Heutzutage sieht man in der Öffentlichkeit kaum noch Menschen, die aufmerksam ein Buch in der Hand halten. Stattdessen können viele den Blick nicht von ihrem Handy abwenden. Herr Le Hoang Nam (wohnhaft im Bezirk My Phuoc, Stadt Long Xuyen) erklärte: „Dank der zahlreichen Informationsquellen und Dokumente im Internet kann jeder sein Wissen problemlos auf den neuesten Stand bringen. Die Anziehungskraft und der Reiz eines Buches liegen jedoch in den darin enthaltenen Ideen und dem Wissen. Dies ist der Faktor, der den Stellenwert von Büchern im Vergleich zu anderen Audio- und Videomedien bestimmt. Ich finde, dass das Wissen aus Büchern noch tiefer geht, weil die Inhalte sorgfältig zusammengestellt und veröffentlicht werden. Das Besondere daran ist, dass wir, wenn wir uns an das Lesen gewöhnen und die guten Dinge entdecken, die Bücher bieten, „büchersüchtig“ werden.“
Der Aufbau einer lernenden Gesellschaft und lebenslanges Lernen ist immer mit einer Lesekultur verbunden, die als dringende Aufgabe mit strategischer und langfristiger Bedeutung gilt. Daher braucht es Zeit, jedem Menschen das Lesen beizubringen, und erfordert von klein auf die Unterstützung von Familie und Schule. Frau Nguyen Thanh Thuy (Bezirk My Xuyen, Stadt Long Xuyen) erzählt: „Mein Mann und ich teilen eine Leidenschaft fürs Lesen, deshalb möchten wir unseren beiden Kindern das Lesen beibringen. Jede Woche geht die Familie gemeinsam in die Buchhandlung und verschenkt Bücher, wenn die Kinder gute Taten vollbringen oder gute schulische Leistungen erbringen.“
Das Lesen von Büchern auf traditionelle Weise hat seinen eigenen kulturellen und wissensbezogenen Wert.
Das Volkskomitee der Provinz hat einen Plan für den Zeitraum 2021–2025 mit einer Vision bis 2030 für die Provinz herausgegeben. Ziel ist es, Lesegewohnheiten, -bedürfnisse, -fähigkeiten und -bewegungen in allen Bevölkerungsschichten aufzubauen und zu entwickeln und so zum Aufbau einer Kultur und von Menschen in An Giang beizutragen, die liebevoll, dynamisch, kreativ und gebildet sind, über berufliche Fähigkeiten verfügen und den Wunsch haben, ein Unternehmen zu gründen. Der Plan nennt fünf Aufgaben und Lösungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Information und Propaganda, um auf allen Ebenen, in allen Sektoren, Familien, Schulen, Gemeinden und der gesamten Gesellschaft das Bewusstsein für die Bedeutung der Entwicklung einer Lesekultur zu schärfen. Gleichzeitig sollen Gewohnheiten aufgebaut, Lesefähigkeiten und -methoden vermittelt, Institutionen, Mechanismen und Richtlinien perfektioniert, die Sozialisierung gefördert, die Betriebseffizienz des öffentlichen Bibliothekssystems verbessert, die Anwendung von Informationstechnologie verstärkt und die Bibliothekskooperation ausgebaut werden …
Der Plan sieht vor, dass bis 2025 85 % der Studenten und anderen Lernenden an Bildungseinrichtungen Zugang zu Informationen und Wissen in öffentlichen Bibliotheken und Bibliotheken von Bildungseinrichtungen haben und diese nutzen können; 30 % der Menschen in ländlichen Gebieten und 20 % der Menschen in abgelegenen und Grenzgebieten Zugang zu Informationen, Wissen und damit verbundenen Dienstleistungen in öffentlichen Bibliotheken, Kulturzentren und kommunalen Lernzentren haben und diese nutzen können; 50 % der Menschen die Fähigkeit besitzen, Informationen und Wissen durch Lesen und lebenslanges Lernen zu erhalten und zu nutzen; 90 % der Bibliotheksbenutzer die Fähigkeit besitzen, Informationen und Wissen durch Lesen zu erhalten und zu nutzen, was dem Lernen, der Forschung und der Unterhaltung dient... Bis 2030 wird die Provinz das Leseumfeld an der Basis weiter um viele Arten erweitern; die Menschen haben eine Lesegewohnheit, und ihre Fähigkeit, am Wohn-, Studien- und Arbeitsort auf Informationen und Wissen zuzugreifen und diese zu nutzen, hat zugenommen. Das Ziel besteht darin, 0,5 bis 1 Buch pro Person im öffentlichen Bibliothekssystem zu erreichen; im Durchschnitt liest jede Person 5 Bücher pro Jahr...
Bücher lesen dient nicht nur der Wissensaneignung, sondern ist auch eine Möglichkeit, das Denken zu üben, die Seele zu nähren und das Verständnis zu verbessern. Daher ist die Entwicklung einer Lesekultur in der Gesellschaft eine wichtige Aufgabe, die zum Aufbau einer lernenden Gesellschaft und einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Die entsprechenden Einheiten, Orte und Sektoren organisieren zahlreiche Aktivitäten zur Förderung des traditionellen Lesens, wie z. B.: Mobile Lesereisen bei Festivals, der Bau grüner Bibliotheken an Schulen, die Organisation von Kinderbuch-Erzählwettbewerben, Buchvorstellungen und Buchfestivals sowie die Schaffung eines angenehmen und angenehmen Raums, in dem Menschen auf Bücher zugreifen können. Die Aktivitäten zielen darauf ab, jeden Einzelnen zu fördern und zu ermutigen, sich des Wertes des Lesens bewusst zu werden und diese Gewohnheit aktiv in der Gemeinschaft zu verbreiten.
Quelle: https://baoangiang.com.vn/phat-trien-van-hoa-doc-trong-cong-dong-a420049.html
Kommentar (0)