Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Solarmodule werden den Fortschritt bei der Verwirklichung der gemeinsamen Ziele für den ökologischen Wandel beschleunigen

Báo Nhân dânBáo Nhân dân04/12/2024

NDO – Am Morgen des 4. Dezember fand im Rahmen der VinFuture Science and Technology Week 2024 im Rahmen der Symposienreihe „Science for Life“ das Symposium „Materialien für eine nachhaltige Zukunft“ mit der Teilnahme weltweit führender Wissenschaftler statt, die sich über Forschung und praktische Anwendungen nachhaltiger Materialien informierten, die als wichtige Lösung für die Bewältigung des Klimawandels und der aktuellen Ressourcenverknappung gelten.


In seiner Rede auf dem Seminar erklärte Außerordentlicher Professor Dr. Vu Hai Quan, Mitglied des Zentralen Exekutivkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams und Direktor der Ho Chi Minh City National University, dass die Menschen im Leben mit zahlreichen Herausforderungen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und technologischer Innovation konfrontiert seien. Die Wissenschaft spielt nicht nur bei der Schaffung der Grundlagen für Wissenschaft und Technologie eine immer wichtigere Rolle, sondern auch bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen im Zusammenhang mit der Energiekrise.

„Durch den Austausch weltweit führender Experten zu bahnbrechender Forschung und bahnbrechenden Innovationen ist das Seminar nicht nur ein Forum für den akademischen Austausch, sondern auch ein Ort zur Entwicklung von Ideen, Lösungen und Potenzialen zur Gestaltung einer besseren Zukunft für künftige Generationen“, erklärte Außerordentlicher Professor Dr. Vu Hai Quan.

Bei der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und Energien werden erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft zunehmend zur tragenden Säule bei der Lösung der globalen Energiekrise und der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen. Materialien für Solarzellen spielen dabei eine Schlüsselrolle.

Solarzellen, die moderne Materialien wie Silizium, Perowskit und zweidimensionale Materialien verwenden, tragen dazu bei, die Effizienz der Umwandlung von Sonnenenergie in Elektrizität zu steigern und gleichzeitig die Herstellungskosten zu senken. Diese Fortschritte erhöhen nicht nur die Zugänglichkeit sauberer Energie, sondern tragen auch erheblich zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Die Forschung und Entwicklung neuer Materialien für Solarzellen und nachhaltige Anwendungen ist ein Kernelement bei der Ausweitung der Anwendung erneuerbarer Energien und trägt somit direkt zu den weltweiten Zielen für nachhaltige Entwicklung bei.

Außerordentlicher Professor Dr. Vu Hai Quan betonte, dass die neueste Forschung zur Entwicklung neuer Materialien für Solarzellen nicht nur eine technische Herausforderung darstellt, sondern auch eng mit sozialem Wohlergehen, Umweltschutz und wirtschaftlicher Entwicklung verknüpft ist.

Er ist daher überzeugt, dass das Seminar den vietnamesischen Wissenschaftlern zu mehr Wissen und Verständnis verhelfen und sie zu Kooperation und gemeinsamen Anstrengungen in dieser Frage anregen wird. Er würdigte außerdem die herausragenden Aktivitäten der VinFuture Foundation bei der Förderung der Verwirklichung gemeinsamer Ziele der grünen Transformation.

Solarmodule werden den Fortschritt bei der Erreichung gemeinsamer Ziele für den grünen Wandel beschleunigen. Foto 1

Professor Sir Richard Henry Friend, FRS, Forschungsleiter im Fachbereich Physik, Universität Cambridge (UK).

Professor Sir Richard Henry Friend, FRS, Forschungsleiter am Fachbereich Physik der Universität Cambridge (Großbritannien), einer der einflussreichsten Physiker der Welt, erklärte, dass wir jedes Jahr Tonnen von CO2 ausstoßen und es deshalb notwendig sei, große Mengen erneuerbarer Energie und der dazugehörigen Materialien zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Solarzellen liegen müsse.

Laut Professor Sir Richard Henry Friend sind die Kosten für Solarmodule dank des technologischen Wandels mittlerweile angemessen und stellen für die Menschheit ein notwendiges Instrument dar, um eine Netto-Null-Wirtschaft zu erreichen.

Professor Martin Andrew Green, Professor für Naturwissenschaften und Gründungsdirektor des Centre for Advanced Photovoltaics an der University of New South Wales (Australien). Sein Team hielt drei der letzten vier Jahrzehnte lang den Rekord für die Effizienz von Silizium-Solarzellen und bezeichnete diese als einen der „Top 10 Meilensteine“ in der Geschichte der Photovoltaik-Technologie.

Die PERC- und TOPCon-Solarzellen, die er in den 1980er Jahren erfand und die sein Team als Pionier entwickelte, machen heute mehr als 90 % der gesamten weltweiten Produktion von Silizium-Solarmodulen aus. Er wurde mit zahlreichen renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Millennium Technology Prize 2022, dem Queen Elizabeth Prize in Engineering 2023 und dem VinFuture Major Prize 2023.

Solarmodule werden den Fortschritt bei der Erreichung gemeinsamer Ziele für den grünen Wandel beschleunigen. Foto 2

Professor Martin Andrew Green, Professor für Naturwissenschaften und Gründungsdirektor des Centre for Advanced Photovoltaics an der University of New South Wales (Australien).

In seiner Diskussion zum Thema „Die zukünftige Ausrichtung von Silizium in der Entwicklung der Solarenergietechnologie“ betonte Professor Martin Andrew Green, dass die Siliziumtechnologie ein nachhaltiges Material der Zukunft sein wird, das in Solarzellen weit verbreitet ist und dazu beiträgt, die Kosten dieses Materials in der Vergangenheit und in der Zukunft zu senken.

Professor Marina Freitag, Professorin für Energie und Royal Society Research Fellow an der Newcastle University (Großbritannien), erläuterte die Bedeutung der Materialintegration bei der Entwicklung von Solarenergie und sagte, dass künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Identifizierung umweltfreundlicher Hochleistungsmaterialien beschleunige. Modelle des maschinellen Lernens sagen Materialeigenschaften voraus und optimieren die Materialleistung und -stabilität. Reduzieren Sie Zeit und Ressourcen im F&E-Prozess und priorisieren Sie die Verwendung nachhaltiger Materialien.

Auf dem Seminar sprach der Professor auch über die Revolution bei Farbstoffsolarzellen (DSSCs), die unter Umgebungslichtbedingungen einen Rekordwirkungsgrad erreichen, und stellte neue Konzepte wie „Zombie-Photovoltaikzellen“ auf Basis von Phenanthrolin-Kupfer-Komplexen vor.

Laut Professor Seth Marder, Direktor des Institute for Renewable and Sustainable Energy, einer gemeinsamen Organisation der University of Colorado-Boulder (CU-Boulder) und NREL (USA), tauschte er sich mit vietnamesischen Wissenschaftlern über Polymermaterialien aus.

Solarmodule werden den Fortschritt bei der Erreichung gemeinsamer Ziele für den grünen Wandel beschleunigen. Foto 3

Professor Seth Marder, Direktor des Institute for Renewable and Sustainable Energy, einer gemeinsamen Organisation der University of Colorado-Boulder (CU-Boulder) und NREL (USA).

Kunststoffe seien und würden auch weiterhin ein allgegenwärtiges Material auf der Welt bleiben, und wir bräuchten Hochleistungspolymere, um den Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen, betonte er.

Daher müssen wir die Zirkularität als Designkriterium optimal nutzen und das Polymerdesign deutlich verbessern, um der Zirkularität Rechnung zu tragen und gleichzeitig in vielen Fällen die Leistung zu erhalten. „Wir müssen sowohl die Technologie als auch das Verhalten ändern, um die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, die unsere Verwendung von Polymeren mit sich bringt“, betonte Professor Seth Marder.

Auf dem Seminar diskutierten die Wissenschaftler auch über nachhaltige Materialien, erneuerbare Materialien und insbesondere die Rolle der KI beim Screening von Materialien, die die ursprünglichen Anforderungen erfüllen.

Professor Martin Andrew Green verfügt über praktische Erfahrung bei der Anleitung der Studierenden der Schule zur Anwendung von KI in der Materialforschung und sagte, dass KI den Studierenden dabei helfe, die Simulationszeit zu verkürzen, wodurch sie Empfehlungen für Forschungsrichtungen geben und viel Zeit bei der Suche nach verschiedenen Materialien sparen könne. „KI wird Abkürzungen in unserer Forschung schaffen“, sagte Professor Martin Andrew Green.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nhandan.vn/pin-mat-troi-se-thuc-day-tien-trinh-thuc-hien-hoa-cac-muc-tieu-chung-ve-chuyen-doi-xanh-post848405.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt