Nguyen Chi Dung, Minister für Planung und Investitionen, betrachtet Ho-Chi-Minh-Stadt als eine Quelle, die erstarrt ist, und sagte, die Aufgabe der Planung bestehe darin, neue Antriebskräfte zu finden, um die Quelle zum Springen, Aufsteigen und Durchbrechen zu bringen.
Ho-Chi-Minh-Stadt muss sich auf drei Themen konzentrieren. Beim Konsultationsworkshop zur Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050, der am 28. Februar stattfand, betonte Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung, dass Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur fast 20 % zum BIP des Landes und 25 % zu den gesamten Haushaltseinnahmen beiträgt, sondern auch ein besonderes Stadtgebiet und ein Tor zur Verbindung der Region ist. zugleich ist sie eine wirtschaftliche Lokomotive mit großer Wirkung. In jüngster Zeit stand Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, da sein Potenzial, seine Stärken und seine kreativen Durchbrüche nicht effektiv genutzt wurden. Das Wirtschaftswachstum steht den Vorteilen noch nicht in nichts nach. Die Hauptrolle ist auf dem Rückzug. Daher wies der Minister darauf hin, dass die Stadt bei der bevorstehenden Planung den Schwerpunkt, die Durchbrüche und die vorrangigen Wirtschaftssektoren ermitteln müsse, um Potenziale und Entwicklungstreiber freizusetzen. 

Minister Nguyen Chi Dung wies darauf hin, dass sich Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Umsetzung der Planungslösungen auf drei Probleme konzentrieren müsse, darunter die Lösung von Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und Überschwemmungen. Foto: MPI
Minister Nguyen Chi Dung schlug vor, dass sich die Stadt bei bahnbrechenden Lösungen auf drei Probleme konzentrieren müsse: die Beseitigung von Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und Überschwemmungen. Er ist davon überzeugt, dass die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt bahnbrechend, führend und ausweitend sein muss. Muss der Wachstumspol der dynamischen Regionen des Südens sein; eine global vernetzte Stadt werden, die den Städten der Industrieländer in der Region und der Welt ebenbürtig ist. Der Aufbau von Ho-Chi-Minh-Stadt soll zum führenden Zentrum für Innovation, Forschung und Entwicklung sowie Technologietransfer im Land und der Region werden. Dies ist ein neuer Trend, eine neue treibende Kraft, die neue Werte für die Stadt schafft. „Die Stadt ist derzeit wie eine steife Feder. Wie kann Planung die Feder wieder zum Leben erwecken? Wenn sie wieder zum Leben erweckt wird, wird sie sich sehr schnell entwickeln. Wie können wir neue Antriebskräfte finden, wie kann die Feder wieder zum Leben erweckt, aufsteigen und durchbrechen? Das ist die Aufgabe der Planung“, betonte der Minister und sagte, dass mit neuem Denken, neuen Ansätzen, neuen Visionen und Mut, Durchbrüchen im erlaubten Rahmen, im Einklang mit den neuen Trends der Welt und im Einklang mit den spezifischen Bedingungen und Merkmalen von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Stadt sicherlich die Voraussetzungen für Durchbrüche in der kommenden Zeit haben werde. „Und um den Worten des Generalsekretärs bei seinem Besuch in der Stadt im vergangenen Jahr gerecht zu werden, muss die Stadt zurückkehren und zur „Perle des Fernen Ostens“ werden“, drückte Herr Dung aus. 3 wirtschaftliche Entwicklungsszenarien und 2 räumliche Entwicklungsszenarien Laut dem ersten Entwurf der Planung für Ho-Chi-Minh-Stadt für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 hat die Stadt 2 räumliche Entwicklungsszenarien vorgeschlagen. Konkret umfasst Szenario 1: 1 zentrales Stadtgebiet (16 Bezirke); 1 Thu Duc-Stadt – paralleles Stadtgebiet und 5 Satellitenstädte: Cu Chi, Hoc Mon, Binh Chanh, Nha Be und Can Gio. Im Prinzip werden die bestehenden Bezirke schrittweise in Bezirke umgewandelt. Szenario 2 umfasst: 1 zentrales Stadtgebiet (15 Bezirke); 1 Thu Duc-Stadt und 3 parallele Stadtgebiete: Cu Chi – Hoc Mon, Binh Chanh und Nha Be – Bezirk 7 – Can Gio.Laut dem ersten Entwurf der Stadtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 hat die Stadt drei Szenarien für die wirtschaftliche Entwicklung und zwei Szenarien für die räumliche Entwicklung vorgeschlagen. Foto: Hoang Ha
Darüber hinaus schlägt der Entwurf auch drei Szenarien für die wirtschaftliche Entwicklung vor. Demnach entwickelt sich Szenario 1 gemäß dem aktuellen Trend, die BIP-Wachstumsrate beträgt 6,6 %. Szenario 2, Wachstumsrate beträgt 8,3 %. Szenario 3, Wachstumsrate beträgt 10,5 %. Außerdem wird laut Planungsentwurf erwartet, dass die Stadt im Zeitraum 2021–2025 etwa 2,23 Milliarden VND an Investitionskapital benötigen wird. Für den Zeitraum 2026–2030 mit starker Entwicklung werden mehr als 4,2 Millionen Milliarden VND benötigt (das entspricht 6,4 Millionen Milliarden VND für den gesamten Zeitraum 2021–2030). Herr Phan Van Mai, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass bei der Planung alle aktuellen Engpässe und Einschränkungen der Stadt identifiziert und ihr Potenzial und ihre Motivation voll ausgeschöpft werden müssten, damit die Stadt ihre Aufgaben erfüllen könne. Der Regierungschef von Ho-Chi-Minh-Stadt erklärte, die Stadt sei zu dem Schluss gekommen, dass die Planung nicht nur Aufgabe der Stadt sei und nicht allein durchgeführt werden könne. Ho-Chi-Minh-Stadt tut dies im Kontext regionaler und internationaler Vernetzung und Zusammenarbeit. „Wir stellen es in den Kontext internationaler Zusammenarbeit aus Regionen wie Südostasien und Asien und etablieren damit die verbindende Rolle der Stadt mit Großstädten anderer Länder“, sagte Herr Phan Van Mai.Vietnamnet.vn
Quelle
Kommentar (0)