Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Dürfen Piloten auf Langstreckenflügen schlafen, wenn das Flugzeug voll mit Passagieren ist?

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội25/05/2024

[Anzeige_1]

Dürfen Piloten während des Fluges schlafen?

Phi công có được phép ngủ trong những chuyến bay dài máy bay đang chở đầy hành khách không? - Ảnh 2.

Wenn Piloten im Flugzeug schlafen dürfen, bleiben sie gesund und motiviert genug, um die Sicherheit des Fluges zu gewährleisten.

Kürzlich erregte der Fall zweier indonesischer Piloten, die vom Dienst suspendiert wurden, weil sie eingeschlafen waren und ihr Flugzeug dadurch vom Kurs abgekommen war, öffentliche Aufmerksamkeit.

Batik Air, eine Tochtergesellschaft der indonesischen Lion Group, hat zwei Piloten suspendiert, die am 25. Januar beim Flug 6723 mit 153 Passagieren an Bord von Kendari City in der Provinz Sulawesi in die Hauptstadt Jakarta eingeschlafen waren.

Nach Angaben des indonesischen Nationalen Komitees für Transportsicherheit (NTSC) sagte der Kapitän etwa eine halbe Stunde nach dem Start, er wolle sich ausruhen, und der Erste Offizier stimmte zu. Der Erste Offizier übernahm die Kontrolle über das Flugzeug, schlief dann aber ein.

28 Minuten nachdem der Copilot zum letzten Mal Kontakt mit der Flugsicherung aufgenommen hatte, wachte der Kapitän auf und stellte fest, dass das Flugzeug von seiner ursprünglichen Route abgewichen war, aber glücklicherweise sicher gelandet war.

Tatsächlich erlauben einige Länder den Piloten, im Cockpit zu schlafen, während andere – wie die USA – diese Praxis verbieten und Ruhepausen nur erlauben, wenn ein Ersatzpilot anwesend ist.

Auf einem Flug von den USA nach Europa sind in der Regel drei Piloten im Einsatz. Mindestens zwei Piloten befinden sich im Cockpit, ein dritter macht Pause. Auf längeren Flügen arbeiten vier Piloten in Zweierteams.

Geplante Ruhezeiten seien „streng geregelt“ und „eine wichtige Praxis für Langstreckenflüge“, sagte Hassan Shahidi, Präsident und CEO der Flight Safety Foundation.

Phi công có được phép ngủ trong những chuyến bay dài máy bay đang chở đầy hành khách không? - Ảnh 3.

Tatsächlich sind die Regelungen, die Piloten Ruhepausen während der Arbeit erlauben, von Land zu Land unterschiedlich. Foto: Pixabay


Eine andere Art der Ruhepause für Piloten – die durch die Vorschriften der US-Luftfahrtbehörde FAA verboten ist – sind Nickerchen im Cockpit, die sogenannte „kontrollierte Ruhepause“.

Einige Länder wie Kanada und Australien erlauben Piloten eine „kontrollierte Ruhepause“ im Cockpit, wobei strenge Auflagen gelten, um die Ermüdung während des Fluges zu verringern.

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation empfiehlt Piloten, im Cockpit ein Nickerchen zu machen, sofern dies erlaubt ist. Dies gilt in der Regel für Kurzstreckenflüge ohne Ruhezonen. In solchen Fällen informiert der Pilot die Crew über das Nickerchen, und der Rest der Crew meldet sich nach einer bestimmten Zeit.

Auch bei Fluggesellschaften, die Nickerchen erlauben, sollten diese sorgfältig geplant werden und nicht nur zufällige Nickerchen sein.

Die kanadischen Vorschriften schreiben vor, dass „kontrollierte Ruhezeiten“ höchstens 45 Minuten dauern, während der Flugzeit stattfinden und mindestens eine halbe Stunde vor der Landung enden. Die Vorschriften besagen außerdem, dass „zu jeder Zeit nur ein Besatzungsmitglied ruhen darf“.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat strenge Ruhevorschriften erlassen: Nicht mehr als 30 Stunden Flugzeit an sieben aufeinanderfolgenden Tagen oder 100 Stunden pro Monat. Vor einem Flug von weniger als acht Stunden müssen Piloten neun Stunden am Stück ruhen, bei Flügen von neun oder mehr Stunden sind es elf Stunden.

Wie schlafen Piloten während des Fluges, falls erlaubt?

Phi công có được phép ngủ trong những chuyến bay dài máy bay đang chở đầy hành khách không? - Ảnh 4.

Auf langen Nachtflügen müssen sich Piloten abwechselnd ausruhen.

Der Schlaf eines Piloten lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: kontrollierte Ruhe und Bettruhe. Bei der kontrollierten Ruhe schläft man im Cockpit; bei der Bettruhe verlässt man das Cockpit und geht in die Passagierkabine (First oder Business Class) oder in den speziellen „geheimen“ Schlafbereich der Crew.

Dies ist in der Luftfahrtbranche gängige Praxis und Standard, da Schlaf nachweislich die Flugsicherheit verbessert. So ist sichergestellt, dass die Piloten ausgeruht und bereit für die schwierigsten Aufgaben des Fluges sind, wie zum Beispiel die Landung.

Kontrollierte Ruhepausen oder das Schlafen in der Pilotenkoje sind auf Langstreckenflügen über Nacht üblich, insbesondere zwischen 4 und 6 Uhr morgens. In Langstrecken-Großraumflugzeugen gibt es geheime Schlafkojen für die Besatzung, von denen die Passagiere nichts wissen.

Einer der beiden Piloten muss während des Fluges immer wach sein und sich um Situationen, Maschinen und Ausrüstung kümmern. Auf manchen Langstreckenflügen sind jedoch auch drei oder vier Piloten im Einsatz, sodass die Schlafgelegenheiten entsprechend aufgeteilt werden können und jeder während des Fluges ausreichend Ruhe bekommt.

Nach einer Weile des Starts ruht oder schläft der erste Pilot (derjenige, der gerade gestartet ist) eine gewisse Zeit, dann wird er an einen anderen Piloten übergeben. Die verbleibende Arbeitszeit wird gleichmäßig auf die Mitglieder verteilt, bis sich etwa 1 Stunde vor der Landung alle im Cockpit versammeln müssen.

Kontrollierte Ruhepausen ermöglichen es Piloten, bei geringer Arbeitsbelastung bis zu 45 Minuten zu schlafen. Laut Flightdeckfriend.com hilft dies, den Piloten während der kritischen Flugphasen wachsam zu halten. Kontrollierte Ruhepausen dauern jedoch idealerweise 10 bis 20 Minuten, während 30 bis 60 Minuten beim Aufwachen zu Benommenheit und Übelkeit führen können.

Es gelten Regeln für die Ruhezeiten von Piloten während des Fluges, beispielsweise: Kontrollierte Ruhezeiten müssen von beiden Piloten besprochen werden und nur einer darf schlafen, der andere muss wach sein; er muss auf seinem Pilotensitz schlafen; der Sitz muss von den Bedienelementen weggezogen sein.

Es besteht die Gefahr, dass der Pilot, der einer Aufgabe zugewiesen ist, einschläft. Um dies zu vermeiden, müssen andere Besatzungsmitglieder in ständiger Kommunikation mit dem Piloten stehen. In manchen Flugzeugen gibt es einen Warnknopf, wenn bestimmte Bedienelemente über einen bestimmten Zeitraum nicht berührt wurden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/phi-cong-co-duoc-phep-ngu-trong-nhung-chuyen-bay-dai-may-bay-dang-cho-day-hanh-khach-khong-172240520080150145.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt