Im Sommer 2023 gab Man Utd 72 Millionen Pfund aus, um Rasmus Hojlund von Atalanta zu verpflichten. Die Leistung des dänischen Stürmers war jedoch äußerst schlecht. Nach 8 Spielen in der Premier League hat Hojlund noch kein einziges Tor erzielt.
Hojlund belegt in der Premier League hinsichtlich der Abschlussstatistik nur den 100. Platz (Foto: Sky Sports).
Darüber hinaus zeigen Statistiken, dass Hojlund deutlich schwächer ist als der durchschnittliche Stürmer in der Premier League. Konkret kommt der 2003 geborene Spieler in der höchsten englischen Liga nur auf durchschnittlich 1,7 Torschüsse pro 90 Minuten.
Aufgrund dieser schwachen Abschlussleistung belegt Hojlund unter den in der Premier League spielenden Spielern nur den 100. Platz (es werden nur Spieler gezählt, die mindestens 180 Minuten gespielt haben).
Führender ist Darwin Nunez (Liverpool) mit 5,7 Schüssen pro Spiel. Rashford liegt mit 3,6 Schüssen pro Spiel auf Platz 12 und Bruno Fernandes mit 2,9 Schüssen pro Spiel auf Platz 36.
Das zeigt, dass Hojlunds Positionierungs- und Handhabungsfähigkeiten wirklich problematisch sind. Das ist für den dänischen Stürmer verständlich, da er gerade erst zu Man Utd gekommen ist und sich noch nicht an den neuen Spielstil gewöhnt hat.
Hojlund hat in der Premier League noch kein Tor geschossen oder vorbereitet (Foto: Getty).
Was jedoch Sorgen bereitet, ist, dass Hojlund die wenigen Chancen nicht zu nutzen weiß. Selbst die Fähigkeit, Tore zu erzielen, ist für den 2003 geborenen Stürmer sehr schwach. Ihm fehlten bislang die Pässe zum Tor.
Hojlund konnte dies nur mit drei Toren in der Champions League wettmachen. Seine Leistung stand jedoch in keinem Verhältnis zu den 72 Millionen Pfund, die ManU für den Verein ausgegeben hatte. Seine Fähigkeiten vor dem Tor gelten als Hojlunds Schwäche.
Es sollte hinzugefügt werden, dass Hojlund in seiner Karriere nie mehr als 9 Tore in der nationalen Meisterschaft erzielt hat (10 Tore in allen Wettbewerben). Selbst in der letzten Saison erzielte Hojlund nur 9 Tore für Atalanta in der Serie A, bevor er für einen schrecklichen Preis an Man Utd verkauft wurde.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)