Das chinesische Neujahrsfest ist eine Zeit, in der die Risiken für die Lebensmittelsicherheit steigen, insbesondere das Risiko einer Lebensmittelvergiftung aufgrund einer plötzlichen Steigerung der Verbrauchernachfrage. Angesichts dieser Situation hat der Gesundheitssektor interdisziplinäre Inspektions- und Untersuchungstätigkeiten eingesetzt, um zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit beizutragen und Lebensmittelvorfälle für die Bevölkerung zu verhindern.
Das interdisziplinäre Inspektionsteam führt eine Lebensmittelsicherheitskontrolle an einem Marktstand durch – Foto: PT
Unter Anleitung des interdisziplinären Lenkungsausschusses für Lebensmittelsicherheit und Hygiene der Provinz überprüfte das vom Gesundheitssektor geleitete interdisziplinäre Inspektionsteam Nr. 1 die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsgesetze in den Betrieben zur Lebensmittelproduktion, zum Lebensmittelhandel und zur Lebensmittelverarbeitung in den Bezirken Cam Lo, Dakrong, Huong Hoa, Quang Tri Town und Quang Tri City. Dong Ha.
Ziel dieser Aktivität ist es, die Lebensmittelsicherheit bei der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und im -handel zu gewährleisten und Lebensmittelvergiftungen während des Neujahrsfestes und des Frühlingsfestes 2024 einzudämmen. Bewerten Sie das staatliche Management der Lebensmittelsicherheit auf allen Ebenen, von der Provinz- über die Bezirks- bis hin zur Gemeindeebene, und die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsgesetze durch Lebensmittelproduktions- und -geschäftsbetriebe sowie Cateringdienste. die Produktion und den Handel mit gefälschten und minderwertigen Lebensmitteln rechtzeitig zu erkennen, zu kontrollieren und streng zu ahnden. Gleichzeitig müssen die Medienkanäle mobilisiert werden, um Informationen und Propaganda an Produzenten, Unternehmen und Verbraucher weiterzugeben und so die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Herr Hoang Dinh An, Leiter der Unterabteilung für Lebensmittelsicherheit in Quang Tri, sagte: „Das interdisziplinäre Team unter Vorsitz des Gesundheitssektors konzentriert sich auf die Inspektion von Einrichtungen, die wichtige Waren für Tet verkaufen, wie Supermärkte, Großhandelsmärkte, Handwerksdörfer … Ziel ist es, Fälle von Verstößen gegen Vorschriften zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, den Handel mit gefälschten Waren, Waren unbekannter Herkunft und abgelaufenen Waren umgehend zu erkennen und streng zu behandeln, um die Rechte der Verbraucher zu schützen und die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten.“
Die interdisziplinäre Delegation besichtigte die Umsetzung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften in der Lebensmittelindustrie und -verarbeitung sowie Verwaltungsverfahren wie Gewerbeerlaubnisse, Lebensmittelsicherheitszertifikate, Stempel, Etiketten usw.
Nach der ersten Umsetzungsphase führte das Team Schnelltests an 66 Lebensmittelproben an 30 Ständen mit Schinken, Meeresfrüchten und Lebensmitteln auf den Märkten durch und alle Ergebnisse waren negativ.
Bei zwei der sechs kontrollierten Produktions- und Gewerbebetriebe wurde ein Gesetzesverstoß festgestellt. Die Delegation empfahl, ein Unternehmen mit einer Geldstrafe von 2 Millionen VND zu belegen. Antrag auf vorübergehende Schließung einer Brotherstellungs- und -handelsanlage aufgrund mangelnder Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Hygienebedingungen.
Darüber hinaus schickte die Delegation fünf Proben zur Untersuchung, darunter Melonenkerne, Kokosnussmarmelade, Fadennudeln und laotisches Reismehl, und wartet auf die Ergebnisse des Zentralen Prüfinstituts. Neben den Inspektionstätigkeiten hat das interdisziplinäre Team die Propaganda und Aufklärung über Rechtskenntnisse zur Lebensmittelsicherheit bei Anlagenbesitzern, Herstellern, Händlern und Verbrauchern gut koordiniert, um das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit der Bevölkerung für die Einhaltung der Vorschriften zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und zur Vermeidung von Lebensmittelvergiftungen zu schärfen.
Frau Nguyen Thi Ngoc Oanh, Händlerin auf dem Markt in Quang Tri, erzählt: „Ich verkaufe seit 25 Jahren Schinken. Täglich verkaufe ich 7–8 kg Schinken, am Tet-Fest sogar 10–15 kg. Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, verwende ich ausschließlich die vom Gesundheitssektor empfohlenen Zusatzstoffe und verzichte auf Konservierungsstoffe, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Daher genießen unsere Produkte das Vertrauen der Kunden.“
Es wird erwartet, dass das interdisziplinäre Inspektionsteam für Lebensmittelsicherheit die zweite Inspektionsrunde um das chinesische Neujahrsfest herum durchführen wird. Durch unsere Inspektionstätigkeit wollen wir die Produktion und den Handel gefälschter und minderwertiger Lebensmittel rechtzeitig aufdecken, verhindern und in den Griff bekommen. So gewährleisten wir die Verbraucherrechte und sorgen für die Entwicklung und einen gesunden Wettbewerb zwischen den Betrieben der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und des Lebensmittelhandels.
Phuong Thao
Quelle
Kommentar (0)