Finde deinen eigenen Weg
Le Vinh wurde 1979 im Bezirk Ba Vi in Hanoi geboren und hatte seit seiner Kindheit eine Leidenschaft für die Malerei. Nach dem Abitur legte Le Vinh die Aufnahmeprüfung für das Central College of Music and Art Education (heute Central University of Art Education) ab. Nach Abschluss der Schule kehrte er in seine Heimatstadt zurück, um dort zu unterrichten, in der Hoffnung, seine Leidenschaft für die Malerei an fleißige Kinder vom Land weiterzugeben.
Doch mit dem Wunsch, seine Fähigkeiten zu verbessern und auch Werke nach seinen eigenen Vorlieben zu schaffen, beschloss er 2008, die Prüfung abzulegen und an der Vietnam University of Fine Arts zu studieren. Nach dem Schulabschluss widmete er sich seiner Leidenschaft für die Malerei, unterrichtete aber gleichzeitig weiterhin.
Maler Le Vinh (geb. 1979)
Anstatt wie viele andere Künstler den traditionellen Malstil mit Wasserfarben, Öl, Lack usw. beizubehalten und weiterzuentwickeln, entschied sich Le Vinh für die Malerei mit Kugelschreiber – ein neues Material, das noch kein anderer Künstler ausprobiert hatte. Le Vinh erzählt: „Als ich noch zur Schule ging, habe ich in meiner Freizeit oft Skizzen angefertigt. Ich konnte überall zeichnen. Immer wenn ich etwas sah, das mir gefiel, nahm ich Stift und Papier zur Hand und zeichnete. Manchmal vergaß ich meinen Bleistift und zeichnete dann mit einem Kugelschreiber. So begann ich allmählich, mit einem Kugelschreiber zu zeichnen, und plötzlich wurde mir klar, dass die Farbe der Kugelschreibertinte etwas Vertrautes, Nahes und zugleich äußerst Attraktives und Anziehendes hat.
Nach meinem Abschluss dachte ich, da ich den Wunsch hatte, als Maler erfolgreich zu sein, dass ich einen neuen Weg einschlagen müsste, der sich von den anderen Malern unterscheidet, um meinen eigenen persönlichen Stil und meine eigene Ausstrahlung zu entwickeln. Mittlerweile ist Kugelschreibermaterial ein neues Material, das noch niemand erforscht hat, also habe ich beschlossen, tiefer in die Erkundung und Erforschung dieses Materials einzutauchen.“
Das Zeichnen mit einem Kugelschreiber erfordert Präzision und Konzentration, da der Stift nicht radierbar ist.
Da es sich um ein neues Material handelt und es keine Ausbildungsstätte gibt, die das Zeichnen mit Kugelschreibern lehrt, stieß Le Vinh auf dem Weg, Kunst mit diesem Material zu schaffen, auf viele Schwierigkeiten. Denn Zeichnen mit einem Kugelschreiber ist nicht dasselbe wie Zeichnen mit einem Bleistift. Es erfordert Sorgfalt und hohe Konzentration, da der Kugelschreiber nicht radierbar ist. Wenn die Zeichnung vermasselt ist oder Tinte darauf gelangt, muss der Künstler von vorne beginnen. Der Künstler kann auch nicht an der Staffelei stehen, da die Tinte des Kugelschreibers nicht durch die Spitze fließt, sondern muss sich beim Zeichnen über die ebene Fläche beugen …
Darüber hinaus sind die Farben von Kugelschreibern nicht so vielfältig wie die von Pulverfarben (hauptsächlich Rot, Blau und Schwarz), sodass die Farbtöne begrenzt sind. Als ich mit dem Zeichnen anfing, verwendete ich hauptsächlich blaue Tinte. Erst als ein Schüler, den ich in der Mittelschule unterrichtete (und der in Japan im Ausland studierte), sah, wie lebendig meine Bilder waren, dass er mir über 1.000 bunte Kugelschreiber schenkte, begann ich zu lernen, wie man zeichnet, Farben mischt und Blöcke für meine Werke erstellt, um Werke mit einer ganzen Palette lebendiger Farben zu schaffen“ – Le Vinh erzählte mehr.
Neue Kunst schaffen
Die Hauptfiguren seiner Gemälde sind hauptsächlich junge Mädchen und Hochlandkinder in traditionellen ethnischen Kostümen.
Le Vinh erläuterte die Besonderheit der unzähligen Malmaterialien: „Beim Malen mit Ölfarben malt der Künstler mit einem Strich. Der Strich ist die Freiheit des Stifts, es können große oder kleine Striche sein, und das Malen geht sehr schnell. Beim Malen mit einem Kugelschreiber ist das anders: Der Kugelschreiber hat eine sehr kleine Spitze, sodass der Künstler viel Kraft aufwenden muss, um das gesamte 1,5 m große Gemälde mit Tinte zu bedecken. Das ist jedoch auch ein besonderer Punkt beim Malen mit einem Kugelschreiber, denn mit einem Kugelschreiber mit kleiner Spitze kann ich jedes kleinste Detail zeichnen, viele Striche ziehen und so ein lebendigeres und tiefgründigeres Gemälde schaffen. Wenn ich mit dem Malen fertig bin, reibe ich mit weißem Watte über die Oberfläche des Gemäldes. Der Kugelschreiber wird zu Harz, das sich auf der Oberfläche des Gemäldes verteilt und einen wunderschönen dunklen und hellen Farbeffekt erzeugt, der den Betrachter anzieht.“
Bis jetzt hat Le Vinh fast 300 äußerst einzigartige, farbenfrohe und emotionale Gemälde geschaffen. Jedes seiner Gemälde ist nach seiner Fertigstellung das Ergebnis seiner harten Arbeit und Liebe zu seiner Heimat und seinem Land. Daher sind die Hauptfiguren seiner Gemälde hauptsächlich junge Mädchen und Kinder aus dem Hochland, die traditionelle ethnische Trachten tragen.
Das Werk „Funny Garden“ des Künstlers Le Vinh
Le Vinh sagte: „Jede ethnische Gruppe, wie etwa Mong, Dao Do, Dao Khau … jeder Ort hat seine eigenen Bräuche, Trachtendesigns und Muster, aber der gemeinsame Nenner ist, dass diese Mädchen alle schön, voller Leben und unschuldig sind wie die Berge und Wälder. Diese Schönheit möchte ich in meinen Gemälden zum Ausdruck bringen. Und durch meine Werke hoffe ich, dazu beizutragen, die einzigartige kulturelle Schönheit des vietnamesischen Volkes zu fördern und Freunden auf der ganzen Welt nahezubringen.
Um jedoch Porträts ethnischer Mädchen zu zeichnen, muss ich ins Gelände gehen und Erfahrungen in Bergdörfern und abgelegenen Gebieten sammeln, wie zum Beispiel: Cao Bang, Son La, Lang Son, Ha Giang, Yen Bai, Lao Cai ... Ich muss in die Dörfer gehen, zu ihren Familien, um die Sitten, Gewohnheiten und ethnischen Trachten sowie die typischen Motive der jeweiligen ethnischen Gruppe kennenzulernen und sie zu verstehen, bevor ich sie zeichnen kann. Und je mehr ich reise, desto mehr „Leerstellen“ sehe ich für künstlerisches Schaffen, denn es gibt Bilder und Momente, die nur ein Kugelschreiber verdeutlichen kann, um sie für den Betrachter ansprechend zu gestalten.“
Das Werk Midday Dream des Künstlers Le Vinh
Nach mehr als 10 Jahren Fleiß und unermüdlichem Streben nach künstlerischer Schöpfung mit Kugelschreibern hat Le Vinh auch in der Welt der Malerei gewisse Erfolge erzielt. Insbesondere im Jahr 2020, als er an der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste teilnahm, hinterließen seine Gemälde großen Eindruck und wurden von Experten hoch geschätzt. Dadurch hat sich diese neue Kunst einem größeren Publikum bekannt gemacht und wird von vielen Kunstsammlern geschätzt, bewundert und mit hohen Preisen bedacht.
Daran können wir erkennen, dass Kugelschreiber einst nur zum Schreiben verwendet wurden, heute aber auch als Malmaterial verwendet werden. Dies zeigt die unendliche Kreativität der Künstler. Allerdings gibt es im heutigen Vietnam nicht viele professionelle Kugelschreibermaler wie Le Vinh. Es gibt nur wenige junge Leute, die dem Trend folgen und kleinformatige, wenig professionelle Bilder für Dekorations- und Geschenkzwecke malen.
Daher hofft Le Vinh, dass Kugelschreibermalereien in der Öffentlichkeit zunehmend Anklang finden und sich der Kugelschreiber zu einem beliebten Malmaterial entwickeln. „Als Lehrer werde ich im Rahmen meiner Möglichkeiten versuchen, jungen Menschen mehr Leidenschaft für die Kugelschreibermalerei zu vermitteln“, erklärte der Künstler Le Vinh./.
[Anzeige_2]
Quelle: https://toquoc.vn/ve-tranh-bang-but-bi-sang-tao-nghe-thuat-moi-trong-hoi-hoa-20240520152811452.htm
Kommentar (0)