Superman unter der Regie von James Gunn ist ein spannender und explosiver Neustart, der fesselt. Es ist die erste filmische Rakete, die aus dem brandneuen DC-Universum von Warner Bros. gestartet wird.
Rachel Brosnahan und David Corenswet in Superman
FOTO: CJ CGV
James Gunn weiß, dass das Publikum weltweit genug von der Comic-Filmkultur hat. Deshalb setzt er im neuen Superman nicht nur die Serie neu auf, sondern bringt auch neue Ideen in die Verfilmung eines Comics ein.
Superman verändert sich, um zu überleben
Der Film bietet erbitterte Schlachten, riesige Monster, Figuren, die durch den Weltraum schweben … Superman ist jedoch auch bestrebt, den „Mann aus Stahl“ genauso darzustellen, wie er in den Comics und in Christopher Reeves ersten beiden Filmen dargestellt wurde: ein rechtschaffener, mächtiger Charakter, sehr widerstandsfähig, aber verletzlich, übermenschlich, aber auf berührende und lebendige Weise menschlich.
In seiner emotionsgeladenen Erzählweise greift Gunn nie auf Supermans Vergangenheit zurück (obwohl es einen berührenden Moment mit seinem Adoptivvater gibt, gespielt von Pruitt Taylor Vince) und stellt die Figur in einen komplexeren Kontext, als wir es gewohnt sind. Supermans (David Corenswet) Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) ist heute ein faschistischer Tech-Milliardär – CEO von LutherCorp – dessen Tentakel überall sind: in der Industrie, der US- Regierung und anderen Ländern …
„Das ist wahrscheinlich der beste Superman-Film, den ich je gesehen habe“, schrieb Matt Singer von Screen Crush . „Aus der Sicht eines Regisseurs hat James Gunn seine Komfortzone verlassen und einen der besten Filme seiner Karriere abgeliefert“, sagte Sheraz Farooqi von Cinema Debate .
„David Corenswet liefert eine brillante Superman/Clark Kent-Darbietung voller Ironie, Charme und Verletzlichkeit ab“, urteilte David Rooney vom Hollywood Reporter . „Rachel Brosnahan liefert die beste Lois Lane auf der Leinwand“, sagte Kritiker David Crow und fügte hinzu: „James Gunns Superman ist der beste Spezialeffektfilm, den ich je gesehen habe.“ Julian Roman von Movie Web schrieb: „Nicholas Hoult stiehlt als schurkischer Lex Luthor allen die Show.“
Szene aus dem Film Superman
FOTO: CJ CGV
Superman von Warner Bros./DC Studios erzielte am ersten Tag einen Einspielergebnis von 55 Millionen Dollar und war damit Spitzenreiter, darunter 22,5 Millionen Dollar im Vorverkauf. Der Film dürfte in den ersten drei Tagen seit dem 11. Juli 115 Millionen Dollar einspielen.
Auf Platz zwei der Liste steht „Jurassic World: Rebirth“ – 10,8 Millionen US-Dollar am 11. Juli, also insgesamt 229,1 Millionen US-Dollar nach zwei Wochen. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen „F1“ – 3 Millionen US-Dollar, also insgesamt 133,8 Millionen US-Dollar nach drei Wochen, „Drachenzähmen leicht gemacht“ – 1,7 Millionen US-Dollar, also insgesamt 237,7 Millionen US-Dollar nach fünf Wochen, „Elio“ – 950.000 US-Dollar, also insgesamt 62,8 Millionen US-Dollar nach vier Wochen.
In Vietnam ist Superman der Kinokassen-Topseller und erreichte nach dem ersten Kinostart (11. Juli) 5,8 Milliarden VND.
Quelle: https://thanhnien.vn/superman-cua-james-gunn-giu-ngoi-vuong-phong-ve-bac-my-185250712093750083.htm
Kommentar (0)