Vietnams nationale Strategie für grünes Wachstum für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 hat viele konkrete Ziele festgelegt, wie etwa die Ökologisierung des Lebensstils und die Förderung nachhaltigen Konsums; Ökologisierung der Wirtschaftssektoren … Damit politische Maßnahmen in der Praxis umsetzbar und wirksam sind, bedarf es bei ihrer Umsetzung jedoch konkreter und geeigneter Schritte.
70 % der Unternehmen verstehen die grüne Wirtschaft nicht richtig
Als direkt am Produktionsprozess beteiligte und die wirtschaftliche Entwicklung fördernde Kraft spielen Unternehmen eine wichtige Rolle für grünes Wachstum. Für viele Unternehmen besteht die Herausforderung bei der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft und einer grünen Entwicklung heute jedoch darin, dass sie nicht viel über Umweltstandards und soziale Verantwortung wissen.
Den Ergebnissen einer Umfrage der Abteilung für Unternehmensentwicklung des Ministeriums für Planung und Investitionen zufolge, die auf dem Seminar „Grüne Entwicklung – Ansatz für vietnamesische Marken“ Mitte August 2023 vorgestellt wurde, wissen bis zu 70 % der befragten Unternehmen nicht genau, was grüne Wirtschaft bzw. Kreislaufwirtschaft ist und welche Vorteile diese Aktivitäten mit sich bringen.
[caption id="attachment_372575" align="alignnone" width="650"]Darüber hinaus stehen Unternehmen vor Schwierigkeiten, da ihnen die Ressourcen für technologische Innovationen begrenzt sind. Ziel der grünen Wirtschaft ist die Nutzung erneuerbarer Energien, die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, Investitionen in die Wiederherstellung von Ökosystemen und die Lösung von Existenzproblemen im Zusammenhang mit der Wiederherstellung der Umwelt. Eine der Voraussetzungen hierfür ist daher die Spitzentechnologie. Im weltweiten Vergleich ist die Produktionstechnologie in Vietnam jedoch größtenteils veraltet, verbraucht viel Energie und weist eine mangelhafte Abfallbehandlung auf, was zu einer geringen Produktionseffizienz führt, große Mengen umweltschädlicher Abfälle erzeugt und die Treibhausgasemissionen erhöht. Die Industrien zur Erzeugung sauberer Energie, wie etwa Kernenergie, Wind- und Solarenergie, Biomasse und Geothermie, haben sich nicht stark genug entwickelt, um den nationalen Energiebedarf zu decken.
Einer Umfrage der Abteilung für Unternehmensentwicklung des Ministeriums für Planung und Investitionen zufolge handelt es sich bei den meisten Pionierunternehmen in der grünen Produktion um ausländische Direktinvestitionen, öffentliche Unternehmen, Unternehmen mit Potenzial und Exportprodukte. Kleine und mittlere Unternehmen bleiben meist auf der Betrachtungsebene stehen und haben noch keine umfassenden Schritte unternommen oder große Investitionen getätigt.Beginnen Sie mit kleinen Aktionen …
Um politische Maßnahmen in der Praxis wirksam umzusetzen, müssen Unternehmen nach Ansicht vieler Experten das Thema grünes Wachstum richtig durchdenken und es entsprechend ihren Möglichkeiten Schritt für Schritt umsetzen. „Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen, müssen nicht über große Investitionen nachdenken. Viele Maßnahmen, auch wenn sie klein sind, folgen dennoch den Standards nachhaltiger Entwicklung, wie Energieeinsparung, Verwendung von Recyclingprodukten, Abfallminimierung usw., und unterstützen Unternehmen Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Ein kleines Restaurant beispielsweise nimmt nur so viel Essen für seine Kunden auf, dass keine Reste übrig bleiben. Auch das ist grüne Entwicklung durch Abfallvermeidung und -minimierung“, sagte Lai Tien Manh, CEO der Mibrand Vietnam Joint Stock Company.
Viele Experten sind außerdem der Ansicht, dass sich vietnamesische Verbraucher zunehmend für eine grüne Wohnumgebung interessieren und eher Produkte von Marken wählen, die Strategien für eine nachhaltige Entwicklung verfolgen, Geschäftsinteressen in Einklang bringen und zur Verbesserung der Gemeinschaft beitragen.
Tatsächlich haben viele große inländische Unternehmen, insbesondere ausländische Investoren, bei ihren Geschäftsaktivitäten in Vietnam eine grüne Geschäftsstrategie als Grundlage für ihre Entwicklung und Wettbewerbsposition gewählt. Seit der Eröffnung seines ersten Kaufhauses und Supermarkts in Vietnam im Jahr 2014 verwendet AEON Vietnam in seinem gesamten System biologisch abbaubare Beutel (PHSH) zur Verpackung von Waren. Im Jahr 2019 startete der Einzelhändler ein Projekt zur Reduzierung von Einweg-Plastikmüll. Dabei lag der Schwerpunkt auf Initiativen, die Kunden und Mitarbeiter bei nachhaltigen Konsumentscheidungen unterstützen und schrittweise die Gewohnheit etablieren, beim Einkaufen eigene Taschen mitzubringen.
[caption id="attachment_372569" align="alignnone" width="600"]Lotte Mart verfügt über einen separaten Bereich für umweltfreundliche Produkte wie Taschen, biologisch abbaubares Besteck, Stärke- und Bambusstrohhalme und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 der erste Supermarkt in Vietnam zu werden, der keine Plastiktüten mehr verwendet. Das Supermarktsystem Saigon Co.op arbeitet regelmäßig mit Herstellern zusammen, um Anreizprogramme für umweltfreundliche Produkte umzusetzen und so den Konsum anzukurbeln und dazu beizutragen, dass der ökologische Konsum bei vielen Familien populär wird …
Unternehmen müssen sich auch mit Innovationen und grünen Dienstleistungen befassen. Gleichzeitig ist es notwendig, der Gesellschaft und den Verwaltungsbehörden die Ergebnisse des Unternehmens bei der Umsetzung einer grünen Entwicklung zu bestätigen und seinen grünen Entwicklungszielen treu zu bleiben. Denn grüne Entwicklung ist eine Investition, die einen langen Weg erfordert, um klare Ergebnisse zu erzielen.
Thuy Duong
Kommentar (0)