Am Morgen des 15. Juli leitete Genosse Pham Minh Chinh, Mitglied des Politbüros , Premierminister und Vorsitzender des Lenkungsausschusses der Regierung für Verwaltungsreform (PAR), die achte Sitzung des Lenkungsausschusses, um die Ergebnisse der Umsetzung der PAR in den ersten sechs Monaten des Jahres sowie die Anweisungen und Umsetzung der Aufgaben für die letzten sechs Monate des Jahres 2024 zu bewerten. Die Sitzung wurde online mit 63 Provinzen und Städten im ganzen Land verbunden.
Genosse Do Minh Tuan, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees und Delegierte nahmen an dem Treffen an der Brücke der Provinz Thanh Hoa teil.
An der Konferenz im Hauptquartier des Volkskomitees der Provinz Thanh Hoa nahmen Herr Do Minh Tuan, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Provinz, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, Leiter des Lenkungsausschusses zur Förderung der Verwaltungsreform, zur deutlichen Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Provinz Thanh Hoa, sowie Vertreter der Leiter von Abteilungen, Zweigstellen, Funktionseinheiten und einer Reihe von Bezirken, Städten und Gemeinden in der Provinz teil.
Delegierte, die an dem Treffen an der Brücke der Provinz Thanh Hoa teilnehmen.
Mit der Aufmerksamkeit und der engen und konsequenten Führung der Regierung und des Premierministers sowie der starken Beteiligung von Ministerien, Zweigstellen, Kommunen, der Bevölkerung und Unternehmen wurden die Überprüfung und Bewältigung der Schwierigkeiten und Mängel der Verwaltungsreform aktiv umgesetzt, was zur Förderung der Verwaltungsreform und einer deutlichen Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds beitrug. Viele Indikatoren für Vietnam wurden verbessert, darunter das Ranking des Geschäftsumfelds, das sich um 12 Plätze verbesserte und im weltweiten Index der Geschäftsfreiheit auf Platz 106 liegt – ein Plus von 4 Plätzen gegenüber 2022. Im globalen Innovationsindex liegt das Land nun auf Platz 46 von 132 Ländern und Volkswirtschaften – ein Plus von 2 Plätzen gegenüber 2022.
Die institutionelle Reform und die Reform der Verwaltungsverfahren (AP) stehen weiterhin im Fokus. Regierung und Premierminister haben sich Zeit genommen, den Bürgern und der Wirtschaft zuzuhören und sich mit ihnen zu treffen, um die Forschung zu lenken und Feedback und Empfehlungen zu Mechanismen, Richtlinien und APs zu berücksichtigen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 haben Ministerien und Zweigstellen 168 Geschäftsvorschriften in 16 Rechtsdokumenten reduziert und vereinfacht. Damit steigt die Gesamtzahl der seit 2021 reduzierten und vereinfachten Geschäftsvorschriften auf 2.943 Geschäftsvorschriften in 250 Rechtsdokumenten, was 18,6 % entspricht.
Treffpunkte (Screenshot).
Die Neuordnung und Konsolidierung des Organisationsapparats, die Vervollständigung der Regelungen für Stellen in den Behörden und Organisationen des politischen Systems sowie die Reform der Gehaltspolitik führten weiterhin zu deutlichen Veränderungen und erzielten positive Ergebnisse. Disziplin und Verwaltungsdisziplin wurden gestärkt.
Die Regierung und der Premierminister weisen Ministerien, Zweigstellen und Kommunen weiterhin an, den Aufbau und die Entwicklung von E-Government und digitaler Verwaltung synchron und konsequent umzusetzen und schrittweise konkrete Ergebnisse und gute Modelle zu erzielen. Laut dem Bericht des Ministeriums für Information und Kommunikation lag bis zum 30. Juni 2024 die Rate der als Online-Öffentlichkeitsdienste (DVCTT) bereitgestellten Verwaltungsverfahren bei 81 %; die Rate der als Vollverfahren bereitgestellten Verwaltungsverfahren (DVCTT) lag bei 48 %. Die Rate der Online-Einreichung von Akten für Vollverfahren der Ministerien und Zweigstellen lag bei 61 %; auf Provinz- und Gemeindeebene bei 17 %. Der nationale Durchschnitt lag bei 42 %. Bis Juni 2024 hatten landesweit 63/63 Kommunen Richtlinien zur Befreiung bzw. Reduzierung von Gebühren und Kosten für die Nutzung von DVCTT erlassen. Die Digitalisierungsergebnisse in Ministerien und Zweigstellen erreichten 31,11 %, in Kommunen 53,20 %.
Genosse Do Minh Tuan, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, nahm an dem Treffen an der Brücke der Provinz Thanh Hoa teil.
Bei dem Treffen analysierten, diskutierten und klärten die Delegierten zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung von Verwaltungsreformen, wie etwa: institutionelle Reform des Bankensektors; Förderung der Reform der Verwaltungsverfahren, Verbesserung der Servicequalität für Bürger und Unternehmen; Verbesserung der Qualität und Effizienz der Bereitstellung von Online-öffentlichen Diensten auf lokaler Ebene usw.
Überblick über das Treffen an der Brücke der Provinz Thanh Hoa.
Vertreter von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen schlugen außerdem Lösungen zur Förderung der Verwaltungsreform in der kommenden Zeit vor und stimmten diesen zu, wie z. B.: Die Rolle und Verantwortung der Leiter von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen bei der Leitung und Steuerung der Umsetzung von Verwaltungsreformaufgaben soll weiter gestärkt werden. Der Schwerpunkt soll auf der Priorisierung von Ressourcen liegen, um die Umsetzung von Aufgaben zu beschleunigen, und auf Lösungen, um Schwierigkeiten und Hindernisse für Menschen und Unternehmen zu beseitigen und Bedingungen für die Förderung der sozioökonomischen Entwicklung zu schaffen. Reform und Vereinfachung von Verwaltungsverfahren sollen eng mit der digitalen Transformation verknüpft werden.
In seiner Rede bei dem Treffen würdigte, lobte und schätzte Premierminister Pham Minh Chinh die Bemühungen der Ministerien, Zweigstellen, Kommunen und Mitglieder des Lenkungsausschusses, die aktiv Verwaltungsreformen mit vielen positiven Ergebnissen in verschiedenen Bereichen umgesetzt und so zum Gesamterfolg des Landes beigetragen haben.
Der Premierminister wies auch auf die Mängel und Beschränkungen der Verwaltungsreformarbeit der Vergangenheit, die Ursachen für diese Mängel und Beschränkungen sowie die daraus gewonnenen Erkenntnisse hin und betonte: Die Verwaltungsreform ist eine der drei strategischen Durchbruchsaufgaben beim Aufbau einer Verwaltung in Richtung Demokratie, Professionalität, Modernität, Rationalisierung, Effektivität und Effizienz, mit der Fähigkeit, Entwicklung und Integrität zu schaffen und dem Volk zu dienen.
Premierminister Pham Minh Chinh spricht bei dem Treffen (Screenshot).
Der Standpunkt besteht darin, dass bei der Verwaltungsreform immer die Menschen und Unternehmen im Mittelpunkt stehen müssen. Sie muss gleichzeitig mit Gesetzesreformen, Justizreformen und Innovationen in Führung, Leitung und Verwaltungsmethoden umgesetzt werden und zum Aufbau und zur Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaats Vietnam beitragen.
Der Premierminister forderte alle Ebenen, Sektoren und Kommunen auf, sich auf der Grundlage ihrer zugewiesenen Funktionen, Befugnisse und Aufgaben auf die gute Umsetzung der „fünf Impulse“ zu konzentrieren, und zwar: Intensivierung der Überprüfung von Hindernissen und „Engpässen“ in Institutionen und Rechtsvorschriften, um sie gezielt zu beseitigen und zur Mobilisierung von Ressourcen für die Entwicklung beizutragen; Intensivierung des Dialogs, Austausch und Bewältigung von Hindernissen und Mängeln für Menschen und Unternehmen; Intensivierung der Verwaltungsreform des öffentlichen Dienstes, Stärkung der Disziplin und Verwaltungsdisziplin, Bekämpfung von Korruption, Negativität und Verschwendung bei der Umsetzung der Verwaltungsreform; Intensivierung der digitalen Transformation, Aufbau einer digitalen Regierung, einer digitalen Gesellschaft, digitaler Bürger, Digitalisierung von Datenbanken, Digitalisierung von Aufzeichnungen und Intensivierung bargeldloser Zahlungen in finanzbezogenen Bereichen und Transaktionen.
Der Premierminister forderte Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, sich auf die Beseitigung von Engpässen bei der Umsetzung der Verwaltungsverfahrensreform zu konzentrieren und die Anweisungen der Regierung, des Premierministers und des Aktionsplans 2024 des Lenkungsausschusses der Regierung für Verwaltungsreformen strikt umzusetzen. Die Dezentralisierung, Delegation von Befugnissen und Individualisierung der mit Inspektion und Aufsicht verbundenen Verantwortlichkeiten sollten gestärkt werden.
Konzentrieren Sie sich auf die gute Umsetzung der Aufgabe, Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene für den Zeitraum 2023–2025 einzurichten, und streben Sie an, diese Aufgabe im Wesentlichen bis September 2024 abzuschließen, um einen stabilen Organisationsapparat in den Gemeinden zu gewährleisten, damit im Jahr 2025 Parteitage auf allen Ebenen abgehalten werden können.
Gleichzeitig sollen die Inspektions- und Prüfungstätigkeiten weiter verstärkt werden, um die Disziplin und Verwaltungsdisziplin bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben zu verbessern. Der Schwerpunkt soll auf der Überprüfung, Änderung und Vervollkommnung von Mechanismen und Richtlinien, der Verbesserung von Prozessen und Verfahren sowie der Beseitigung rechtlicher und ressourcenbedingter Engpässe liegen, um die Auszahlung öffentlicher Investitionskapitalien in den letzten Monaten des Jahres 2024 zu erleichtern.
Premierminister Pham Minh Chinh übertrug den Ministerien, Zweigstellen und Kommunen außerdem konkrete Aufgaben zur Verbesserung der Wirksamkeit der Verwaltungsreform und forderte die Mitglieder des Lenkungsausschusses sowie der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, bei der Umsetzung der zugewiesenen Aufgaben proaktiv eng zu koordinieren, um die Verwaltungsreform voranzutreiben, das Investitions- und Geschäftsumfeld zu verbessern und Durchbrüche für die Entwicklung zu erzielen.
Stil
[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/tao-dot-pha-manh-me-nang-cao-hieu-qua-thuc-hien-nhiem-vu-cai-cach-hanh-chinh-219551.htm
Kommentar (0)