Am Nachmittag des 30. November verabschiedete die Nationalversammlung in ihrer Schlusssitzung mit 100 % Zustimmung der anwesenden Delegierten die Resolution der 8. Sitzung und beschloss darin viele dringende und wichtige Inhalte.
Nachtragshaushalt zur Erhöhung des Grundgehalts
In der Resolution stimmte die Nationalversammlung zu, den Ausgabenvoranschlag des Staatshaushalts für 2024 für Ministerien, zentrale Behörden und Kommunen zu ergänzen, um das Grundgehalt von 2,34 Millionen VND/Monat gemäß Regierungserlass 73/2024 umzusetzen.
Dementsprechend werden 55.000 Milliarden VND aus den Einsparungen durch die Gehaltsreform des Zentralhaushalts zur Einnahmenschätzung des Staatshaushalts 2024 hinzugefügt und der entsprechende Betrag zur Ausgabenschätzung des Staatshaushalts 2024.
Die Nationalversammlung stimmte zu, einen Teil der 55.000 Milliarden VND zur Ergänzung des Gehaltsreformbudgets für das Verteidigungsministerium und das Ministerium für öffentliche Sicherheit bereitzustellen.
Hinsichtlich des verbleibenden Betrags und 2.980 Milliarden VND im jährlichen Staatshaushalt beschloss die Nationalversammlung, die Regierung mit der Entscheidung zu beauftragen, über die Ergänzung des Ausgabenvoranschlags für die Gehaltsreform 2024 für Ministerien sowie zentrale und lokale Behörden zu entscheiden.
„Die Regierung ist für den vorgeschlagenen Inhalt verantwortlich, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, die Genauigkeit der Informationen und gemeldeten Daten, die Notwendigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit, Einhaltung von Standards, Normen und Ausgabenregelungen sicherzustellen, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten“, heißt es in der Resolution klar und deutlich. Die Regierung wird aufgefordert, die Umsetzung umgehend zu organisieren und so die richtige Zielsetzung und Wirksamkeit des Staatshaushalts sicherzustellen.
Weitere Senkung der Mehrwertsteuer um 2 % in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025
Die gemeinsame Entschließung sieht eine kontinuierliche Senkung der Mehrwertsteuersätze (MwSt.) um 2 % für eine Reihe von Waren- und Dienstleistungsgruppen vom 1. Januar 2025 bis zum 30. Juni 2025 vor.
Die Regelung zur 2%igen Mehrwertsteuersenkung gilt nicht für Waren- und Dienstleistungsgruppen, darunter: Telekommunikation, Informationstechnologie, Finanzaktivitäten, Bankwesen, Wertpapiere, Versicherungen, Immobiliengeschäfte, Metalle, vorgefertigte Metallprodukte, Bergbauprodukte (ausgenommen Kohlebergbau), Koks, raffiniertes Erdöl, chemische Produkte sowie Waren und Dienstleistungen, die einer besonderen Verbrauchssteuer unterliegen.
Die Nationalversammlung beauftragte die Regierung, die Umsetzung zu organisieren und die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass die Einziehungsaufgabe erfüllt wird und der Staatshaushalt im Jahr 2025, wie von der Nationalversammlung beschlossen, ausgeglichen wird.
Die Regierung wird außerdem aufgefordert, dringend ein Dekret zur Zollverwaltung von über E-Commerce-Kanäle gehandelten Export- und Importgütern zu erlassen, das sicherstellt, dass für Waren mit geringem Wert keine Einfuhrsteuerbefreiungen gewährt werden, den Steuerbehörden eine Rechtsgrundlage und Sanktionen für die Verwaltung der Steuererhebung für ausländische E-Commerce-Plattformen bietet, die Waren nach Vietnam verkaufen, und die Gültigkeit des Beschlusses 78/2010 des Premierministers sofort aufhebt.
Umsetzung von 3 wichtigen Projekten der Parteizentrale
Die Nationalversammlung stimmte der Umsetzung einer Reihe dringender Mechanismen und Lösungen zu, die zur Umsetzung von drei wichtigen Projekten der Parteizentrale erforderlich sind, wie von der Regierung in Vorlage Nr. 56 vom 27. November vorgeschlagen.
Die Nationalversammlung beauftragte die Regierung, die Organisation, den Einsatz und die Umsetzung von Projekten zu leiten, um Fortschritt, Qualität, Einsparungen und Effizienz sicherzustellen und Negativität, Verluste und Verschwendung des Staatshaushalts zu verhindern.
In der Resolution beauftragte die Nationalversammlung die Regierung außerdem, auf der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung (Ende 2025) die Ergebnisse der Umsetzung der nationalen Zielprogramme zusammenzufassen und darüber Bericht zu erstatten; gleichzeitig soll ein nationales Zielprogramm für den Zeitraum 2026–2030 vorgeschlagen werden.
Die Nationalversammlung genehmigt die Verlängerung der Umsetzungsfrist und der Auszahlung des Kapitals für nationale Zielprogramme im Jahr 2024 (einschließlich des auf 2024 übertragenen Kapitals aus den Jahren 2022 und 2023) bis zum 31. Dezember 2025.
TH (laut VTC News)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/quoc-hoi-dong-y-bo-sung-55-000-ty-dong-cho-tang-luong-co-so-399299.html
Kommentar (0)