Die Entscheidung wurde nach einem Treffen zur Machtübergabe und zur Vermeidung von Chaos in Syrien getroffen, das am 9. Dezember stattfand und an dem der Oppositionskommandeur Ahmed Al-Sharaa und der ehemalige Premierminister Mohammed Al-Jalali teilnahmen.
Mohammed Jalali hat zugestimmt, die Macht an die oppositionsgeführte Heilsregierung zu übergeben, eine Regierung mit Sitz in Idlib im Nordwesten Syriens, die das Gebiet seit Jahren regiert.
Bewaffnete der Oppositionsgruppe in Damaskus, Syrien, 9. Dezember. (Foto: Reuters)
Mohammed Al-Bashir, der Chef der Übergangsregierung, sagte, die Regierung sei mit der Verwaltung der Angelegenheiten des Landes bis zum 1. März 2025 beauftragt.
Unterdessen finden intensive Treffen zwischen dem politischen Flügel der Opposition und ausländischen diplomatischen Vertretungen statt, um die Sicherheit und politische Zukunft Syriens nach dem Zusammenbruch des Regimes von Präsident Baschar al-Assad zu erörtern.
Die politische Opposition hat sich verpflichtet, ein sicheres Umfeld für zurückkehrende Syrer zu schaffen und einen transparenten Prozess zur Lösung der Konflikte der Vergangenheit sicherzustellen, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen. Sie betonte zudem die Notwendigkeit einer umfassenden gesellschaftlichen Versöhnung auf der Grundlage von Gerechtigkeit und Gleichheit, des Aufbaus von Institutionen, die den Erwartungen des syrischen Volkes gerecht werden, der Stärkung der Beziehungen Syriens zu anderen Ländern auf der Grundlage gegenseitigen Respekts sowie der Stärkung der Rolle Syriens in der Region und weltweit.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/phe-doi-lap-o-syria-chi-dinh-nhan-su-thanh-lap-chinh-phu-moi-ar912820.html
Kommentar (0)