ANTD.VN – Im Jahr 2024 wird sich die Bankenbranche auf die Gewährleistung der Systemsicherheit und des Schutzes von Zahlungsaktivitäten konzentrieren, und zwar im Kontext einer starken Entwicklung der Zahlungsaktivitäten, aber auch zunehmender Betrugs- und Schwindeldelikte.
Schnelles Wachstum bringt Sicherheitsherausforderungen mit sich
Laut Pham Tien Dung, dem stellvertretenden Gouverneur der Staatsbank von Vietnam (SBV), wurden im Zahlungsverkehr in jüngster Zeit beeindruckende Ergebnisse erzielt. Zeigte der Bericht der Weltbank (WB) im Zeitraum 2015–2017, dass 31 % der Erwachsenen in Vietnam über Zahlungskonten verfügten, so ist diese Zahl heute auf 77,41 % gestiegen. Viele Banken berichten, dass über 90 % der Transaktionen über digitale Kanäle abgewickelt werden, wobei einige Banken eine Quote von bis zu 98 % erreichen.
Was das Transaktionsvolumen betrifft, so verzeichnete das Clearingsystem im Jahr 2019 etwa 700 Millionen Transaktionen, damals eine Traumzahl, doch bis 2023 wird die Zahl der Transaktionen 7 Milliarden Transaktionen erreichen, also zehnmal mehr als im Jahr 2019.
Während im Jahr 2017 nur wenige Banken Mobile Banking anboten, werden heute alle Transaktionen mobil durchgeführt, was den Benutzern eine völlig andere Kommunikation ermöglicht.
Früher wurden Bankgeschäfte ausschließlich im Bankensektor abgewickelt, doch heute können Benutzer über Banking-Apps Flugtickets buchen, Sitzplätze auswählen, Taxis bestellen, Strom- und Wasserrechnungen bezahlen … Dies zeigt, dass die Integration des Bankensektors und anderer Wirtschaftssektoren auf einem sehr hohen Niveau ist.
Laut Pham Anh Tuan, Direktor der Zahlungsabteilung der Staatsbank von Vietnam, umfasst das gesamte System mittlerweile mehr als 180 Millionen persönliche Zahlungskonten. Die Zahlung über das Internet, Mobiltelefone und QR-Codes nimmt rasant zu. Bislang haben 85 Zahlungsdienstleister Zahlungsdienste über das Internet und 52 Organisationen über Mobiltelefone eingeführt.
Das durchschnittliche Wachstum der Zahl der Zahlungstransaktionen über das Internet und Mobiltelefon hat im Laufe der Jahre 46,48 % bzw. 90,12 % erreicht; allein bei der Zahlung per QR-Code hat das durchschnittliche Wachstum der Zahl der Transaktionen per QR-Code von 2018 bis heute 471,13 % pro Jahr erreicht.
Bargeldlose Zahlungen nehmen rasant zu, bergen aber auch viele Risiken. |
Laut Vizegouverneur Pham Tien Dung nehmen jedoch mit der steigenden Zahl der Kunden sowohl die Quantität als auch die Qualität der Transaktionen zu. Zudem stellen komplexe Verbindungen zahlreiche Herausforderungen an das Management und die Gewährleistung der Sicherheit im Zahlungssektor dar.
Konkret geht es um die Zunahme der Anzahl von Konten, die mit dem Problem einhergeht, dass zur Eröffnung von Zahlungskonten gefälschte Dokumente verwendet werden oder dass viele Einzelpersonen Konten eröffnen und diese dann zur Nutzung an andere weiterverkaufen, was zu illegalen Transaktionen führt … Darüber hinaus besteht auch die Gefahr, dass die Systemsicherheit verloren geht.
Da viele Banken nun über 25 Millionen Kunden haben – eine Traumzahl für viele Länder –, wird die Gewährleistung von Sicherheit und Schutz noch wichtiger.
Daten aktiv bereinigen, Betrug und Scams abwehren
In Bezug auf die Arbeit zur Gewährleistung der Sicherheit bei Zahlungsaktivitäten sagte Herr Pham Anh Tuan, dass die Staatsbank aktiv mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und den zuständigen Behörden zusammengearbeitet habe, um zahlreiche Maßnahmen umzusetzen, die dazu beitragen, das Risiko von Betrug, Schwindel und Verlust der Zahlungssicherheit zu verhindern und zu minimieren.
Die Staatsbank verstärkt außerdem die Verwaltung, Kontrolle und Prüfung der Aktivitäten zur Bereitstellung von Zahlungsdiensten, um Verstöße aufzudecken und zu behandeln sowie die Zahlungsdienstleister zu korrigieren.
Insbesondere hat die Staatsbank vor Kurzem den Koordinierungsplan Nr. 01/KHPH-BCA-NHNN zur Umsetzung von Aufgaben im Projekt 06/QD-TTg zwischen dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und der Staatsbank herausgegeben und umgesetzt. Dabei werden Kundendaten bereinigt, in Chips eingebettete Bürgeridentifikationsdaten ausgenutzt und VneID-Konten verwendet, um Kundenidentifikationsinformationen zu überprüfen ... beim Eröffnen und Verwenden von Zahlungskonten/Bankkarten.
Zuletzt hat die Staatsbank von Vietnam die Entscheidung Nr. 2345/QD-NHNN vom 18. Dezember 2023 zur Implementierung von Sicherheitslösungen bei Online-Zahlungen und Bankkartenzahlungen (gültig ab 1. Juli 2024) erlassen, die die Anforderung vorschreibt, biometrische Daten von Kunden mit in Chips eingebetteten Bürgeridentifikationsdaten, VNeID-Konten usw. gemäß vorgeschriebenen Transaktionslimits zu überprüfen.
In Bezug auf die tatsächlichen Umsetzungsergebnisse sagte ein Vertreter der Vietcombank, dass die Vietcombank gemäß Plan 01 bisher 8/11 Aufgaben im Jahr 2023 durchgeführt habe, wobei der Schwerpunkt auf drei Hauptaufgaben liege:
Erstens die Anwendung von Bürgerausweisen mit eingebettetem Chip: Seit Mai 2023 entwickelt die Viecombank eine Tablet-Anwendung mit einer integrierten Bürgerausweisanwendung mit eingebettetem Chip, um Kunden zu identifizieren und zu authentifizieren, wenn sie zum Schalter kommen, um Transaktionen durchzuführen. Im Jahr 2024 wird die Bank den Anwendungsbereich sowohl am Schalter als auch über elektronische Kanäle weiter verbessern und erweitern.
Zweitens: Wenden Sie VneID an bei: der Authentifizierung und Aktualisierung von Kundeninformationen; der Eröffnung von Konten und der Registrierung für Produkte und Dienste über die VNeID-App; der Eröffnung von Konten und der Registrierung für Mehrwertprodukte und -dienste bei VCB Digibank;
Drittens, Glaubwürdigkeitsbewertung: Vietcombank und das Ministerium für öffentliche Sicherheit haben die technischen Lösungen und Servicetests abgeschlossen und bereiten die Bereitstellung in der Produktumgebung vor. Pilotbetrieb Anfang 2024 …
Laut einem Vertreter der VietinBank hat die Bank zuvor im Rahmen des eKyC-Kontoeröffnungsprozesses sowie durch die Erfassung biometrischer Daten über Telefone und an Schaltern biometrische Daten von mehr als 6 Millionen Kunden erfasst.
Da VietinBank jedoch alle alten Daten immer wieder bereinigen möchte, wird sie eine Integration mit dem National Population Data Center durchführen, um alle 6 Millionen gesammelten biometrischen Daten zu bereinigen. Außerdem wird sie von allen Kunden ohne biometrische Daten verlangen, über die digitale Anwendung in die digitale Bankumgebung von VietinBank zu gehen, um ihre Bankdaten zu ergänzen, zu aktualisieren und anzureichern.
Laut Nguyen Thi Hong, Gouverneur der Staatsbank von Vietnam, ist das Vertrauen in das Bankensystem sehr wichtig. Daher wird sich die Bankenbranche im Jahr 2024 auf den Zahlungsverkehr konzentrieren, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
„Wenn wir, egal wie gut alle Bankgeschäfte abgewickelt werden, die legitimen Rechte und Interessen der Menschen bei der Nutzung unserer Dienste nicht schützen können, wenn die Zahlungsvorgänge operationelle Risiken bergen und Menschen Geld verlieren, dann wird das Vertrauen schwinden“, betonte der Gouverneur.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)