Bis zum Ende des ersten Quartals 2025 hatte die Provinzpolizei Quang Ninh ihre Politik abgeschlossen, keine Polizei auf Bezirksebene zu organisieren, das gesamte Personal und die Organisation der Aktivitäten auf die Provinzebene zu übertragen und gleichzeitig Aufgaben an die Polizei der Gemeinden, Bezirke und Städte zu übertragen und neu zuzuweisen.
Innerhalb von fünf Jahren (2020–2025) hat die Provinzpolizei Quang Ninh 15 Abteilungseinheiten, 65 Teameinheiten und dergleichen rationalisiert. Die Rationalisierung beeinträchtigt nicht das Fachwissen, sondern trägt im Gegenteil dazu bei, die Anzahl der Mitarbeiter zu reduzieren, Zeit zu sparen und die Arbeitsabwicklung zu beschleunigen.
Oberst Tran Van Phuc, Direktor der Provinzpolizei Quang Ninh, sagte: „Bei der Umstrukturierung des Apparats geht es nicht nur darum, die Anzahl der Anlaufstellen zu reduzieren, sondern sie bietet auch die Möglichkeit einer stärkeren und klareren Dezentralisierung. Jeder Einheit und jedem Leiter werden spezifische Verantwortlichkeiten zugewiesen. Das ultimative Ziel ist es, den Menschen schneller und effektiver zu helfen.“
Bei der Umstrukturierung konzentrierte sich die Provinzpolizei darauf, Ressourcen auf die Gemeindeebene zu verlagern, wo sie nah an den Menschen ist, sie versteht und die Voraussetzungen für eine schnelle Kontaktaufnahme und Lösung ihrer Probleme bietet. Mehr als 500 Beamte der Bezirksebene wurden zur Gemeinde- und Bezirkspolizei versetzt, um die Kapazitäten zur Lösung von Problemen vor Ort zu verbessern.
Derzeit sind allen Gemeindepolizeien in der Provinz fünf bis acht Vollzeitbeamte zugeteilt, die folgende Aufgaben vollständig wahrnehmen: Entgegennahme und Bearbeitung von Informationen zu Straftatanzeigen, Beilegung von Verwaltungsverfahren, Schlichtung bei Streitigkeiten, Behandlung von Verwaltungsverstößen und Verbreitung von Gesetzen in der Region.
Tatsächlich wurden bei der Einführung der neuen Organisationsstruktur eine Reihe konkreter Ergebnisse verzeichnet: Die Zahl der Fälle, die bei der Gemeindepolizei sofort gelöst wurden, stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Rate der rechtzeitigen Entgegennahme und Bearbeitung von Petitionen erreichte 99,7 %.
Darüber hinaus hat sich die Gemeindepolizei proaktiv mit den örtlichen Dienststellen abgestimmt, um folgende Modelle einzusetzen: „Gemeinde ohne Drogenkriminalität“, „Gemeinde sicher in Sachen Cybersicherheit“, „Samstag für das Volk“ …
Zu den häufigsten Herausforderungen bei der Optimierung der Organisationsstruktur zählen Personalmangel und mangelndes Fachwissen. Die Provinzpolizei Quang Ninh hat dieses Problem jedoch durch eine sinnvolle Ressourcenverteilung und den konsequenten Einsatz von Technologie gelöst. Die Gemeindepolizei ist mit Computern, professioneller Software und einer Online-Verbindung zum Rechenzentrum der Provinzpolizei ausgestattet. Alle Verwaltungsverfahren werden digitalisiert, gespeichert und sind über das interne Netzwerksystem schnell abgerufen. Dies reduziert den Aufwand für die Mitarbeiter vor Ort, die mit der Bearbeitung von Papierdokumenten zu kämpfen haben.
Andererseits behalten die Fachabteilungen der Provinzen weiterhin die Funktion, vertikale Fachaktivitäten zu leiten und sicherzustellen, dass Fachfragen zeitnah überwacht und bearbeitet werden. Dies zeigt, dass die Organisationsstruktur rationalisiert ist, aber dennoch Kontinuität gewährleistet, ohne dass es zu Lücken oder Unterbrechungen im Betrieb und der Arbeitsabwicklung kommt.
Im Zeitraum 2025–2030 wird die Provinzpolizei Quang Ninh weiterhin an der Perfektionierung ihrer Organisationsstruktur festhalten. Jede Stelle muss mit der Effizienz im Dienst der Bevölkerung verknüpft sein. Jede Einheit muss über ein System zur Selbstüberwachung der Arbeitseffizienz verfügen. Jede Führungskraft muss für den Verwaltungsreformindex verantwortlich sein. Darüber hinaus wird die Provinzpolizei die interne Inspektion und Aufsicht verstärken und Lob, Belohnungen und transparente Disziplin kombinieren, um Innovation von Grund auf zu motivieren.
Die Umstrukturierung des Organisationsapparats ist nicht nur ein formaler Wandel, sondern auch ein starker Wandel im Verwaltungsdenken – von „Management“ hin zu „Dienstleistung“. Mit hoher politischer Entschlossenheit, methodischer Arbeitsweise und Konsens in der gesamten Polizei verwirklicht die Provinzpolizei Quang Ninh schrittweise ihr Ziel, eine moderne, effektive und effiziente Verwaltung aufzubauen. Die Polizei näher an die Bevölkerung heranzuführen, soll dazu beitragen, das Vertrauen der Bevölkerung in Partei und Staat zu stärken, sodass alle Anfragen, Empfehlungen und berechtigten Wünsche zeitnah, öffentlich, transparent und von ganzem Herzen entgegengenommen und bearbeitet werden. Dies ist auch der konsequente Geist der Verwaltungsreform, die die Provinzpolizei für einen öffentlichen Dienst anstrebt, der der Bevölkerung professioneller, freundlicher und verantwortungsvoller dient.
Quelle: https://baoquangninh.vn/tai-co-cau-bo-may-cong-an-quang-ninh-dua-luc-luong-ve-gan-dan-hon-3365984.html
Kommentar (0)