben und Ersetzen des Bodens mit Cajeput-Pfählen, Zement-Erdsäulen (CDM) und Vakuumabsaugung (PVD). Die Ausbeute von 10 Paketen beträgt ca. 31,1 % des Auftragswertes.
Entsprechend dem Fortschritt des Hauptbaupakets werden vier Betriebs- und Nutzungspakete umgesetzt.
Das 3. Komponentenprojekt (Abschnitt durch die Provinz Dong Nai) umfasst 5 Baupakete, von denen 3 Hauptbaupakete den Bau der Kreuzungsarbeiten mit den Straßen DT.25B und DT.25C betreffen; Bau von Entwässerungsanlagen und Fahrbahnverdichtungen. Die Produktion erreichte etwa 24,6 % des Vertragswertes.
Für das Teilvorhaben 7 (Abschnitt durch die Provinz Long An) gibt es 7 Baupakete, davon 4 Hauptbaupakete und 3 Pakete, die der Nutzung und dem Betrieb dienen. Derzeit haben 4 Hauptbaupakete den Unterbau im Wesentlichen fertiggestellt und sind dabei, den Überbau (Brücke, Tunnel, Entwässerung) zu errichten, das Fundament mit CDM zu behandeln und mit Sand aufzufüllen. Die Leistung beträgt etwa 62 % des Vertragswerts.
Derzeit haben Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong die Landübergabe noch nicht abgeschlossen. Sie soll im März 2025 zu 100 % abgeschlossen sein.
Der Bau einer fast 15 km langen Überführung durch Thu Duc City in Ho-Chi-Minh-Stadt beschleunigt sich und soll 2025 für den Verkehr freigegeben werden. Foto: My Quynh.
Laut Herrn Phuc werden Anstrengungen unternommen, um den fast 22 km langen Hochabschnitt, der die My Phuoc-Tan-Van-Straße verbindet, bis zum Ende dieses Jahres fertigzustellen. Die restlichen Abschnitte sollen bis zum 30. Juni 2026 fertiggestellt sein.
Hinsichtlich der Schwierigkeiten stellte Herr Phuc fest, dass die knappen Sandquellen zum Auffüllen ein gemeinsames Problem aller vier Standorte seien und dass ein spezieller Mechanismus erforderlich sei, um die Kapazität des Sandabbaus und der Materialminen zu erhöhen. Bei nicht betroffenen Abschnitten wird der Baufortschritt beschleunigt und die Verkehrsbehörde ist bestrebt, die Bauzeit zu verkürzen.
„Am 30. April wird ein Abschnitt des Baupakets 1 technisch für den Verkehr freigegeben, um eine Verbindung zur Nhon-Trach-Brücke, einem Teil des Projekts 1A, herzustellen. Fahrzeuge aus Ho-Chi-Minh-Stadt können die Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Long Thanh nehmen und rechts auf die Nhon-Trach-Brücke abbiegen, um bequem zum Flughafen Long Thanh zu gelangen. Bis Ende dieses Jahres werden weitere 14,7 km der Ringstraße 3 von der Long-Thanh-Schnellstraße nach Tan Van technisch für den Verkehr freigegeben sein“, sagte Herr Phuc.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/pho-thu-tuong-thao-go-nhanh-vuong-mac-mat-bang-nguon-vat-lieu-du-an-vanh-dai-3-tphcm-192250311105919635.htm
Kommentar (0)