Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Verbesserung des Zugangs von Grenzmigranten zu Tuberkulosediagnose- und -behandlungsdiensten

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/05/2023

Die Phase 2 des Grenzprojekts zur Tuberkulosebekämpfung zwischen Vietnam und Kambodscha wurde gestartet, um die Diagnose und Behandlung von Tuberkulose für Menschen zu verbessern, die häufig in den Grenzgebieten zwischen den beiden Ländern unterwegs sind.
Tăng cường sự tiếp cận của người di cư vùng biên giới đối với dịch vụ chẩn đoán và điều trị lao
Eröffnungszeremonie der Phase 2 des Grenzprojekts zur Tuberkulosebekämpfung zwischen Vietnam und Kambodscha am 19. Mai. (Quelle: IOM)

Am 19. Mai startete die Internationale Organisation für Migration (IOM) in Zusammenarbeit mit dem Vietnam National Tuberculosis Control Program (CTCLQG), dem National Lung Hospital, dem vietnamesischen Gesundheitsministerium und dem Cambodian Center for Tuberculosis and Leprosy Control (CENAT) die zweite Phase des „Vietnam-Cambodia Border Tuberculosis Control Project“ mit finanzieller Unterstützung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria.

Das Projekt zielt darauf ab, die Diagnose und Behandlung von Tuberkulose für Menschen zu verbessern, die häufig im Grenzgebiet zwischen Vietnam und Kambodscha unterwegs sind, und die Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsbehörden in den vier Provinzen An Giang und Tay Ninh (Vietnam) sowie Svay Rieng und Takeo (Kambodscha) zu stärken.

Menschen, die häufig über Grenzen reisen, haben oft Schwierigkeiten, medizinische Versorgung zu erhalten. Grund dafür sind fehlende Krankenversicherung, Sprachbarrieren, mangelnde Kenntnisse des Gesundheitssystems im Zielland und Diskriminierung. Diese Barrieren können zu Verzögerungen bei der Diagnose und Behandlung von Tuberkulose, Behandlungsunterbrechungen, schlechten Behandlungsergebnissen und der Entstehung multiresistenter Tuberkulose (MDR-TB) führen.

Im Bericht 2022 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Vietnam immer noch eines der 30 Länder mit der weltweit höchsten Belastung durch Tuberkulose (TB) und multiresistente Tuberkulose (MDR-TB), während Kambodscha nicht mehr auf der WHO-Liste der 30 globalen Länder mit einer hohen Tuberkulosebelastung (2021–2025) steht und sich derzeit auf der Beobachtungsliste befindet.

Im Jahr 2020 führte die IOM in Zusammenarbeit mit dem Vietnam National Tuberculosis Control Program und dem Cambodian Tuberculosis and Leprosy Control Center eine Studie durch, um die Hindernisse und Förderer zu verstehen, mit denen Grenzmigranten beim Zugang zu und der Nutzung von TB-Diagnose- und Behandlungsdiensten für Grenzmigranten in den oben genannten vier Provinzen konfrontiert sind.

Die Ergebnisse dieser Studie sollen den zuständigen Gesundheitsbehörden beider Regierungen dabei helfen, gemeinsame Maßnahmen zur Bekämpfung der Tuberkulose in den Grenzgebieten zwischen Vietnam und Kambodscha zu entwickeln.

Tăng cường sự tiếp cận của người di cư vùng biên giới đối với dịch vụ chẩn đoán và điều trị lao
In Vietnam arbeitet die IOM eng mit der Migrant Health Working Group zusammen, einer interdisziplinären Arbeitsgruppe des Gesundheitsministeriums, um zentrale Fragen der Migrantengesundheit zu behandeln. (Quelle: IOM)

Bei der Eröffnung des Projekts betonte Park Mihyung, IOM-Missionsleiterin in Vietnam, dass die Gesundheitsversorgung der Migranten umfassende Anstrengungen aller am Migrationsprozess beteiligten Länder erfordere. Es sei wichtig, ein migrationssensibles Überweisungssystem zu entwickeln und zu vervollständigen, um Grenzmigranten mit Tuberkulose zu unterstützen und den Aufbau lokaler Tuberkulose- und HIV/AIDS-Schnellreaktionsteams in den Provinzen An Giang, Tay Ninh, Svay Rieng und Takeo zu erleichtern. Dadurch werde sichergestellt, dass die Tuberkulosebehandlung von Grenzmigranten nicht durch alle Gesundheitsnetzwerke der Region unterbrochen werde.

„Ich begrüße auch die Zusammenarbeit mit nicht-gesundheitsbezogenen Behörden wie Einwanderungs-, Grenzschutz-, Wirtschafts- und Entwicklungsbehörden. Diese Bemühungen zeigen, dass wir alle die Bedeutung gesunder Migranten für eine florierende Wirtschaft bekräftigen“, sagte Park Mihyung.

Die Bemühungen zur Gewährleistung der Gesundheit von Migranten werden von der Weltgesundheitsversammlung als zentrales globales Gesundheitsziel und Eckpfeiler der Ziele für nachhaltige Entwicklung anerkannt. Das Projekt steht zudem im Zusammenhang mit der Umsetzung des Beschlusses Nr. 5608/QD-BYT zum Umsetzungsplan des Globalen Migrationspakts, der im Dezember 2020 vom Gesundheitsministerium veröffentlicht wurde.

In Vietnam arbeitet die IOM eng mit der Migrant Health Working Group zusammen, einer interdisziplinären Arbeitsgruppe des Gesundheitsministeriums, um zentrale Fragen im Zusammenhang mit der Gesundheit von Migranten zu behandeln und mit Interessenvertretern zusammenzuarbeiten, um die Umsetzung einer migrantenfreundlichen Gesundheitspolitik zu fördern.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück
Besonderheiten des Flugzeugs, das einst Onkel Ho beförderte

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt