Am 29. August 2023 gaben Huawei Vietnam und die Vietnam Digital Communications Association (VDCA) den Abschluss der 8. Staffel des Programms „Seeds for the Future“ bekannt. Dementsprechend wurden im Rahmen des Programms 40 herausragende Studierende ausgezeichnet, die das Schulungsprogramm abgeschlossen, die Abschlussanforderungen erfüllt und ein Zertifikat von Huawei Vietnam erhalten haben.
Die vier besten Studenten werden Huaweis hochmodernen Hauptsitz in Shenzhen besuchen, an der sechstägigen Konferenz „Seeds for the Future 2023“ in Shanghai teilnehmen und ein Ticket für den globalen Tech4Good-Wettbewerb gewinnen, mit der Chance auf einen Startup-Preis im Wert von 100.000 US-Dollar und ein Premium-Trainingsprogramm „Startup Sprint“ in China.
Das Programm „Seeds for the Future 2023“ ermöglicht es Schülern, die neuesten technologischen Fortschritte in den Bereichen 5G, KI, Cloud, digitale Energie usw. über die Online-Lernplattform Seeds Academy zu erkunden und das Ausstellungszentrum für neueste Technologien von Huawei zu besuchen.
Durch die Teilnahme am Programm hatten die Studierenden Zugang zu einer multikulturellen Lernumgebung und konnten sich online mit internationalen Freunden aus Laos, Thailand, Kambodscha, Korea usw. austauschen. Im Rahmen des Programms trafen die Studierenden auch Branchenexperten und hörten sich Vorträge zur Verbesserung ihrer Soft Skills an, um sich auf die zukünftige Teilnahme am digitalen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Insbesondere lernten die Studierenden viele Aspekte des Bereichs Cybersicherheit durch einen Austausch mit dem Vizepräsidenten der Vietnam Information Security Association (VNISA), Herrn Ngo Tuan Anh, einem führenden Experten auf dem Gebiet der Cybersicherheit mit über 20 Jahren Erfahrung, kennen.
Huawei Vietnam und VDCA haben den Studierenden außerdem die Möglichkeit gegeben, Sconnect zu besuchen und mit ihm zu interagieren – ein führendes Unternehmen in Vietnam im MMO-Bereich, das zu den Top 10 der führenden Unternehmen in der Animationsproduktion gehört und auf Social-Networking-Plattformen Geschäfte macht.
Während des Programms wurden die Studierenden in Gruppen aufgeteilt, um Projekte für die Teilnahme am Tech4Good-Wettbewerb zu entwickeln. Dabei werden IKT eingesetzt, um dringende ökologische und soziale Probleme zu lösen – von der Ideenfindung bis zur Markteinführung.
Bei der Abschlusszeremonie präsentierten Vertreter von drei Studentengruppen außerdem Tech4Good-Projekte zu folgenden Themen: Verwendung von IOT-Geräten zum Schutz von Gehirnsignalen und zur Verbesserung der Schlafqualität; Nutzung von ChatBots zur Beurteilung der psychischen Gesundheit von Menschen und damit zur Einführung von Gesundheitsdienstleistungen Dritter, die zur Reduzierung der Zahl der über 24-Jährigen mit psychischen Erkrankungen beitragen; Einsatz von KI zur Unterstützung von Kletterern.
Zusätzlich zu den 40 Studenten, die Abschlusszertifikate für das Ausbildungsprogramm erhielten, wurden im Rahmen des Sonderprogramms 4 herausragende Studenten mit den höchsten individuellen Gesamtpunktzahlen gefunden: Mai Vo Phuc Thanh und Pham Anh Quan (VinUniversity); Dao Xuan Bac (FPT-Universität) und Nguyen Quang Huy (Posts and Telecommunications Institute of Technology – PTIT).
Bei der Abschlusszeremonie des Programms erklärte Macky Zhang, Generaldirektor von Huawei Vietnam: „Nachdem im achten Jahr 40 herausragende Studierende ihre Zertifikate erhalten haben, freuen wir uns sehr über das Talent, die Lernfreude und das Engagement der jungen Menschen für Technologie. Das motiviert uns, weitere attraktive Aktivitäten zu entwickeln, um die Ausbildung und Entwicklung von Talenten zu fördern und Vietnam dabei zu helfen, in Zukunft zum digitalen Talentzentrum der Region zu werden.“
Herr Nguyen Minh Hong, Vorsitzender des VDCA, erklärte: „40 hervorragende Studierende haben den Kurs abgeschlossen – eine beeindruckende Zahl, mehr als die erwarteten 25 Studierenden, die das Programm vorgeschlagen hatte. Dieses Ergebnis zeigt die zunehmende Unterstützung und Akzeptanz talentierter vietnamesischer Studierender im Programm.“
Herr Nguyen Minh Hong sagte, dass Informations- und Kommunikationstechnologie derzeit in jeden Winkel des gesellschaftlichen Lebens vordringt. Neue Technologien wie KI, Big Data, Cloud, IoT und Blockchain entwickeln sich stark. Technologiestudenten sind Zeugen dieses Entwicklungsprozesses und nehmen direkt daran teil. Herr Nguyen Minh Hong hofft, dass die Studenten einen Beitrag zur Technologie des Landes leisten werden, der den Erwartungen des Programms „Seeds for the Future“ würdig ist.
Auch Herr Tran Quang Anh, stellvertretender Direktor des Posts and Telecommunications Institute of Technology (PTIT), würdigte bei der Abschlusszeremonie den Mehrwert, den das Programm den Studierenden gebracht hat: „Die Welt entwickelt sich rasant und erfordert von uns allen, mit digitalem Wissen und Erfahrung ausgestattet zu sein. Das PTIT ist die Schule mit den meisten Studierenden, die für die Teilnahme am Seeds for the Future-Programm ausgewählt wurden.“
Durch die Teilnahme am Programm haben unsere Studierenden wertvolle Möglichkeiten erhalten, auf die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten im IKT-Bereich zuzugreifen und diese weiterzuentwickeln sowie zusätzliche Erfahrungen zu sammeln, die sie auf ihrem zukünftigen Karriereweg unterstützen. Ich bin überzeugt, dass die an diesem Programm teilnehmenden Studierenden die zukünftigen IKT-Experten sein werden, die dazu beitragen, die digitale Lücke zu schließen und die Entwicklung der digitalen Wirtschaft Vietnams zu unterstützen.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)