Die Grundsteinlegungszeremonie soll auf Ministerebene stattfinden und Vertreter des vietnamesischen Bauministeriums und des chinesischen Verkehrsministeriums werden daran teilnehmen. Staats- und Regierungschefs der Provinzen Lao Cai (Vietnam) und Yunnan (China) sowie Vertreter der entsprechenden Abteilungen und Zweigstellen.

Neben der sorgfältigen Vorbereitung der Grundsteinlegung haben Investor und Auftragnehmer Personal mobilisiert, Fahrzeuge bereitgestellt und sind bereit, direkt nach der Grundsteinlegung mit den Hauptarbeiten zu beginnen.
Am 28. März waren wir vor Ort und bereiteten den ersten Spatenstich vor. Der Veranstalter hatte alle Hände voll zu tun, das Zelt aufzubauen, die Zeremonie zu dekorieren und dafür zu sorgen, dass die Zeremonie feierlich ablief.

Der im Bau befindliche Brückenpfeiler ist nur wenige Dutzend Schritte vom Zeremonienbereich entfernt. Hier hat der Auftragnehmer mehr als 20 Fahrzeuge versammelt, darunter große Kräne, Pfahlbohrmaschinen, Bagger und verschiedene Autotypen. Um die Sicherheit rund um die Baustelle zu gewährleisten, zäunen einige Arbeiter den Bereich mit Wellblech ein. Auch die Arbeiterunterkünfte in der Nähe der Baustelle werden dringend genutzt.
Auch auf der anderen Seite des Roten Flusses ist deutlich zu erkennen, dass sich Bautrupps aus den Nachbarländern auf den ersten Spatenstich vorbereiten und Fahrzeuge und Maschinen für den Bau bereit machen.

Herr Tran Hung Lam, Direktor des Projektmanagement-Vorstands (Trung Chinh Construction and Trading Company Limited), sagte: „Unmittelbar nach Erhalt der Projektzeichnungen und der Entscheidung zum Baubeginn hat die Einheit Maschinen, Ausrüstung, Fahrzeuge und ein Team aus qualifizierten Ingenieuren und Arbeitern auf die Baustelle gebracht.“ Dies ist ein wichtiges Projekt. Der Baufortschritt wurde von beiden Seiten mehrfach besprochen, um Meilensteine für die Fertigstellung der einzelnen Punkte festzulegen. Daher muss die Vorbereitung wirklich sorgfältig und gründlich erfolgen.
Laut Herrn Lam hat die Einheit viele wichtige nationale Brückenbauprojekte durchgeführt, doch dies sei das erste Mal, dass sie ein besonderes Projekt in Angriff genommen habe, nämlich ein Grenzbrückenprojekt. Daher ist das Team aus Ingenieuren und Arbeitern zuversichtlich und fühlt sich geehrt, hier zu sein.

Im Vergleich zu früheren Brückenprojekten der Einheit ist das Grenzbrückenprojekt auf eine Breite von über 35 Metern ausgelegt. Dies ist im Vergleich zum Durchschnitt der Brücken im ganzen Land eine ziemlich große Breite. Daher erfordert der Bauprozess sorgfältige Berechnungen und den Einsatz hochflexibler Maschinen und Geräte. Die Einheit ist bestrebt, die Bohrpfähle und den Fundamentbau nach zweimonatiger Bauzeit vor Beginn der Regenzeit abzuschließen. „Unmittelbar nach der Grundsteinlegung werden wir synchron mit dem Bau der Brückenpfeiler und Widerlager sowie der Zufahrtsstraßen beginnen. Je nach Umfang und Anforderungen der Arbeiten wird die Einheit weiterhin Personal und Mittel mobilisieren, um den Fortschritt, die Qualität und die Ästhetik des Projekts sicherzustellen“ , erklärte Herr Lam.

Herr Pham Minh Hai, stellvertretender Direktor des Verkehrsprojektmanagementausschusses der Provinz Lao Cai, sagte: „Derzeit koordiniert der Ausschuss die Vorbereitungen mit den zuständigen Stellen, um die Grundsteinlegungszeremonie gemäß dem Plan des Volkskomitees der Provinz schnellstmöglich abzuschließen.“ Um den Baufortschritt gleich nach Projektbeginn zu beschleunigen, wird sich der Vorstand außerdem mit der chinesischen Seite abstimmen und den Auftragnehmer dazu drängen, die Elemente synchron einzusetzen und das Projekt nach 18 Monaten abzuschließen. Bei parallel realisierten Verbindungsstrecken wird nach Fertigstellung der Brücke eine durchgehende Verbindung hergestellt, um einen synchronen Betrieb zu gewährleisten.
Angesichts der Nachrichten über den Bau der Grenzbrücke hoffte Herr Tran Dang Dat, ein Einwohner der Gemeinde Ban Vuoc (Bat Xat), dass in dieser Gegend in naher Zukunft ein reger Import- und Exportbetrieb herrschen wird und dass gleichzeitig mehr Unternehmen und Fabriken hier investieren werden, wodurch mehr Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort geschaffen werden.
Die Straßenbrücke über den Roten Fluss im Grenzgebiet Bat Xat (Vietnam) – Ba Sai (China) wurde im Grenztorbereich Ban Vuoc, Bezirk Bat Xat, etwa 700 m flussabwärts des Roten Flusses vom Orientierungspunkt 97 (2) gebaut.

Das Projekt wurde vom Volkskomitee der Provinz Lao Cai mit Beschluss 1743/QD-UBND vom 26. Mai 2021 zur Investition freigegeben, und zwar mit folgendem Maßstab: Hauptbrücke über den Roten Fluss in Form einer Extradosed-Brücke (Schrägseilbrücke mit niedrigem Turm), Spannweitendiagramm: (China) 60 m + 110 m + 60 m (Vietnam); Im Freivorbauverfahren konstruierte Spannbetonträger kombiniert mit fächerförmigen Schrägseilkonstruktionen; der Turmpfeiler ist vom Brückendeck aus 20 m hoch. Die Brücke ist 35,3 m breit (einschließlich der Breite des Turms). Davon investierte die vietnamesische Seite in den Bau der Hälfte der Hauptbrücke (115 m). Die vietnamesische Seite der Brücke und der Zufahrtsstraße ist 40 m lang und besteht aus vorgespannten Stahlbetonhohlkästen, die auf einem festen Gerüst gegossen sind. Die Straße am Brückenkopf ist 232,5 m lang, der Straßenbelag 35 m breit, die Straßendecke 25 m breit und die Straßendeckenkonstruktion besteht aus Asphaltbeton. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 282 Milliarden VND.
Das Projekt zum Bau einer Straßenbrücke über den Roten Fluss schafft die Grundlage für die Bildung einer grenzüberschreitenden Wirtschaftskooperationszone, fördert den Handel und unterstützt den Grenzhandel und den Tourismus zwischen Vietnam und China. Sie verbindet die Autobahn Noi Bai – Lao Cai (Vietnam) mit der Autobahn Kunming – Hekou (China), um den Transportbedarf zu decken und die wirtschaftliche Entwicklung zwischen den Provinzen Lao Cai – Yunnan sowie den Provinzen im Wirtschaftskorridor Kunming – Lao Cai – Hanoi – Hai Phong und sowohl Vietnam als auch China zu fördern.
Quelle: https://baolaocai.vn/san-sang-trien-dei-dong-bo-cac-hang-muc-sau-le-khoi-cong-post399433.html
Kommentar (0)