Am 23. März koordinierte das Zollkontrollteam (Zollbehörde Hai Phong) die Untersuchung einer in einem verdächtigen Container verpackten Sendung im internationalen Hafen Lach Huyen mit der Zollabteilung des Hafens Dinh Vu (Zollbehörde Hai Phong), der Wirtschaftspolizeibehörde (Polizei der Stadt Hai Phong) und Team 1 (Abteilung für Ermittlungen zur Schmuggelbekämpfung, Allgemeine Zollbehörde).
Um eine Überprüfung durch die Behörden zu vermeiden, wurden die Elfenbeinbeweise schwarz bemalt.
Bei der Inspektion stellte sich heraus, dass sich in zahlreichen Ananassäcken 547 Elfenbeinstücke mit einem Gesamtgewicht von 1.580 kg befanden. Im Zuge der Ermittlungen und Überprüfungen entdeckte der Zoll Hinweise darauf, dass es sich bei der im Frachtbrief als Empfänger der Waren genannten Firma (mit Adresse in Lang Son) um eine Scheinfirma handelte.
Um die Behörden zu täuschen, bemalte der Täter das Elfenbein insbesondere schwarz. Dies ist ein neuer Trick, der zum ersten Mal im Hafengebiet von Hai Phong und im ganzen Land entdeckt wurde.
In den letzten Jahren galt die Zollbehörde von Hai Phong als führende Einheit der Branche bei der Verfolgung und Unterbindung von Elfenbeinschmuggelfällen, darunter auch viele groß angelegte Fälle.
Am 20. März 2023 leitete der Zoll von Hai Phong die Festnahme eines Schmuggels von mehr als 7,6 Tonnen Elfenbein und Elfenbeinprodukten ein. Dies ist der größte Elfenbeinschmuggel, der jemals im Hafen von Hai Phong aufgedeckt wurde, und zugleich eine der größten Elfenbeinbeschlagnahmungen in Vietnam in den letzten Jahren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)