Am Morgen des 3. Mai wurde eine große Anzahl Blutmuscheln an den Strand nahe der Insel Lan Chau gespült. „Entlang des einen Kilometer langen Küstenabschnitts wurden Blutmuscheln angeschwemmt und bedeckten die gesamte Sandbank. Hunderte Menschen kamen mit Eimern, Becken und Säcken, um sie aufzusammeln“, sagte Nguyen Quyen, ein Anwohner.
Muscheln werden ans Ufer gespült und bleiben dort liegen. Einheimische und Touristen sammeln Blutmuscheln, um sie zu essen oder an Händler zu verkaufen. „Blutmuscheln werden für 15.000 bis 20.000 VND/kg verkauft. Manche Leute können in nur wenigen Stunden 50 bis 100 kg Herzmuscheln erstehen“, sagte Frau Phuong aus dem Binh-Minh-Block im Bezirk Nghi Thuy.
Nachdem die Menschen die Blutmuscheln gesammelt haben, sammeln sie Müll auf, entfernen tote Muscheln, sortieren sie und reinigen sie vom Sand, um sie zum Essen nach Hause zu bringen oder direkt am Strand an Händler zu verkaufen.
Laut Einheimischen lebt diese Art von Blutmuschel tief unter dem Meer. Aufgrund von Witterungseinflüssen und Seegang wurden Muscheln von den Wellen an Land gespült. „Normalerweise kommt es im August, der Regen- und Sturmzeit, bei rauer See oft zu Muscheln, die von den Wellen an Land gespült werden. Doch jetzt, im dritten Mondmonat, ist dieses Phänomen aufgetreten, was etwas seltsam ist“, fügte Herr Quyen hinzu.
Blutmuscheln gelten als Spezialität und lassen sich für die Zubereitung vieler köstlicher Gerichte verwenden, beispielsweise gebratene Herzmuscheln mit Sojasprossen, Brei oder Suppe. Große Muscheln können mit Satay gegrillt werden. Es handelt sich um eine zweischalige Weichtierart mit hohem Nährwert, die bei vielen Menschen beliebt ist, weshalb die Küstenbewohner sehr gespannt darauf sind, dieses „himmlische Geschenk“ zu fangen.
Quelle
Kommentar (0)