Es wird eine Konferenz geben, um "Hindernisse" bei IPO-Aktivitäten im Zusammenhang mit der Notierung im März zu beseitigen
Auf der Konferenz werden 500 bis 600 Delegierte aus Unternehmen und Beratungseinheiten zusammenkommen, um Regelungen auszutauschen und Schwierigkeiten zu diskutieren, mit dem Ziel, diesen Prozess zu verkürzen.
Bei dem Seminar „Börse: Grundlagen schaffen – Akkumulieren – Beschleunigen“, das am 5. März von Investment Newspaper veranstaltet wurde, sagte Frau Pham Thi Thuy Linh, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Börsenentwicklung der State Securities Commission (SSC), dass sie mit der Börse zusammenarbeiten, um eine Koordinierungsregelung zu entwickeln, die dabei helfen soll, die Zeitspanne zwischen dem Börsengang (IPO) der Unternehmen, der Notierung/Registrierung für den Handel und der Rückkehr zu einem einzigen Meldepunkt zu verkürzen.
Auf der Konferenz zur Umsetzung der Aufgabe der Entwicklung des Aktienmarktes im Jahr 2024 unter Vorsitz des Premierministers Ende Februar 2024 besteht eine der wichtigsten Lösungen im Jahr 2024 darin, die Produktdiversifizierung auf dem Markt fortzusetzen, öffentliche Angebote und Emissionsaktivitäten zu fördern und Börsengänge (IPOs) mit der Notierung und Registrierung für den Handel an der Börse zu verknüpfen; die Kapazität und finanzielle Sicherheit des Wertpapiergeschäftsorganisationssystems durch die fortgesetzte Umstrukturierung von Wertpapierfirmen und Fondsverwaltungsgesellschaften zu verbessern und gleichzeitig die Verwaltung, Überwachung und Berichtigung der Aktivitäten von Wertpapiergeschäftsorganisationen zu stärken, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
Frau Pham Thi Thuy Linh, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Wertpapiermarktentwicklung, Staatliche Wertpapierkommission |
Frau Linh sagte, dass die Kapitalmobilisierungsaktivitäten der Unternehmen über die Börse trotz vieler Schwierigkeiten im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 34 % gestiegen seien. Die Kapitalmobilisierung über die Börse ist ein Kanal, der Unternehmen hilft, langfristiges Kapital für Produktions- und Geschäftsaktivitäten zu mobilisieren. Gleichzeitig wird auch das Ansehen der Unternehmen gestärkt, was Kapitalströme von in- und ausländischen Investoren anzieht.
Um die Kapitalmobilisierung zu unterstützen, überprüft die staatliche Wertpapierkommission das Dekret 155/2020/ND-CP zur Leitlinie des Wertpapiergesetzes und konzentriert sich dabei auf Vorschriften zu Angebots-, Notierungs- und Handelsregistrierungsaktivitäten.
„In letzter Zeit haben wir festgestellt, dass es bei IPO-Aktivitäten im Zusammenhang mit der Notierung/Registrierung zum Handel zu Problemen kommt, die zu einer Verlängerung der Bearbeitungszeit führen. Nach dem Börsengang prüft die Börse den Inhalt des Unternehmens, bevor es zur Notierung/Registrierung zum Handel freigegeben wird. Derzeit entwickeln die staatliche Wertpapierkommission und die Börse gemeinsam Regelungen, um die Bearbeitungszeit nach dem Börsengang und der Notierung zu verkürzen und eine zentrale Anlaufstelle für die Bearbeitung eines Problems zu schaffen“, sagte der stellvertretende Direktor der Abteilung für Wertpapiermarktentwicklung.
Bei der Prüfung der IPO-Akte erklärte ein Vertreter der staatlichen Wertpapierkommission, dass es zwischen Emittenten und Beratungsunternehmen manchmal zu unterschiedlichen Auffassungen käme. Im März wird die staatliche Wertpapierkommission in beiden Regionen eine Konferenz veranstalten, bei der Unternehmen mit Kapitalbedarf und Beratungsunternehmen zusammenkommen, um sich über Regelungen auszutauschen und geschäftliche Schwierigkeiten zu diskutieren.
Frau Linh betonte außerdem, dass Unternehmen bei Börsengängen über Standarddokumente verfügen müssen, damit die Börse die Dokumente so schnell wie möglich prüfen kann.
„Wir erwarten, dass dies die schnellste Konferenz zur Unterstützung von Organisationen sein wird, die 2024–2025 Kapital mobilisieren müssen. Es wird erwartet, dass die Konferenz 500–600 Delegierte aus verschiedenen Bereichen anzieht.“ Da 2024–2025 als entscheidendes Jahr gilt und der Bedarf an Kapitalmobilisierung besteht, wird die Konferenz ein Ort sein, um Schwierigkeiten zu teilen und diesen Prozess zu verkürzen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)