Nanopolymere dienen als Verstärkungsmaterial für hochmolekulare Verbindungen, um mithilfe der Nanotechnologie neue Materialien zu schaffen. In der Medizin werden Nanopolymere als Wirkstoffträger eingesetzt, um Medikamente gezielt an die Zellen zu transportieren.
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Arzneimittelträgersysteme, die Polymere mit einer Mikrokapsel- oder Mikrokugelstruktur als Arzneimittelträger verwenden.
Wissenschaftler der Setschenow-Universität (Russland) haben kürzlich große Fortschritte in der Krebsbehandlung erzielt. Es wurden spezielle Nanopolymerpartikel entwickelt, die krebserregende Gene in Zellen angreifen und so die Entstehung bösartiger Tumore verhindern können.
Die Methode, Krebsmedikamente in neue Zellen zu transportieren, erhöht die Wirksamkeit der Behandlung erheblich und reduziert die Nebenwirkungen für die Patienten deutlich.
Die Nanopolymerpartikel sind mit DNA-Molekülen, Proteinen und chemischen Verbindungen markiert, wodurch sie die Oberfläche von Krebszellen finden und daran haften können.
Durch die Einbettung von Krebsmedikamenten in Polymer-Nanopartikel können die Medikamente direkt zum Tumor transportiert werden, wodurch die negativen Auswirkungen der Therapie auf gesundes Gewebe verringert werden.
Dieser Ansatz ähnelt dem auf monoklonalen Antikörpern basierenden Ansatz zur Arzneimittelentwicklung, weist jedoch mehrere deutliche Vorteile auf, darunter ein breiteres molekulares Zielspektrum, niedrigere Herstellungskosten und eine höhere Lagerstabilität.
Darüber hinaus haben an Zelllinien durchgeführte Studien eine erfolgreiche Hemmung von Mutationen des EGFR-Gens gezeigt – einer Schlüsselkomponente mehrerer häufiger Krebsarten.
(laut Overclockers)
Russland belohnt „White Hat Hacker“ für das Schließen von Cybersicherheitslücken
Belohnungen von bis zu einer Million Rubel (ca. 11.000 US-Dollar) werden an diejenigen ausgeschüttet, die besonders schwerwiegende Sicherheitslücken in den Informationsportalen einer Reihe staatlicher Stellen finden.
Russland entwickelt Informationssicherheitssystem und neue Antiviren-Supersoftware
Der stellvertretende Minister für digitale Entwicklung, Kommunikation und Massenkommunikation der Russischen Föderation, Alexander Schoitow, kündigte die Entwicklung eines neuen Informationssicherheitssystems an, eines kostenlosen nationalen Super-Antivirus.
5 Herausforderungen und Erfolgsgeschichten der digitalen Transformation in Russland
Die digitale Transformation ist in jüngster Zeit in vielen Bereichen zu einem wesentlichen Trend geworden und Rusatom Digital Solutions ist in diesem Bereich in Russland ein erfolgreiches Modell.
USA und Russland machen 6G-Technologie zum Schlüssel für globale Konnektivität in der Zukunft
Sowohl Russland als auch die USA wollen die Konnektivität in abgelegenen, dünn besiedelten Gebieten mithilfe der 6G-Technologie verbessern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)