General Romeo Brawner, Stabschef der philippinischen Armee bei einer Pressekonferenz
Das philippinische Militär gab an, dass es sich insgesamt um vier Schiffe der philippinischen Marine und vier Schiffe des US-amerikanischen Indo- Pacific Command (INDOPACOM) handelte.
INDOPACOM mobilisierte einen Flugzeugträger, ein Küstenwachschiff und zwei Zerstörer, um an der Operation mit den Philippinen teilzunehmen. Es ist nicht klar, welche philippinischen Schiffstypen an dieser Operation teilnehmen werden.
Ort und Ausmaß des Seegebiets, in dem die letzte gemeinsame Patrouille stattfand, sind unbekannt.
General Romeo Brawner, Stabschef der philippinischen Armee, sagte, dies sei das zweite Mal, dass die USA und die Philippinen eine gemeinsame Patrouille im Ostmeer durchgeführt hätten, nachdem die erste am 21. November 2023 stattgefunden und drei Tage gedauert habe.
Der zweite Schritt stelle einen „bedeutenden Schritt nach vorn“ im Bündnis zwischen Manila und Washington dar, sowie im Hinblick auf das Ziel, die Interoperabilität des philippinischen Militärs mit dem US-Militär zu verbessern, sagte er.
„Unser Bündnis ist stärker als je zuvor und sendet eine Botschaft an die Welt. Wir fördern eine regelbasierte internationale Ordnung und eine freie und offene Indopazifik -Region, die vor regionalen Herausforderungen steht“, zitierte Reuters General Brawner.
Die Idee einer gemeinsamen Patrouilleninitiative wurde während Gesprächen zwischen der US-amerikanischen und der philippinischen Marine im Jahr 2022 aufgeworfen, bevor sie im vergangenen November offiziell umgesetzt wurde.
China ruft zur „ friedlichen Wiedervereinigung“ auf, Taiwans Staatschef sendet Botschaft
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)