Frau Nguyen Thuy Hien, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Binnenmarkt im Ministerium für Industrie und Handel, sprach mit Reportern der Zeitung „Industry and Trade“.
Frau Nguyen Thuy Hien – Stellvertretende Direktorin der Abteilung für Binnenmarkt – Ministerium für Industrie und Handel |
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit holt das Ministerium für Industrie und Handel Meinungen von Ministerien, Zweigstellen und Unternehmen ein, um den Verordnungsentwurf zum Erdölgeschäft fertigzustellen und die Regierungsverordnungen 83, 95 und 80 zu ändern, um den geeignetsten Plan zur Regulierung des Erdölgeschäfts und der Bedingungen für das Erdölgeschäft in Vietnam in der gegenwärtigen Situation zu haben. Können Sie uns bitte etwas über die neuen Punkte des Verordnungsentwurfs zum Erdölgeschäft hinsichtlich der Sicherstellung der Erdölversorgung sowie der Transparenz bei der Führung des Erdölgeschäfts erzählen?
Um Öffentlichkeit und Transparenz bei der Verwaltung der Erdölgeschäftsaktivitäten zu gewährleisten, wird in diesem Entwurf das Ziel klar definiert, zur Gewährleistung der Energiesicherheit beizutragen. Das Verwaltungsprinzip folgt dem Marktmechanismus, wobei die staatliche Verwaltung die Interessen der Unternehmen, des Staates und der Verbraucher der Erdölgeschäfte in Einklang bringt.
Was die neuen Punkte im Verordnungsentwurf betrifft, so gibt es sechs neue Punkte:
Erstens sieht der Verordnungsentwurf hinsichtlich des Mechanismus zur Verwaltung von Benzin und Öl eine Formel zur Berechnung der Preise durch die Unternehmen vor. Anschließend geben die Unternehmen ihre Preise selbst bekannt und melden sie der Verwaltungsbehörde, damit diese sie überwachen kann.
Zweitens gibt es den Petroleum Price Stabilization Fund. Der Verordnungsentwurf sieht vor, dass der Erdölpreisstabilisierungsfonds gemäß dem Preisgesetz von 2023 umgesetzt wird. Das Preisgesetz legt außerdem Fälle und Maßnahmen zur Umsetzung der Preisstabilisierung fest.
Drittens müssen einige Bedingungen für Erdölgroßhandelsunternehmen hinzugefügt werden. Insbesondere müssen wichtige Händler, die am Markt teilnehmen, über mindestens 36 Monate Erfahrung verfügen; Implementieren Sie eine Netzwerkverbindung mit staatlichen Verwaltungsbehörden, damit die Verwaltungsbehörden die Gesamtversorgung und den Lagerbestand der Unternehmen überwachen können. Darüber hinaus müssen die Unternehmen eine Gesamtmenge von mindestens 100.000 m3 Tonnen/Jahr sicherstellen.
Viertens hebt der Verordnungsentwurf die Regelung auf, dass Händler Benzin für fünf Tage vorrätig halten müssen, und hebt einige Regelungen zu Lagereinrichtungen auf …
Fünftens: Um den Kauf und Verkauf über viele Zwischenstufen zu vermeiden, dürfen die Händler kein Benzin untereinander kaufen und verkaufen.
Sechstens wird mit dem Verordnungsentwurf die Regelung zu Dienstleistungen im Bereich der Erdölindustrie gestrichen, da diese nach einer Überprüfung kein bedingtes Geschäftsobjekt sind. Daher wird sie gestrichen.
Der Verordnungsentwurf zum Erdölgeschäft wird viele neue Punkte enthalten (Foto: Can Dung) |
Laut dem vorläufigen Bericht des Ministeriums für Industrie und Handel sind es derzeit mehr als 30 Schlüsselhändler. Hier wird die Quelle für importiertes Benzin geschaffen, von Fabriken gekauft, in das eigene Vertriebssystem eingespeist und an andere Vertriebshändler verkauft. Darüber hinaus sind an der Vertriebsstufe knapp 280 Händler beteiligt, die das Recht haben, bei allen Großhändlern uneingeschränkt einzukaufen und in ihrem Einzelhandelssystem zu verkaufen. Diese fast 280 Unternehmen tragen dazu bei, den Markt lebendiger und wettbewerbsfähiger zu machen. Aber wie sollen wir solchen Risiken vorbeugen, meine Dame?
In jüngster Zeit wurden durch die Umsetzung der Ansichten und Richtlinien der Partei zu Mechanismen und Richtlinien im Erdölgeschäft Bedingungen für die Beteiligung der Wirtschaftssektoren an der Erdölversorgung geschaffen. Es wurden zahlreiche Verteiler entwickelt, die dazu beitragen, die Versorgung des privaten Haushalts mit Benzin sicherzustellen.
Allerdings haben Inspektions-, Untersuchungs- und Ermittlungsbehörden auch auf die Aktivitäten der Händler in jüngster Zeit hingewiesen und darauf, dass es einige Punkte gibt, die korrigiert werden müssen.
Erstens wird durch die Möglichkeit, dass Händler untereinander vertreiben und handeln, eine Zwischenhändlerebene geschaffen, was zu höheren Kosten führt. Aus diesem Grund sind die Rabatte im Einzelhandel gering und fördern den Einzelhandelsabsatz nicht.
Zweitens hat der gegenseitige Handel mit Benzin tatsächlich einen virtuellen Verbrauch geschaffen, wodurch es den staatlichen Verwaltungsbehörden unmöglich wird, die gesamte Quelle zu erfassen, um die Benzinversorgung zu steuern.
Drittens dienen die gegenseitigen Käufe und Verkäufe der Händler tatsächlich auch den finanziellen Geschäftszwecken des Unternehmens und verschaffen dem Benzinhändler Einnahmen, mit denen er seine finanzielle Leistungsfähigkeit bei der Kreditaufnahme bei der Bank unter Beweis stellen kann. Sie gewährleisten jedoch nicht das eigentliche Ziel des Benzingeschäfts, nämlich die Befriedigung des Konsumbedarfs der Bevölkerung.
Viele Meinungen besagen, dass die Tatsache, dass Händler Benzin untereinander verteilen und kaufen und verkaufen, es den Verwaltungsbehörden erschwert, das tatsächliche Angebot zu erfassen. Was sagen Sie dazu?
In jüngster Zeit sind durch den gegenseitigen Handel mit Benzin zeitweise virtuelle Verbrauchszahlen entstanden, die es den staatlichen Verwaltungsbehörden unmöglich machten, die Gesamtquelle zu erfassen. Wenn Schlüsselunternehmen gleichzeitig die Gesamtquelle zugewiesen wird, sodass diese proaktiv Benzin im Inland kaufen und verkaufen oder importieren können, kann die Verwaltungsagentur das Gesamtangebot und den tatsächlichen Verbrauch überwachen und so Pläne herausgeben und den Unternehmen die jährliche Gesamtquelle zur Umsetzung zuweisen. So wird die Wirtschaft mit Benzin versorgt, was zur Transparenz des Marktes beiträgt und den Produktions- und Verbrauchsplan kontrolliert.
Das ist der Vorteil, es gibt jedoch Meinungen, dass die Regelung, dass Händler kein Benzin voneinander kaufen dürfen, gegen Vorschriften und das Handelsrecht verstößt und nicht den Marktprinzipien entspricht. Was ist Ihre Meinung zu diesem Thema?
Wenn der Verordnungsentwurf vorsieht, dass Händler untereinander keine Waren kaufen und verkaufen dürfen, gibt es Meinungen, dass dies das Wettbewerbsrecht einschränke und keine Fairness gemäß den Marktprinzipien gewährleiste. Die Händler behaupten, sie würden diskriminiert.
Allerdings handelt es sich bei Benzin um einen bedingten Handelsartikel. Wenn ein Unternehmen am Erdölgeschäft teilnimmt, muss es sicherstellen, dass es die von den staatlichen Verwaltungsbehörden vorgeschriebenen Anforderungen erfüllt. Darüber hinaus wird der Wettbewerb durch die Regelung, dass es den Mineralölhändlern nicht gestattet ist, untereinander Mineralöl zu kaufen und zu verkaufen, nicht ausgeschaltet, da die Mineralölhändler in ihren Segmenten normalerweise weiterhin miteinander im Wettbewerb stehen.
Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass diese Regelung auch die Voraussetzungen dafür schafft, dass gute Distributoren den Aufstieg als Großhändler im Mineralölgeschäft anstreben können.
Der Erdölmarkt ist in letzter Zeit stark gewachsen, gilt aber immer noch als zu vielschichtig, was zu steigenden Kosten führt. Wie also wird der Verordnungsentwurf zum Erdölgeschäft diese Schwäche überwinden, meine Dame?
Zuvor bestand das Erdölgeschäft aus Großhändlern, Vertriebshändlern, Generalvertretern, Einzelhandelsgeschäften und Franchise-Geschäften.
Gemäß dem Verordnungsentwurf zum Erdölgeschäft haben wir drei Ebenen im Erdölgeschäftssystem entworfen. Ebene 1 ist Großhändler, Ebene 2 ist Distributor und Ebene 3 ist Einzelhändler. Für jede Ebene legen wir zudem die Bedingungen für die Marktteilnahme sowie die Rechte und Pflichten der Unternehmen fest. Wenn ein Unternehmen an einem Segment teilnimmt, muss es die Bedingungen einhalten, seine Rechte ausüben und seinen Pflichten in diesem Segment nachkommen.
In Umsetzung der Schlussfolgerungen der Inspektions-, Untersuchungs- und Ermittlungsbehörden haben wir auf der Vertriebsvermittlungsebene die Regelung aufgehoben, die Händlern den gegenseitigen Kauf und Verkauf gestattet, und damit virtuelle Daten vom Markt eliminiert. Dies hilft wichtigen Händlern auch dabei, den tatsächlichen Verbrauch zu berechnen und so gezielte Käufe bei inländischen oder importierten Unternehmen zu planen. Gleichzeitig hilft es den staatlichen Verwaltungsbehörden dabei, das Verbrauchsvolumen klar zu bestimmen und die Gesamtressourcen für die Unternehmen bereitzustellen, wobei das oberste Ziel darin besteht, genügend Benzin für den Inlandsverbrauch bereitzustellen.
Danke schön!
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/pho-vu-truong-vu-thi-truong-trong-nuoc-nguyen-thuy-hien-noi-ve-sua-doi-nghi-dinh-xang-dau-350139.html
Kommentar (0)