Die Gesamtzahl der virtuellen Filter ist viermal höher als ursprünglich vom Ministerium für Bildung und Ausbildung geplant, um aus der riesigen Datenmenge von Kandidaten und Schulen möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen.
Die Hanoi University of Science and Technology – die für die Northern Virtual Filtering Group zuständige Einheit – gab bekannt, dass sie die Zulassungsergebnisse um 16:00 Uhr bekannt geben werde, die National Economics University gegen 17:00 Uhr …
Erfolgreiche Bewerber müssen ihre Zulassung bis spätestens 30. August, 17:00 Uhr, online im gemeinsamen System des Ministeriums bestätigen. Dies ist ein obligatorischer Schritt für die Zulassung. Viele Hochschulen bieten einen separaten Zulassungsschritt an und nehmen Studierende direkt auf.
Zwei Hinweise für Kandidaten, die die Hochschulaufnahmeprüfung 2025 bestehen

In diesem Jahr meldeten sich fast 850.000 Kandidaten für die Zulassung zu Universitäten an, wobei rund 7,6 Millionen Bewerbungen eingingen. Viele Hochschulen verzeichneten zwei- bis zweieinhalbmal mehr Bewerbungen als im Vorjahr.
Angesichts der Verteilung der Abiturnoten gehen die meisten Universitäten von einem Rückgang der Zulassungsquoten aus. Nach der virtuellen Auswahlsitzung am 21. August stellten viele Schulen in der südlichen Region jedoch fest, dass die Zulassungsquoten steigen könnten.
Wie an der University of Information Technology der Ho Chi Minh City National University stieg der erwartete Input für wichtige Hauptfächer wie Künstliche Intelligenz und Mikrochip-Design entgegen anfänglichen Prognosen stark an.
Vertreter vieler Schulen sagten, dass sich die endgültigen Ergebnisse nach der letzten virtuellen Screening-Sitzung heute noch stark ändern könnten.
Im Norden konnten die meisten von ihnen erst gestern Nachmittag eine Prognose abgeben. Vor der Verschiebung der Bekanntgabe des Benchmarks hatte diese Gruppe gemäß dem ursprünglichen Plan des Ministeriums nur zwei von sechs virtuellen Filtersitzungen durchgeführt.
Studiengebühren für über 130 Universitäten
Die diesjährige Zulassungssaison für Universitäten hat viele Rekorde gebrochen. Insgesamt gibt es 344 Zulassungskombinationen, wobei 7,6 Millionen Kandidaten im Durchschnitt neun Auswahlmöglichkeiten haben, verglichen mit nur etwa fünf in den Vorjahren.
In den vergangenen Jahren berechneten die meisten Schulen ihre Zulassungsnoten anhand der Summe der drei Fächerkombinationen zuzüglich Prioritätspunkte, Zertifikatskonvertierungspunkte oder herausragender Schülerleistungen. Nur wenige Schulen, wie beispielsweise die Hanoi University of Science and Technology und die Ho Chi Minh City University of Technology, hatten eigene Formeln. In diesem Jahr haben die meisten Schulen ihre eigenen Bewertungsformeln, da sie neben den Prüfungsnoten auch die akademischen Ergebnisse der Schüler in früheren Kursen und die Merkmale der Schule berücksichtigen.
Die genannten Änderungen sind darauf zurückzuführen, dass die Abiturprüfung 2025 erstmals dem neuen allgemeinen Bildungsprogramm folgt. Die Kandidaten müssen zwei Pflichtfächer und zwei Wahlfächer (von neun Fächern) belegen. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat außerdem die vorzeitige Zulassung abgeschafft und die Schulen verpflichtet, gleichwertige Noten in eine gemeinsame Skala (meist eine 30-Punkte-Skala) umzurechnen. Die Pflichtkombinationen müssen Mathematik oder Literatur umfassen.
Quelle: https://baohatinh.vn/tat-ca-dai-hoc-cong-bo-diem-chuan-vao-chieu-nay-post294143.html
Kommentar (0)