Am späten Vormittag des 26. Dezember brachte Frau HA (Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt) 3 Tael SJC-Goldbarren zum Verkauf für 79 Millionen VND/Tael und wechselte dann zum Kauf von Goldringen für 63,6 Millionen VND/Tael. Obwohl es sich um die gleiche Qualität von 4-Nummer-9-Gold handelte, verdiente Frau HA durch diesen Umtausch zusätzlich 15,4 Millionen VND in bar pro Tael Gold.
Am 26. Dezember werden mittags Goldbarren gekauft und verkauft.
Nachdem der Meilenstein von 80 Millionen VND/Tael erreicht war, stiegen die Goldbarren weiter um 300.000 VND pro Tael und brachen den Rekord in nur 15 Minuten. Saigon Jewelry Company – SJC kaufte für 79 Millionen VND und verkaufte für 80,3 – 80,32 Millionen VND. Doji Group kaufte für 79 – 79,2 Millionen VND und verkaufte für 80,3 – 80,35 Millionen VND. Bao Tin Minh Chau Company kaufte für 79,2 Millionen VND und verkaufte für 80,3 Millionen VND … Die Goldbarren von SJC stiegen am Morgen des 26. Dezember um insgesamt 2 Millionen VND/Tael.
Goldschwankungen am 26. Dezember: Der Goldpreis hat 80 Millionen VND erreicht
Der Preis für Goldringe stieg ebenfalls kontinuierlich um 100.000 – 200.000 VND pro Tael. Die SJC Company kaufte für 62,25 Millionen VND und verkaufte für 63,7 Millionen VND. Die Bao Tin Minh Chau Company kaufte für 63,43 Millionen VND und verkaufte für 64,38 Millionen VND … Der inländische Goldpreis stieg, obwohl der internationale Preis für Edelmetalle bei 2.064 USD/Unze blieb.
Am 26. Dezember kaufen die Leute mittags Goldringe.
Zum ersten Mal in der Geschichte konnten diejenigen, die tagsüber Gold kauften, einen Gewinn erzielen, obwohl die Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen noch sehr groß war. Bei einem Eröffnungskurs von 78,6 Millionen VND/Tael brachte jedoch nur wenige Stunden später jeder Tael einen Gewinn von 400.000 VND/Tael. Goldhandelseinheiten vergrößerten die Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen auf 1 – 1,3 Millionen VND/Tael.
Herr Nguyen Ngoc Trong, Direktor der New Partner Gold Company, erklärte: „Die Goldkäuferkraft lag beim vorherigen Preis von 72 – 73 Millionen VND/Tael, daher wird es zu diesem Zeitpunkt zu Gewinnmitnahmen kommen. Nach den Entwicklungen am späten Vormittag und Nachmittag des 26. Dezember zeigt der Goldpreis jedoch keine Anzeichen eines Rückgangs. Goldhändler handeln untereinander zu 79,4 – 79,5 Millionen VND/Tael, daher ist ein Rückgang der Einzelhandelspreise unwahrscheinlich. Der Markt muss den Nachmittagshandel des 26. Dezember genauer beobachten. Sollte die Gewinnmitnahmekraft stark zunehmen, besteht die Möglichkeit eines starken Goldpreisverfalls.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)