Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russische Armee setzt Roboter zur Maschinengewehr-Feuerunterstützung ein

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế17/04/2024

[Anzeige_1]
Das russische Verteidigungsministerium teilte in einer Erklärung vom 17. April mit, dass Minister Sergej Schoigu die Ausstattung eines Mehrzweck-Roboterkomplexes zur Feuerunterstützung, zum Schutz von Gebäuden und zur Evakuierung von Verwundeten mit einer Reihe zusätzlicher Maschinengewehrsysteme bestellt habe.
Robot chiến đấu
Kampfunterstützungsroboter werden auf dem Schlachtfeld häufig eingesetzt. (Quelle: Mykhailo/ X)

Der russische Verteidigungsminister General Sergej Schoigu hat die Ausstattung von Feuerunterstützungsrobotern mit Maschinengewehren für den Einsatz bei Offensivoperationen im Bereich spezieller militärischer Operationen angeordnet. Der Befehl wurde von Herrn Shoigu am 17. April während einer Inspektion der Umsetzung von Richtlinien für die Entwicklung moderner Waffen im Patriot Park am Stadtrand von Moskau erteilt.

Während seines Besuchs bei Patriot besichtigte Minister Shoigu mehr als 30 Muster von Waffen, Militärausrüstung, Spezialausrüstung und potenzieller militärisch-technischer Ausrüstung von 18 Industrieunternehmen, die die russische Armee in Zukunft nutzen könnte.

Während des Besuchs wies Minister Schoigu außerdem an, das Verfahren für die Aufnahme vielversprechender Waffen in die russischen Streitkräfte maximal zu vereinfachen, wenn diese aktive Tests in der Zone für spezielle militärische Operationen bestanden haben.

Zuvor hatte auch die russische Armee Roboter entwickelt, die in der Ukraine eingesetzt werden sollen, darunter den mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteten Kampfroboter „Marker“.

In einem kürzlich auf X (Twitter) erschienenen Artikel erklärte der ukrainische Minister für digitale Transformation, Mykhailo Fedorov, dass das Land auch Tests mit 25 für das Militär konzipierten Robotern durchgeführt habe.

Experten zufolge ist der Konflikt in der Ukraine die Quelle beispielloser Entwicklungen in der unbemannten Technologie, wobei ständig neue Formen unbemannter Bodenfahrzeuge (UGVs) entstehen und sich weiterentwickeln.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt