Der Weltranglistenerste Jannik Sinner besiegte Felix Auger-Aliassime bei den Cincinnati Open mühelos. Damit sicherte er sich seinen ersten Sieg über den Kanadier und zog ins Halbfinale des Turniers ein. Der dominante 6:0, 6:2-Sieg auf dem P&G Center Court bestätigte Sinners Status nach vorherigen Niederlagen.
Sinner hatte seine beiden vorherigen Begegnungen mit Auger-Aliassime verloren und nur einen Satz gewonnen. Diese Niederlagen ereigneten sich jedoch im Jahr 2022, bevor Sinner die Top 10 der ATP-Rangliste erreichte. Jetzt, als Nummer 1 der Welt, hat der Italiener seine bemerkenswerte Entwicklung unter Beweis gestellt.

Sinner behält seine hervorragende Form bei den Cincinnati Open bei (Foto: Getty).
„Ich hatte das Gefühl, dass ich heute meinen Aufschlag wirklich gut retourniert habe. Ich denke, das war der Schlüssel zum Erfolg und gab mir das Selbstvertrauen, gut aufzuschlagen. Im zweiten Satz habe ich etwas nachgelassen, als er meinen Aufschlag gebrochen hat. Es war vielleicht eine kleine Veränderung, aber ich war froh, ihn so früh gebrochen zu haben“, sagte Sinner nach dem Spiel. Er gewann 80 % (16/20) der Punkte mit Auger-Aliassimes zweitem Aufschlag.
Sinner lobte seinen Gegner: „Er ist ein sehr schwieriger Gegner, weil er einen guten Aufschlag hat und geschickte Bewegungen macht. Er hat eine unglaubliche Ausdauer und eine sehr gute Vorhand. Aber wir haben uns gut vorbereitet, sowohl taktisch, und ich denke, ich habe heute ein großartiges Match gespielt.“
Sinner hat in Cincinnati noch keinen Satz abgegeben und erzielte bei seinem Auftaktsieg in Ohio den schnellsten Sieg des Jahres 2025. Er besiegte Daniel Elahi Galan in nur 59 Minuten. Mit seinem Sieg über Auger-Aliassime in 71 Minuten kam der Italiener dieser Marke nahe.
Auger-Aliassime tat sich im ersten Satz schwer und machte 13 unerzwungene Fehler. Der an Position 23 gesetzte Spieler führte zu Beginn des zweiten Satzes mit 2:0, geriet aber schnell in Rückstand. Er machte acht Doppelfehler und fand seinen Rhythmus von der Grundlinie nicht, während der an Position 23 gesetzte Spieler zu konstant spielte, um zu gewinnen. Sinner trifft in der nächsten Runde entweder auf Holger Rune oder Terence Atmane.
„Ich habe mich heute auf dem Platz großartig gefühlt. Ich denke, das hat man gesehen, aber jeder Tag ist anders. Morgen habe ich einen freien Tag, was mir gut tut. Wir werden versuchen, mehr zu trainieren und sehen, was ich im Halbfinale erreichen kann“, fügte Sinner hinzu.

Sinner hat 25 Spiele in Folge auf Hartplätzen gewonnen (Foto: Getty).
Mit diesem Sieg verlängerte Sinner seine Siegesserie auf Hartplatz auf 25 Spiele. Der Italiener ist erst der fünfte Spieler in diesem Jahrhundert, der 25 Siege in Folge auf Hartplatz erzielte, neben Roger Federer, Novak Djokovic, Rafael Nadal und Andy Murray. Seine letzte Niederlage auf Hartplatz erlitt der Italiener im Oktober im Finale in Peking gegen Carlos Alcaraz.
Sinner geht in sein erstes Turnier seit seinem ersten Wimbledon-Titel und hat in dieser Saison eine Bilanz von 30:3. Nur noch sieben Siege von seinem 300. Karrieresieg entfernt, qualifizierte er sich im November neben Alcaraz als zweiter Spieler für die Nitto ATP Finals.
Sinner und Alcaraz liefern sich in den verbleibenden Monaten einen erbitterten Kampf um den Titel Nummer eins des Jahres. Beim ATP Live Race To Turin liegt Alcaraz derzeit mit 1.440 Punkten vor Sinner. Der Spanier trifft am Abend des 15. August im Viertelfinale von Cincinnati auf Andrey Rublev.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/sinner-noi-dai-mach-chien-thang-tien-vao-ban-ket-cincinnati-open-20250815065112619.htm
Kommentar (0)