Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Herausforderungen für das zukünftige Gesundheitssystem

Báo Đầu tưBáo Đầu tư20/11/2024

Die antimikrobielle Resistenz wird zu einer ernsthaften Herausforderung für die globale Gesundheit und zu einem großen Risiko für die sozioökonomische Entwicklung.


Die antimikrobielle Resistenz wird zu einer ernsthaften Herausforderung für die globale Gesundheit und zu einem großen Risiko für die sozioökonomische Entwicklung.

Vor Kurzem unterzeichnete und erließ der stellvertretende Gesundheitsminister Prof. Dr. Tran Van Thuan die Entscheidung 3465/QD-BYT 2024, mit der er den „Aktionsplan zur Prävention antimikrobieller Resistenzen im Gesundheitswesen“ für den Zeitraum 2024–2025 genehmigte.

Das Gesundheitsministerium hat den „Aktionsplan zur Prävention und Kontrolle antimikrobieller Resistenzen im Gesundheitswesen“ für den Zeitraum 2024–2025 genehmigt.

Dieser Plan soll dazu beitragen, Arzneimittelresistenzen vorzubeugen und zu kontrollieren, zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wird die Arzneimittelresistenz zu einer ernsthaften Herausforderung für die globale Gesundheit und zu einem großen Risiko für die sozioökonomische Entwicklung.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont die Bedeutung dieses Themas seit dem Weltgesundheitstag 2011 unter dem Motto: „Heute keine Maßnahmen, morgen keine Heilung.“ Dies verdeutlicht die Dringlichkeit der weltweiten Prävention von Antibiotikaresistenzen, auch in Vietnam.

In Vietnam nimmt die Antibiotikaresistenz zu. Der irrationale und unkontrollierte Einsatz von Antibiotika in Medizin und Landwirtschaft hat dazu geführt, dass viele Bakterienarten Resistenzen entwickelt haben. Dies verringert die Wirksamkeit der Behandlung von Infektionskrankheiten und gefährdet die Errungenschaften der modernen Medizin.

Die nationale Strategie verfolgt vier Hauptziele: Sensibilisierung und Wissensaufbau im Hinblick auf Antibiotikaresistenzen, Stärkung der Kommunikation und Aufklärung, um die Gesellschaft, das Gesundheitspersonal, Tierärzte und die Bevölkerung für den vernünftigen Einsatz von Antibiotika zu sensibilisieren.

Stärkung des Überwachungssystems für Arzneimittelresistenzen: Einrichtung von Überwachungseinrichtungen in Krankenhäusern und Bereitstellung spezieller Schulungen für medizinisches Personal in den Bereichen Kultur, Identifizierung und Antibiogrammtechniken.

Reduzieren Sie die Verbreitung von Mikroorganismen und Infektionskrankheiten: Implementieren Sie Infektionskontrollmaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen, um das Risiko der Verbreitung resistenter Bakterien zu minimieren.

Setzen Sie Antibiotika angemessen und verantwortungsvoll ein: Stellen Sie sicher, dass das richtige Antibiotikum, die richtige Dosis und die richtige Behandlungsdauer verwendet werden, um die Entwicklung einer Antibiotikaresistenz zu verhindern.

Auf Grundlage der nationalen Strategie hat das Gesundheitsministerium einen „Aktionsplan zur Prävention antimikrobieller Resistenzen im Gesundheitswesen für den Zeitraum 2024–2025“ entwickelt.

Ziel des Plans ist es, die Ausbreitung von Resistenzen zu verlangsamen, die Verbreitung resistenter Bakterien zu kontrollieren und die angemessene Versorgung mit Antibiotika und deren Einsatz sicherzustellen.

Der Plan legt auch konkrete Ziele fest: 100 % der Provinzen und Städte haben Pläne zur Prävention von Arzneimittelresistenzen genehmigt und erhalten Gelder für deren Umsetzung; die Rate der richtigen Kenntnisse zur Prävention von Arzneimittelresistenzen liegt bei Erwachsenen bei mindestens 50 % und bei Gesundheitspersonal bei 60 %.

Insbesondere wird das Überwachungssystem erweitert, wobei 50 % der dem Gesundheitsministerium unterstehenden Krankenhäuser teilnehmen werden und jede Provinz und Stadt über mindestens ein teilnehmendes Krankenhaus verfügt.

Vietnam ist eines der Vorreiterländer im asiatisch-pazifischen Raum bei der Entwicklung und Umsetzung eines Aktionsplans zur Verhinderung von Arzneimittelresistenzen.

Diese Bemühungen wurden von der internationalen Gemeinschaft sehr geschätzt und zeigen das starke Engagement der Regierung und ihrer Partner beim Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Verhinderung der Entstehung von Arzneimittelresistenzen.

Die Umsetzung des Aktionsplans 2024–2025 wird ein wichtiger Schritt nach vorn sein und zum gemeinsamen Ziel beitragen, antimikrobielle Resistenzen zu kontrollieren und zu verhindern, die öffentliche Gesundheit zu schützen und Vietnam in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis 2050 alle drei Sekunden ein Mensch an medikamentenresistenten Superbakterien sterben wird, was etwa 10 Millionen Menschen pro Jahr entspricht.

Damals konnten gewöhnliche Krankheiten wie Husten oder sogar eine Schnittwunde tödlich sein. Die WHO bezeichnete die Antibiotikaresistenz sogar als globale Gesundheitskrise.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/khang-thuoc-thach-thuc-cho-he-thong-y-te-trong-tuong-lai-d230331.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt