Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat gerade eine offizielle Mitteilung an die Bildungseinrichtungen in der Region mit Informationen zur Reaktion auf Sturm Nr. 3 verschickt.
Nach Angaben des Hanoi Department of Education and Training ist Sturm Wipha (Sturm Nummer 3 im Jahr 2025) ein starker, sich schnell bewegender Sturm, der ab dem Abend des 21. Juli die Regionen Nord und Nord-Zentral treffen und starke Winde, heftige Regenfälle, ein hohes Risiko von Sturzfluten, Erdrutsche im Mittelland und in den Bergregionen sowie Überschwemmungen in tiefer gelegenen und städtischen Gebieten verursachen wird.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung forderte die Leiter der Volkskomitees der Bezirke und Kommunen, die Leiter der dem Ministerium unterstellten Bildungseinrichtungen, der Privatschulen, der Schulen mit ausländischen Elementen sowie der weiterführenden Schulen und Hochschulen in der Stadt auf, sich auf die Umsetzung einer Reihe von Inhalten zu konzentrieren.
Insbesondere müssen Sie regelmäßig und genau Wetter- und Naturkatastrophenwarnungen, -prognosen und -entwicklungen überwachen, um die Folgen von Naturkatastrophen und -vorfällen proaktiv zu verhindern, zu vermeiden, darauf zu reagieren und sie zu überwinden. Überprüfen und erstellen Sie proaktiv Pläne und setzen Sie Reaktionspläne gemäß dem Motto „4 vor Ort“ ein, das den Schulbedingungen entspricht.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Baumbestände auf dem Schulgelände zu überprüfen. Wird festgestellt, dass ein mehrjähriger Baum bruch- oder umzufallen droht, muss dies umgehend gemeldet werden, damit die entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden können. Ist dies nicht möglich, muss eine Warnung vor der Gefahr erfolgen und umgehend eine Fachstelle kontaktiert werden, um die Maßnahmen schnellstmöglich zu ergreifen.
Darüber hinaus sollten Pläne und die rechtzeitige Verlagerung von Vermögenswerten, Maschinen, Geräten, Tischen, Stühlen, Unterlagen und Büchern an einen sicheren Ort vorliegen, um Schäden, Brüche und Verluste zu vermeiden und Schäden durch Stürme zu minimieren. Besonderes Augenmerk sollte auf die Aufbewahrung von Prüfungsunterlagen, Aufzeichnungen und Dokumenten im Zusammenhang mit der Abiturprüfung 2025 gelegt werden.
Darüber hinaus müssen die Einheiten proaktiv die Umwelt reinigen, die Folgen von Naturkatastrophen und Zwischenfällen bewältigen, Schulen nach Stürmen sofort aufräumen, um Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten und Epidemien vorzubeugen, um die Bedingungen für das neue Schuljahr vorzubereiten.
Organisieren Sie auf keinen Fall Sommeraktivitäten, insbesondere nicht in Gebieten mit Überschwemmungs- und Erdrutschgefahr. Richten Sie einen Kommunikationskanal mit den Eltern ein, um die Teilnahme der Schüler an Sommeraktivitäten zu beaufsichtigen und so die Risiken durch Stürme zu minimieren.
Quelle: https://vietnamnet.vn/so-gd-dt-ha-noi-luu-y-bao-quan-bai-thi-tot-nghiep-thpt-2025-khi-bao-wipha-do-bo-2424244.html
Kommentar (0)