Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Förderung der Effektivität des Sturmschutzgebiets Bac Cua Viet

QTO – Angesichts der komplizierten Entwicklung von Sturm Nr. 5 (Kajiki) ankerten Hunderte von Fischerbooten umgehend und suchten Schutz im Bac Cua Viet Sturmschutz und Fischereihafen (Bac Cua Viet Sturmschutz) im Dorf Tan Xuan, Gemeinde Cua Viet. Dies zeigt die Wirksamkeit wichtiger Fischereiinfrastrukturprojekte beim Schutz von Fischern und Eigentum sowie bei der Förderung der lokalen maritimen Wirtschaft.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị25/08/2025

Viele Boote suchen im Ankergebiet Bac Cua Viet Schutz vor Sturm Nr. 5 – Foto: L.T
Viele Boote suchen im Ankergebiet des Sturmschutzes Bac Cua Viet Schutz vor Sturm Nummer 5 – Foto: LT

Der Reporter war am Morgen des 25. August im Sturmschutzgebiet Bac Cua Viet anwesend, als sich Sturm Kajiki mit Windböen der Stärke 16 dem Festland näherte, und stellte fest, dass viele große und kleine Schiffe und Boote hier sicher vor Anker lagen.

Duong The Lai, der Dorfvorsteher des Dorfes Tan Xuan in der Gemeinde Cua Viet, sagte, dass das Projekt zwar noch nicht abgeschlossen sei, seine Wirksamkeit aber bereits deutlich unter Beweis gestellt worden sei. Allein während des Sturms Nr. 5 lagen über 200 Boote mit einer Kapazität von 15 CV bis über 1.000 CV, hauptsächlich aus Nghe An , Thanh Hoa, Binh Dinh, Hue City, Quang Ngai... vor Anker.

„Vor dem Bau dieses Bootsanlegers mussten die Dorfbewohner vorübergehend in kleinen Bereichen ankern. Die Anzahl der Boote war daher gering, und bei schweren Stürmen bestand ein Sicherheitsrisiko. Mit dem neuen Ankerplatz fühlen sich nun nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch viele Boote aus anderen Provinzen sicherer, wenn sie Schutz vor Stürmen suchen.“

Der Dorfvorsteher von Tan Xuan, Duong The Lai, sagte, dass der Ankerplatz Bac Cua Viet den Booten bequem und sicher Schutz vor Stürmen biete – Foto: L.T
Der Dorfvorsteher von Tan Xuan, Duong The Lai, sagte, dass der Ankerplatz Bac Cua Viet als Sturmschutzgebiet Komfort und Sicherheit für Boote biete, um Stürmen auszuweichen – Foto: LT

Nicht nur die Einheimischen, auch viele Boote aus anderen Provinzen nutzen den Bac Cua Viet Storm Shelter zum ersten Mal, um dort Schutz vor Stürmen zu suchen. Als Kaufmann aus der Stadt Hue besitzt Herr La Khuyn ein Boot, das regelmäßig in die Küstengebiete fährt, um Meeresfrüchte direkt von den Fischern zu kaufen.

Als die Nachricht von Sturm Nr. 5 eintraf, suchten er und seine Crew am Vortag schnell Schutz im Sturmschutzgebiet Bac Cua Viet. „Wir fühlten uns beim Ankern am Bootsanleger von Bac Cua Viet recht sicher. Die neu errichtete Infrastruktur ist sehr sicher, auch wenn einige Teile noch nicht fertiggestellt sind“, erzählte Herr Khuyn.

Viele Boote aus anderen Provinzen suchten im Ankergebiet Bac Cua Viet Schutz vor Sturm Nr. 5 - Foto: L.T
Viele Boote aus anderen Provinzen suchen im Ankerplatz Bac Cua Viet Schutz vor Sturm Nummer 5 - Foto: LT

Herr Le Duc, ein Fischer aus dem Bezirk Tan Mai in der Provinz Nghe An, erzählte, dass sein Fischerboot auf das Fischen im Seegebiet Truong Sa spezialisiert sei. Normalerweise dauere jede Fahrt lange, doch dieses Mal seien wir nur vier Tage unterwegs gewesen, bevor wir in einen Sturm gerieten. Als wir in der neuen Sturmunterkunft Bac Cua Viet Schutz suchten, waren wir daher beruhigt, da sich das Gebiet in der Nähe von Wohngebieten befindet und daher für die täglichen Aktivitäten und die Vorbereitung der Waren für die Weiterfahrt zur See nach dem Sturm gut geeignet ist.

Laut dem Bericht des Provincial Construction Investment Project Management Board wurde der Sturmschutzbereich Bac Cua Viet mit einer Gesamtinvestition von 120 Milliarden VND realisiert. Er bietet Platz für etwa 300 Schiffe mit einer Kapazität von bis zu 1.000 CV, die dort vor Anker gehen und Schutz vor Stürmen suchen können. Das Projekt umfasst die folgenden Punkte: zwei Liegeplätze, Wellenbrecher, Bojensystem, Ausbaggerung der Schleusen, interne Straßen, Wasserversorgungssystem und Servicebereich für die Fischereilogistik. Dies ist auch die Grundlage für weitere Investitionen in die Fertigstellung des Fischereihafens Bac Cua Viet, um die Kapazität für die Abfertigung von 60 Schiffen mit einer Kapazität von bis zu 1.000 CV/Tag zu erreichen. Die Menge der durch den Hafen transportierten Wasserprodukte erreicht 7.000 Tonnen/Jahr und die Gesamtfläche beträgt 20,96 Hektar.

Im Ankergebiet von Bac Cua Viet liegen derzeit über 200 große und kleine Boote vor Anker, um Sturm Nummer 5 zu entgehen – Foto: L.T
Im Ankergebiet des Sturmschutzes Bac Cua Viet liegen derzeit über 200 große und kleine Boote vor Anker, um Sturm Nummer 5 zu entgehen – Foto: LT

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Cua Viet, Tran Dinh Cam, sagte, dass der Sturmschutz in Kombination mit dem Fischereihafen Bac Cua Viet seine Wirksamkeit bereits beim Auftreten von Sturm Nr. 5 deutlich unter Beweis gestellt habe. Die Zahl der Boote, die hier Schutz vor dem Winter suchten, sei nicht nur von Fischern aus Quang Tri, sondern auch aus vielen Provinzen und Städten der Zentralregion, betonte die Bedeutung des Projekts für die Bootssicherheit und die Entwicklung der lokalen Meereswirtschaft .

Dennoch gibt es im Ankergebiet noch immer zahlreiche Probleme, die von der Bevölkerung gemeldet wurden und dringend von den zuständigen Behörden gelöst werden müssen. So erfolgt beispielsweise die Abfallbehandlung nicht gründlich, was zu Wasserverschmutzung führt; die Baggerarbeiten sind uneinheitlich, was die Ein- und Ausfahrt mancher großer Schiffe erschwert; das Projekt befindet sich noch in der Fertigstellung, sodass die Versorgungsinfrastruktur noch nicht vollständig ist und einige Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind, was für die Bevölkerung Unannehmlichkeiten verursacht.

Le Truong

Quelle: https://baoquangtri.vn/kinh-te/202508/phat-huy-hieu-qua-khu-neo-dau-tranh-tru-bao-bac-cua-viet-b2c21b6/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt