Hinter dieser technologischen Revolution steht AI and Robots Ventures Co (ARV), eine Tochtergesellschaft der Thai Petroleum Corporation (PTT), mit ihrer fortschrittlichen Datenanalyse-Softwarelösung namens Bedrock. Die von ARVs Bedrock Analytics Co entwickelte digitale Datenplattform soll Regierungsbehörden dabei helfen, Daten effektiver zu verwalten und die Stadtentwicklung zu fördern.
Thanakorn Eamsakul, Senior Business Development Manager bei Bedrock Analytics Co, sagte, die Plattform trage dazu bei, den Steuererhebungsprozess deutlich zu beschleunigen. Früher benötigten Regierungsbehörden mehr als vier Monate, um Steuern in einem einzigen Gebiet zu berechnen und einzuziehen. Dank der KI-Technologie von Bedrock dauert diese Aufgabe jetzt nur noch wenige Stunden.
Die Beschleunigung ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, Daten von intelligenten Kameras vor Ort und Satellitenbilder der Geospatial and Space Technology Development Agency (GISTDA) zu analysieren. Laut Thanakorn kann Bedrock problemlos Ladenschilder analysieren und auf Basis dieser Informationen schnell Steuern berechnen. Dies trägt zu höheren Steuereinnahmen bei, insbesondere von Ladenbesitzern, die bisher noch nie Steuern gezahlt haben. Infolgedessen verzeichneten lokale Regierungsbehörden, die Bedrock nutzen, einen Anstieg der Steuereinnahmen um 17 % pro Jahr – ein Sprung von zuvor 4,7 %.
Darüber hinaus ist Bedrock auch ein leistungsstarkes Tool für die Stadtplanung und hilft Regierungen, Gebiete mit hohem Naturkatastrophenrisiko zu identifizieren. Dadurch können Behörden rechtzeitig Warnungen herausgeben und die Bevölkerung bei der Vorbereitung und Schadensminimierung unterstützen.
Die Echtzeit-Datenanalysefunktionen von Bedrock ermöglichen die Integration von Informationen aus verschiedenen Quellen, die Erstellung detaillierter Risikokarten und die Unterstützung effektiverer Katastrophenschutzstrategien. Über Steuern und Katastrophenschutz hinaus bietet Bedrock ein breites Anwendungspotenzial in Bereichen wie der öffentlichen Versorgung, Telekommunikation und dem Gesundheitswesen.
Die Plattform vereinfacht komplexe Prozesse, optimiert die Arbeit lokaler Behörden und verbessert die Qualität öffentlicher Dienstleistungen. Im Gesundheitswesen kann Bedrock beispielsweise Datenanalysen zur Optimierung des Krankenhausmanagements unterstützen; in der Telekommunikation trägt es zur Verbesserung der Netzwerkleistung und des Kundenservice bei.
ARV-CEO Milin Jeerapatsa betonte, dass die Nachfrage nach KI, Datenanalyse und Robotersystemen trotz der wirtschaftlichen Abschwächung weiterhin stark sei. Diese Technologie verbessere nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern eröffne auch Innovationsmöglichkeiten im Staatsmanagement. Er bekräftigte, dass Bedrock und andere ARV-KI-Lösungen nicht darauf abzielten, Menschen zu ersetzen, sondern die Produktivität zu steigern und der Gesellschaft einen nachhaltigen Mehrwert zu bieten.
Die Anwendung von KI und Bedrock birgt jedoch auch einige Herausforderungen. Datensicherheit und Datenschutz sind große Anliegen beim Umgang mit sensiblen Informationen wie Steuerdaten oder persönlichen Informationen. „KI repräsentiert die zweite Ära der digitalen Transformation. Sie muss jedoch mit Bedacht und verantwortungsvoll eingesetzt werden“, sagte Sak Segkhoonthod, leitender Berater des AI Governance Center (AIGC) der ETDA, bei einem Workshop zum Thema KI-Governance.
Laut VIET LE/Sai Gon Giai Phong Zeitung
Link zum OriginalartikelQuelle: https://baovanhoa.vn/nhip-song-so/tang-toc-chuyen-doi-so-152364.html
Kommentar (0)