Am 11. Mai leitete der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha im Regierungssitz eine Sitzung, bei der der Bericht des Gesundheitsministeriums zur Ausstellung von Rechtsdokumenten, zur Krankenhausautonomie, zum Umgang mit Präventivmedizin und biologischen Produkten sowie zu einer Reihe damit zusammenhängender Themen angehört wurde.
Sicherstellung des Grundsatzes der Richtigkeit und Vollständigkeit
Bei dem Treffen sagte Gesundheitsminister Dao Hong Lan, dass sich das Ministerium auf die Ausarbeitung von Verordnungen und Rundschreiben zur Umsetzung des Gesetzes über medizinische Untersuchungen und Behandlungen (gültig ab 1. Januar 2024) konzentriere und Rundschreibenentwürfe zu den Bestimmungen des Preisgesetzes und des Ausschreibungsgesetzes gemäß Resolution 30/NQ-CP vom 4. März 2020 fertigstelle, um weiterhin Lösungen zur Sicherstellung von Medikamenten und medizinischer Ausrüstung umzusetzen.
Der stellvertretende Ministerpräsident Tran Hong Ha sagte, dass das Rundschreiben zur Ausschreibung von Medikamenten und medizinischer Ausrüstung allgemeine Grundsätze abdecken und gleichzeitig detaillierte, spezifische und branchenspezifische Anweisungen geben müsse. Außerdem müsse es einen Mechanismus für einen wissenschaftlichen Rat geben, der die Ausschreibungskriterien und -standards überprüft, um die Qualität der medizinischen Untersuchungen und Behandlungen sowie die wirtschaftliche Effizienz sicherzustellen. Außerdem müsse im Rahmen der Verordnung darauf geachtet werden, Meinungen von medizinischen Einrichtungen und Gesundheitsverwaltungsbehörden einzuholen.
In Bezug auf das Rundschreiben zur Festlegung von Preisen für medizinische Dienstleistungen auf Anfrage betonte der stellvertretende Ministerpräsident, dass die Grundsätze einer korrekten und vollständigen Kostenberechnung und einer automatischen Preisanpassung sichergestellt werden müssten. Darüber hinaus müssten bei der Ausschreibung von Arzneimitteln, Impfstoffen und medizinischen Bioprodukten die Grundsätze einer zentralen Ausschreibung und Kostensenkung sichergestellt werden.
Insbesondere wurde in vielen Stellungnahmen auf Schwierigkeiten und Probleme bei der Beschaffung von Impfstoffen für das erweiterte Impfprogramm hingewiesen, nachdem man von einer zentralen Bestellung durch das Gesundheitsministerium zur Verteilung an die Gemeinden zu einer Ausschreibung der Impfstoffe durch die Gemeinden selbst übergegangen ist.
Der stellvertretende Ministerpräsident forderte das Gesundheitsministerium auf, die zentrale Bestellung bzw. Ausschreibung zu leiten und zu organisieren und dabei die Quellen der Hilfsimpfstoffe auszubalancieren, damit es nicht an Impfstoffen für eine erweiterte Immunisierung mangelt.
Frühzeitige Autonomie für die verbleibenden 47 Krankenhäuser
Zu den Ergebnissen der Umsetzung der Verlängerung und Erteilung von Registrierungsnummern für den Umlauf von Arzneimitteln und medizinischer Ausrüstung sagte Minister Dao Hong Lan, dass das Gesundheitsministerium aktiv das Dekret Nr. 07/2023/ND-CP zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Dekrets Nr. 98/2021/ND-CP der Regierung vom 8. November 2021 über die Verwaltung medizinischer Ausrüstung sowie die Resolution Nr. 80/2023/QH15 der Nationalversammlung zur weiteren Umsetzung einer Reihe von Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der COVID-19-Pandemie und zur Verwendung von Registrierungszertifikaten für den Umlauf von Arzneimitteln und pharmazeutischen Inhaltsstoffen umsetze, die vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2024 ablaufen.
„Bis jetzt gibt es im Grunde keinen Mangel an Medikamenten im Zusammenhang mit der Verlängerung. Die Gesamtzahl der Medikamente mit gültigen Zulassungszertifikaten für den Umlauf und die Arzneimittelbestandteile beträgt derzeit etwa 22.000 Medikamente“, sagte Minister Dao Hong Lan.
Darüber hinaus verfügt das Gesundheitsministerium über 35 Krankenhäuser, denen für den Zeitraum 2022–2025 finanzielle Autonomie zugesprochen wurde, während 57 Einheiten die Zustimmung des Finanzministeriums benötigen.
Das Gesundheitsministerium hat in Abstimmung mit dem Finanzministerium beschlossen, zehn Einheiten finanzielle Autonomie zu gewähren (davon ist das Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten in Gruppe 2 finanziell autonom). Derzeit sind 47 Einheiten in den Gruppen 3 und 4 als finanziell autonom eingestuft. Das Finanzministerium prüft die Situation weiterhin und einigt sich mit dem Gesundheitsministerium.
In diesem Zusammenhang forderte der stellvertretende Ministerpräsident das Finanzministerium auf, im Mai 2023 die Einstufung der Autonomie der Gruppen 3 und 4 für die verbleibenden 47 Einheiten des Gesundheitsministeriums zu vereinheitlichen.
Gleichzeitig verfügt das Gesundheitsministerium über ein separates Dokument, das medizinische Einrichtungen zu Modellen, Mechanismen und Richtlinien der synchronen Autonomie auf verschiedenen Ebenen anleitet. Dazu gehören die Preise für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, staatliche Mittel zur Gewährleistung der sozialen Sicherheit, ein fairer Zugang zu medizinischen Untersuchungen und Behandlungen sowie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Das Gesundheitsministerium nimmt die Inhalte der Krankenhausautonomie und der öffentlich-privaten Partnerschaft in das Dokument auf, das die Umsetzung des Gesetzes über medizinische Untersuchungen und Behandlungen regelt.
In Bezug auf die Schwierigkeiten, Hindernisse und Pläne zur Förderung der beiden Projekte des Viet Duc Hospital und des Bach Mai Hospital, Zweigstelle 2 in Ha Nam, betonte der stellvertretende Premierminister die dringende Notwendigkeit, die beiden Krankenhausprojekte abzuschließen. Gleichzeitig äußerte er sich zu dem Plan, die Umsetzung der beiden Projekte fortzusetzen und die Verfahren für Ausschreibung, Annahme, Budgetvorbereitung und lokale Anpassungen gemäß den Vorschriften abzuschließen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)