Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Südkorea setzt KI und Internet der Dinge in der Militärlogistik ein

Das südkoreanische Militär implementiert KI- und IoT-basierte Logistik, verfolgt Sendungen, prognostiziert Risiken und modernisiert die Lieferkette.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống23/08/2025

Südkorea weitet den Einsatz von KI in der Militärlogistik aus, als Teil umfassenderer Bemühungen zur Modernisierung und Automatisierung seiner Verteidigungsfähigkeiten.

Das in Seoul ansässige Unternehmen Willog hat mit dem Unified Supply Depot der Armee der Republik Korea, das die Logistikoperationen des Militärs verwaltet, eine Vereinbarung zur Bereitstellung von Lieferkettenüberwachungssystemen unter Verwendung des Internets der Dinge (IoT) und KI-Technologie unterzeichnet.

KI wird in die Logistik des südkoreanischen Militärs integriert. Foto: DMN

Die Vereinbarung umfasst gemeinsame Forschung, technische Beratung und die Integration der Logistiktools von Willog im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie in militärische Versorgungsnetze.

IoT-Geräte verfolgen den Versandort und die Versandbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Stöße, während die KI-Plattform die Daten verarbeitet, um prädiktive Erkenntnisse zum Schutz militärischer Vermögenswerte und zur Verbesserung der Logistikeffizienz zu generieren.

Während das Unternehmen das System zuvor bereits in risikoreichen kommerziellen Sektoren wie der Pharmaindustrie, der Präzisionsinstrumentenbranche und der Fertigung eingesetzt hat, ist dies das erste Mal, dass es das System in großem Maßstab im öffentlichen Sektor anwendet.

Vertreter von Willog und Korea bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Willog

„Die Integration fortschrittlicher Technologien aus dem privaten Sektor ist für die Zukunft der Militärlogistik von entscheidender Bedeutung“, sagte ein Beamter des Unified Supply Depot der Armee. „Durch unsere Partnerschaft mit Willog freuen wir uns darauf, ein effizienteres und ausgereifteres Logistiksystem für unsere Streitkräfte aufzubauen.“

Der neue Deal ist Teil von Seouls laufendem Programm zur digitalen Transformation des Militärs durch KI.

Im vergangenen Juli stellte das südkoreanische Unternehmen Nearthlab die Angriffsdrohne Xaiden vor, die Mörsergranaten tragen und in KI-koordinierten Schwärmen operieren kann, um Drohnen, Fahrzeuge und andere bewegliche Objekte anzugreifen.

Das System baut auf der im letzten Jahr eingeführten Abfangdrohne KAI DEN auf, verlagert seinen Schwerpunkt jedoch von der Luftverteidigung auf Angriffsmissionen gegen mehrere Ziele.

Seoul kündigte außerdem Pläne an, der Industrie Zugang zu riesigen Militärdaten zu gewähren, um die Entwicklung KI-gestützter Waffensysteme zu unterstützen.

Der Robotersoldat kämpft tapfer, schießt und zerstört Ziele, obwohl er ständig angegriffen wird.
The Defence Post
Link zum Originalartikel Link kopieren
https://thedefensepost.com/2025/08/16/skorea-ai-military-logistics/

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/han-quoc-trien-khai-ai-va-internet-van-vat-vao-hau-can-quan-su-post2149046576.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt