Dr. Nguyen Van Kha, stellvertretender Direktor des Zulassungs- und Kommunikationszentrums der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, teilte mit, dass die Schule den Schülern am 30. April und 1. Mai schulfrei gewähren werde, also genau 5 Tage gemäß dem Ferienplan, den der Premierminister gerade zu veröffentlichen beschlossen habe.
„Normalerweise müssen Schüler samstags noch zur Schule gehen. Wenn die Schüler also von Samstag (27. April) bis Mittwoch (1. Mai) fünf aufeinanderfolgende Tage frei haben und dann wieder zur Schule gehen, werden die Dozenten proaktiv Nachholstunden für die Schüler einplanen, um Nachteile für die Schüler zu vermeiden“, sagte Dr. Kha.
Unterdessen hat die Ho Chi Minh City University of Industry gerade angekündigt, dass ihre Angestellten, Arbeiter, Auszubildenden und Studenten drei Tage frei haben, von Montag (29. April) bis Mittwoch (1. Mai). Die Schule hat ihren Arbeitstag von Montag (29. April) auf Samstag (4. Mai) geändert.
Studierende der Ho Chi Minh City University of Economics and Finance haben an den Feiertagen am 30. April und 1. Mai 8 Tage frei, da diese mit dem Ende des ersten Semesters zusammenfallen.
An manchen Schulen sind die Ferien jedoch länger, da die Ferien mit dem Ende des 1. Semesters und dem Übergang zum 2. Semester zusammenfallen.
Frau Nguyen Thi Xuan Dung, Direktorin des Medienzentrums der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Studierenden gemäß dem zu Beginn des Schuljahres 2023–2024 veröffentlichten Plan ihre Abschlussprüfungen vom 16. bis 29. April ablegen und das neue Semester am 6. Mai beginnen werden.
Daher haben die Schüler der Schule nach dem Ende der Semesterprüfungsphase, die genau auf die Ferien am 30. April und 1. Mai fällt, vom 30. April bis zum 5. Mai sechs Tage frei.
Auch die Studierenden der Universität für Wirtschaft und Finanzen in Ho-Chi-Minh-Stadt haben ihre Semesterprüfungen am 27. April abgeschlossen und das neue Semester am 6. Mai begonnen. Laut Master Truong Thi Ngoc Bich, Direktor des Informations- und Kommunikationszentrums der Universität für Wirtschaft und Finanzen in Ho-Chi-Minh-Stadt, dauern die Semesterferien für Studierende daher bis zu 8 Tage, nämlich vom 28. April bis zum 5. Mai.
Es ist bekannt, dass die meisten anderen Universitäten, wenn nicht während der Prüfungen und zum Semesterende, gemäß dem vom Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales herausgegebenen allgemeinen Zeitplan mindestens drei und höchstens fünf Tage frei haben, nachdem der Premierminister zugestimmt hatte, die Arbeitstage zu vertauschen, sodass die Arbeitnehmer anlässlich der Feiertage vom 30. April bis 1. Mai fünf Tage frei haben.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)