Kinhtedothi – Das Kapitalgesetz von 2024 hat einen Pilotmechanismus für Finanzen und Haushalt angepasst und ergänzt, um eine offene und günstige Institution für Hanoi zu schaffen, die bei der Gestaltung und Verwendung des Haushalts zur Förderung von Entwicklungsinvestitionen flexibel und proaktiv sein kann …
Mobilisierung finanzieller Mittel und Budgets für die Entwicklung der Hauptstadt (Artikel 34)
Die Finanz- und Haushaltspolitik sowie die Ressourcenmobilisierung für die Entwicklung der Hauptstadt sind in Kapitel IV festgelegt.
Die Resolution Nr. 15-NQ/TW lautet: „Mobilisieren und nutzen Sie alle Ressourcen, um das Potenzial und die Vorteile der Hauptstadt in Kultur, Wissenschaft und Technologie optimal auszuschöpfen. Fördern Sie die führende Rolle und schaffen Sie Impulse für öffentliche Investitionen, verbunden mit der Förderung und Unterstützung von Kapitalquellen aus dem privaten Sektor, dem ausländischen Investitionssektor, von Gebern und internationalen Organisationen…; geben Sie Bodenressourcen frei, mobilisieren und nutzen Sie sie effektiv, sowie Ressourcen, die mit der Entwicklung von Infrastruktursystemen und der sozioökonomischen Entwicklungsplanung verbunden sind.“
Das Kapitalgesetz 2024 institutionalisiert diese Ausrichtung der Resolution Nr. 15-NQ/TW in Richtung der Förderung der Dezentralisierung im Investitionssektor, der Vereinfachung von Investitionsverfahren, der Verbesserung von Anreizen und Investitionsunterstützung, der Diversifizierung neuer Investitionsmodelle und -methoden und trägt so dazu bei, soziale Investitionen anzuziehen, um Kapitalquellen aus dem Staatshaushalt zu unterstützen; Nutzen Sie Landressourcen und öffentliche Vermögenswerte effektiv, um Investitionsziele zur Entwicklung einer grünen, intelligenten und modernen Hauptstadt Hanoi zu erreichen.
Bezüglich der Mobilisierung von Finanzmitteln und Budget für die Entwicklung der Hauptstadt ist in Artikel 34 Folgendes festgelegt: Zusätzliche Einnahmequellen aus dem Zentralbudget für den Stadthaushalt: Zu den Einnahmequellen zählen vom Zentralbudget abgezogene Beträge als Belohnung für den Stadthaushalt (Klausel 1, Artikel 34); Durch die gezielte Ergänzung des Landeshaushalts zum Stadthaushalt wird sichergestellt, dass der Landeshaushalt kein Defizit aufweist und die Gesamteinnahmen des Landeshaushalts der Gemeinde im Vergleich zum Vorjahr nicht übersteigt (§ 34 Abs. 2 und 3).
Neue Einnahmequellen für den Stadthaushalt: Einnahmen aus der Erhebung bestimmter Arten von Gebühren und Abgaben in der Stadt, die nicht in der mit dem Gebühren- und Abgabengesetz erlassenen Gebühren- und Abgabenliste aufgeführt sind; Passen Sie die Höhe oder den Satz der von den zuständigen Behörden festgelegten Gebühren und Abgaben für die in der mit dem Gebühren- und Abgabengesetz erlassenen Gebühren- und Abgabenliste aufgeführten Gebühren- und Abgabenarten an. Für die Erhebung von Gebühren und Abgaben in der Stadt muss ein Fahrplan gelten. der Entwicklungsfähigkeit und den Anforderungen der Stadt angemessen; Schaffung eines günstigen Produktions- und Geschäftsumfelds für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, sowie von Investitionsanreizen für Branchen und Berufe; keine Negativität verursachen und die Sicherheit, Ordnung und soziale Sicherheit nicht beeinträchtigen; die Einheit des Marktes gewährleisten und den Waren- und Dienstleistungsverkehr nicht behindern; Führen Sie eine angemessene Regulierung einer Reihe von Waren, Dienstleistungen und legalen Einnahmequellen von Organisationen und Einzelpersonen in der Stadt durch. Gewährleistung von Öffentlichkeit, Transparenz und einer Reform der staatlichen Verwaltung (Absatz 4, Artikel 34).
Einnahmen aus der Kreditaufnahme des Volkskomitees der Stadt durch die Ausgabe lokaler Staatsanleihen, durch Kredite bei inländischen Finanzinstituten, anderen inländischen Organisationen, durch Auslandskredite der Regierung an die Stadt zur Weitervergabe sowie durch die Ausgabe von Staatsanleihen, deren gesamter ausstehender Kreditsaldo gemäß der Dezentralisierung 120 % der Haushaltseinnahmen der Stadt nicht übersteigt. Falls es zur Umsetzung der wichtigsten Projekte der Stadt erforderlich ist, Kredite in einer höheren Höhe aufzunehmen, erstattet das städtische Volkskomitee der Regierung Bericht, der geprüft und der Nationalversammlung zur Entscheidung vorgelegt wird. Jedes Jahr beschließt die Nationalversammlung und der Premierminister legt die Gesamtkreditsumme und das Haushaltsdefizit der Stadt fest (Klausel 6, Artikel 34).
Einnahmen aus dem Stadthaushalt werden entsprechend dem Aufteilungsverhältnis von Landnutzungsgebühren und Landpachtgebühren im gesamten zentralen Haushaltsteil unter der Verwaltung der Stadt einbehalten, um sich auf die Schaffung vorrangiger Ressourcen zu konzentrieren, mit denen die Verlagerung von Agenturen, Einheiten und Einrichtungen auf der Liste derjenigen unterstützt wird, die gemäß Absatz 3, Artikel 18 des Hauptstadtgesetzes 2024 verlagert werden müssen, und die Umsetzung wichtiger Projekte der Hauptstadt unterstützt wird (Absatz 7, Artikel 34).
Einnahmen aus dem Stadthaushalt haben Anspruch auf 100 % der Einnahmen aus Transaktionen mit Emissionszertifikaten aus Programmen und Projekten im Rahmen des Mechanismus zum Austausch und Ausgleich von Emissionszertifikaten unter Verwendung des Stadthaushalts (Klausel 8, Artikel 34).
Einnahmen aus Innovationen bei der Nutzung öffentlicher Vermögenswerte in einer Reihe von Bereichen (Form von Konzessionsverträgen für die Nutzung und Verwaltung von Kultur- und Sportinfrastrukturanlagen und -gegenständen sowie wertvollen architektonischen Werken; Nutzung öffentlicher Vermögenswerte zur Vermietung, in Joint Ventures und Vereinigungen im Einklang mit den Funktionen und Aufgaben der mit der Verwaltung öffentlicher Vermögenswerte beauftragten öffentlichen Dienstleistungseinheiten) (Klauseln 1, 2, 3, Artikel 41).
Verwendung der finanziellen Mittel und des Budgets für die Entwicklung der Hauptstadt (Artikel 35)
Das Hauptstadtgesetz von 2024 legt konkrete Richtlinien fest, um eine offene und günstige Institution für die Hauptstadt zu schaffen, die das Budget für Entwicklungsinvestitionen flexibel und proaktiv gestalten und nutzen kann, wodurch die Schwierigkeiten des aktuellen Haushaltsgesetzes und des Gesetzes über öffentliche Investitionen überwunden werden. Konkret ermächtigt das Gesetz den Stadtvolksrat:
Entscheidung über die Verwendung der Mittel für die Gehaltsreform: Es wird beschlossen, die verbleibenden Mittel für die Gehaltsreform im Stadthaushalt zu verwenden und den Haushalten auf niedrigerer Ebene zu gestatten, die verbleibenden Mittel für die Gehaltsreform zu verwenden, um im Rahmen der Ausgabenaufgaben der lokalen Haushaltsebenen in die Entwicklung der sozioökonomischen Infrastruktur zu investieren und zusätzliche Einnahmen für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte unter der Verwaltung der Stadt auszugeben, wobei die Gesamtausgaben das 0,8-fache des Grundgehaltsfonds der von der Stadt verwalteten Kader, Beamten und öffentlichen Angestellten nicht übersteigen dürfen, nachdem ausreichende Mittel zur Umsetzung der Gehaltsreform für den gesamten Zeitraum der Haushaltsstabilisierung gemäß den Vorschriften der zuständigen Behörden sichergestellt und die Umsetzung der von der Zentralregierung und der Stadt erlassenen Sozialpolitik, der sozialen Sicherheit und des sozialen Wohlergehens sichergestellt wurden (Punkte a und b, Klausel 1, Artikel 35).
Beschluss über die Verwendung des städtischen Haushalts: Unterstützung bei der Umsiedlung, beim Neubau und bei der Grundstückserschließung für Subjekte, die auf der Liste der nach Satz 1 umsiedlungspflichtigen Subjekte stehen (Artikel 35 Buchstabe c Satz 1).
Unterstützung zentraler Stellen bei der Erfüllung von Aufgaben der sozioökonomischen Entwicklung, der Landesverteidigung, der Sicherheit, Ordnung und sozialen Sicherheit in der Stadt, Unterstützung anderer Orte im Land oder Unterstützung anderer Länder bei Bedarf; Ermöglichen Sie den Verwaltungseinheiten auf Bezirksebene, mit ihrem Budget andere Verwaltungseinheiten auf Bezirksebene der Stadt Hanoi und Verwaltungseinheiten auf Bezirksebene anderer Provinzen und zentral verwalteter Städte bei der Verhütung, Bekämpfung und Überwindung der Folgen von Naturkatastrophen und Epidemien, der Umsetzung nationaler Zielprogramme sowie der Erfüllung von Aufgaben der sozialen Sicherheit und des Sozialwesens zu unterstützen (Punkt d, Absatz 1, Artikel 35).
Führen Sie Investitionsprojekte, Bauarbeiten, Projekte zur Verbindung und regionalen Entwicklung zwischen der Hauptstadt und anderen Ortschaften sowie Projekte für Nationalstraßen und Schnellstraßen durch, die durch die Stadt führen, und zwar gemäß der Planung (Punkt d, Klausel 1, Artikel 35).
Vorschriften zu Regimen, Standards und Ausgabennormen für Ausgabenaufgaben aus dem Stadthaushalt: Der Volksrat der Stadt regelt Regime, Standards und Ausgabennormen für Ausgabenaufgaben aus dem Stadthaushalt, die höher sind als die Vorschriften übergeordneter staatlicher Stellen oder noch nicht darin enthalten sind, um sozioökonomische Entwicklungsaufgaben auszuführen, die Umsetzung der Sozialpolitik, die soziale Sicherheit, das soziale Wohlergehen, die Landesverteidigung, die Sicherheit, die Ordnung und die soziale Sicherheit der Hauptstadt sicherzustellen, und zwar im Einklang mit der Ausgleichskapazität des Stadthaushalts (Punkt e, Klausel 1, Artikel 35).
Am 8. Dezember 2024 verabschiedete der Volksrat von Hanoi auf seiner 14. Sitzung vier Resolutionen zu den Bereichen Finanzen und Haushalt.
Dementsprechend umfassen die gefassten Beschlüsse: Genehmigung der Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben des Staatshaushalts der Stadt im Jahr 2022; Lokale Haushaltsschätzungen und Haushaltszuweisung auf Stadtebene im Jahr 2024 (einschließlich der Zuweisung von Karrierekapital und öffentlichem Investitionskapital im Jahr 2024; Aktualisierung der Struktur des öffentlichen Investitionskapitalplans 2023; Aktualisierung und Anpassung des 5-jährigen mittelfristigen öffentlichen Investitionsplans 2021–2025 auf Stadtebene) …
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/tao-dot-pha-ve-tai-chinh-ngan-sach-huy-dong-nguon-luc-phat-trien-thu-do.html
Kommentar (0)