Nierensteine entstehen durch die Ansammlung von Salz- und Mineralkristallen in den Nieren. Die Kieselsteine gibt es in unterschiedlichen Größen. Laut der Gesundheitswebsite Medical News Today (UK) können kleine Steine wie Sand leicht über die Harnwege ausgeschieden werden.
Birnen, die reich an Apfelsäure sind, können helfen, Nierensteine zu verhindern
Größere Steine hingegen verursachen Schmerzen im Rücken und Unterleib, wenn sie in den Harnwegen stecken bleiben. Nierensteine, die zu groß sind, um durch die Harnwege ausgeschieden zu werden, erfordern andere Behandlungen, wie etwa eine Lithotripsie oder eine Operation.
Tatsächlich kommen Nierensteine recht häufig vor. Studien zeigen, dass etwa 10 % der Bevölkerung Nierensteine haben. Bei Menschen, die Nierensteine hatten, liegt das Risiko eines erneuten Auftretens innerhalb der nächsten 5–7 Jahre bei 50 %.
Daher ist es sehr wichtig, Nierensteinen von vornherein vorzubeugen. Eine der besten Möglichkeiten hierfür ist der regelmäßige Verzehr von apfelsäurereichen Lebensmitteln wie beispielsweise Birnen. Apfelsäure kann dazu beitragen, den pH-Wert des Urins zu erhöhen und dadurch das Risiko der Bildung von Nierensteinen zu verringern.
Birnen sind süße, saftige Früchte, die viele Pflanzensäuren enthalten. Eine Studie im Journal of Food Composition and Analysis ergab, dass Apfelsäure unter den in Birnen vorkommenden Säuren am häufigsten vorkommt.
Die Apfelsäure in Birnen kann nicht nur den pH-Wert des Urins verändern und so die Ansammlung von Salzen und Mineralien in Nierensteinen erschweren, sondern wird auch in Citrat umgewandelt. Citrat bindet Kalzium, das dann über den Urin aus dem Körper ausgeschieden wird. Dieser Mechanismus hilft, die Ansammlung von Kalzium in Nierensteinen zu verhindern.
Neben der Apfelsäure aus Birnen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Nierensteinen vorzubeugen. Als erstes muss die Einschränkung entzündungsfördernder Nahrungsmittel erwähnt werden. Dazu gehören Lebensmittel mit hohem Fett-, Zucker- und Salzgehalt.
Auch das Trinken von viel Wasser ist äußerst wichtig, um Nierensteinen vorzubeugen. Diese Angewohnheit trägt nicht nur dazu bei, die Mineralkonzentration im Urin zu verringern, sondern erleichtert laut Medical News Today auch die Ausscheidung von Nierensteinen über die Harnwege.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tac-dung-bat-ngo-cua-le-giup-ngan-ngua-soi-than-185240917200436552.htm
Kommentar (0)