Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Mehr Grünflächen für Ho-Chi-Minh-Stadt

Người Lao ĐộngNgười Lao Động12/12/2023

[Anzeige_1]

Von oben betrachtet weist Ho-Chi-Minh-Stadt auch viele Ähnlichkeiten mit Singapur auf, beispielsweise Hochhäuser und stark befahrene Straßen.

Singapur ist eine kleine Insel mit einer extrem hohen Bevölkerungsdichte und einem Urbanisierungsgrad von fast 100 %, aber die Landschaft ist immer grün. Ho-Chi-Minh-Stadt hätte ohne die unurbanisierten Vororte wahrscheinlich nur erdrückende architektonische Formen. Derzeit verfügt die Stadt über 369 Parks mit einer Fläche von etwa 500 Hektar (öffentliche Parks und Parks in Wohngebieten). Die Parkfläche pro ständiger Bevölkerung ist sehr gering und beträgt durchschnittlich nur 0,55 m2 pro Person.

Warum konnten unsere Vorfahren früher in den Innenstadtbezirken viele Parks mit Reihen wunderschöner alter Bäume anlegen, während wir dies heute in Cu Chi, Nha Be oder Thu Duc nicht mehr können? Dies muss aus der Perspektive der politischen Entscheidungsträger betrachtet werden. Das Projekt ist gut, aber um es in ein echtes grünes Werk umzusetzen, bedarf es der Entschlossenheit und eisernen Disziplin der Stadtverwaltung.

Seit 1995 sind zahlreiche Bauprojekte entstanden und neue Straßen wurden eröffnet, was die Abholzung vieler Bäume zur Folge hatte. Obwohl Neubauten Abrisse in Kauf nehmen müssen, ist es offensichtlich, dass die Investoren in vielen Fällen über das Notwendige hinausgegangen sind.

Traurig ist auch, dass die Grünflächen in den meisten großen Parks verkleinert werden, um Platz für die Vermietung, Gewerbe oder Cafés zu schaffen. Bei unzähligen Immobilienprojekten sind baumlose Wohngebiete entstanden, weil die Investoren dies bei der Errichtung des Projekts für gewerbliche Zwecke „vergessen“ haben.

Es ist notwendig, bestehende Straßen mit fehlenden Grünflächen zu überprüfen. Bürgersteige außerhalb der Fußgängerzone können mit Rillen versehen werden, um Bäume und Zierpflanzen zu pflanzen, die eine Landschaft schaffen und die natürliche Wasseraufnahme fördern. Schaffen Sie Bedingungen und ermutigen Sie die Menschen, Bäume auf ihrem Grundstück zu pflanzen. Laden Sie Manager und Experten, die an Grünflächen arbeiten, in die Umgebung ein, um die Menschen über die richtigen Baumarten und deren Pflege zu informieren.

Bei Neubau- oder Immobilienprojekten ist der Investor verpflichtet, Grünflächen zu priorisieren. Bei der Erteilung von Baugenehmigungen ist die Einhaltung von Grünflächen eine zwingende Voraussetzung.

Bei unbebauten Grundstücken sollte der Entwicklung von Grünflächen Vorrang eingeräumt werden, insbesondere in Gebieten mit hoher Baudichte. Der Landstreifen entlang beider Ufer des Saigon-Flusses eignet sich ideal für die Entwicklung von Grünflächen, spendet Schatten, reinigt die Luft und dient der Gemeinde.

Es mag zwar spät sein, aber es ist nicht zu spät, die Grünflächen der Stadt zu vergrößern.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt