Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gefahr der Krankheitsverbreitung durch illegale Schweinehaltung

Báo điện tử VOVBáo điện tử VOV22/09/2024

[Anzeige_1]

Ferkelpreise steigen

Die Schweinefarm von Herrn Le Van Dung im Bezirk Vinh Cuu, Dong Nai, hat eine Kapazität von 3.000 Schweinen. Um einen Schweinefleischvorrat für das bevorstehende chinesische Neujahrsfest anzulegen, kaufte er vor zwei Wochen 800 Ferkel (abgesetzte Ferkel) zur Aufzucht. Zu diesem Zeitpunkt wollte er weitere 800 Ferkel kaufen, konnte dies jedoch nicht, da das Angebot begrenzt war und es daher schwierig war, große Mengen zu kaufen.

Kürzlich bestellte Herr Dung weitere 500 Ferkel bei der Japfa Comfeed Vietnam Company, das Unternehmen hatte jedoch nicht genügend Mengen für eine sofortige Lieferung und plante die Lieferung auf etwa zwei weitere Monate. Herr Dung befürchtet, dass er die Ferkel nicht rechtzeitig zum Tet-Fest ausliefern kann, da nicht nur dieses Unternehmen, sondern auch viele andere Unternehmen, darunter große Schweinezuchtbetriebe, derzeit nicht genügend Ferkel zum Ausliefern haben.

Aufgrund des Angebotsmangels ist der Preis für Ferkel gestiegen und liegt derzeit bei über 2 Millionen VND/Ferkel (ca. 10 kg), während der Preis vor 2–3 Monaten nur bei 1,5 – 1,6 Millionen VND/Schwein lag. Vor einigen Wochen lag der Preis für Ferkel bei 1,7 bis 1,8 Millionen VND pro Schwein.

Derzeit werden geschmuggelte Ferkel zu günstigeren Preisen auf dem Markt angeboten, doch Herr Dung traut sich nicht, sie zu kaufen: „Ich traue mich nicht, geschmuggelte Schweine aus anderen Orten zu kaufen, weil ich ihre Herkunft nicht kenne. Da die Farmen von einem Gebiet zum anderen nicht überwacht werden, ist das Risiko einer Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest normal. Darüber hinaus müssen aus Thailand geschmuggelte Schweine viele Transitpunkte passieren, sodass das Krankheitsrisiko sehr hoch ist.“

Schmuggel von Ferkeln

Nach Aussage vieler Landwirte ist das aktuelle Angebot an Ferkeln zurückgegangen, weil die Afrikanische Schweinepest in jüngster Zeit den Zuchtbestand geschädigt hat und die Gewinne in der Schweinezucht instabil sind, weshalb manche Landwirte die Größe ihrer Herden reduziert haben. Darüber hinaus haben die Behörden in letzter Zeit die Vorschriften zur Umwelt- und Viehbestandsplanung verschärft, sodass viele Ställe verlegt werden mussten und noch nicht stabilisiert sind.

Da während der Tet-Zeit nicht genügend Ferkel vorhanden waren, um den Bedarf in der Schweinezucht zu decken, kam es zum Schmuggel von Ferkeln aus Thailand zum Verkauf. Der Preis für thailändische Ferkel ist günstiger als der für vietnamesische Ferkel, etwa 1,5 Millionen VND/Schwein (10 kg). Händler schmuggeln Ferkel, um sie zu einem Preis zu verkaufen, der etwa 200.000 VND pro Schwein unter dem Inlandspreis liegt. Deshalb riskieren manche Menschen auch den Kauf dieser illegalen Ferkel, um während des Tet-Festes Schweine für Fleisch zu züchten. Da es sich um eine Quelle für geschmuggelte Schweine handelt, ist der Ursprung unbekannt, die Tiere werden von den Veterinärbehörden nicht unter Quarantäne gestellt und außerdem herrscht in diesem Land eine Epidemie, sodass das Risiko einer Krankheitsübertragung sehr hoch ist.

Angesichts dieser Situation erklärte Nguyen Kim Doan, Vizepräsident des Viehzuchtverbands der Provinz Dong Nai, dass die Behörden ihre Inspektionen und Kontrollen verstärken sollten, um eine Ausbreitung der Krankheit auf die heimische Schweinezucht zu verhindern: „Es ist notwendig, den Schmuggel von Schweinen an der Grenze weiterhin zu kontrollieren, um die epidemiologische Stabilisierung der heimischen Viehzucht zu unterstützen. Da die Krankheit in den umliegenden Ländern sehr schwerwiegend ist, verkaufen sich die Tiere in einigen Fällen gut. Wenn die Situation an der Grenze nicht unter Kontrolle gebracht wird, wird die heimische Viehzucht in noch größere Schwierigkeiten geraten.“

Um die Krankheitsvorbeugung und -kontrolle in Schweinebeständen, insbesondere der Afrikanischen Schweinepest, zu verstärken, führt das Ministerium für Tierhaltung und Veterinärmedizin der Provinz Dong Nai Desinfektionskampagnen in Hochrisikomärkten und alten Seuchengebieten durch. Gleichzeitig verschärft das Ministerium die Kontrolle über den Kauf, Verkauf und Transport, insbesondere von Ferkeln für die Schweinemast während des Tet-Festes.

Herr Nguyen Truong Giang, Leiter der Abteilung für Tierhaltung und Veterinärmedizin der Provinz Dong Nai, sagte: „Den Landwirten wird empfohlen, für Biosicherheit zu sorgen, Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Krankheitserregern auf ihren Höfen zu verhindern; außerdem sollten sie Zuchttiere mit eindeutiger Herkunft kaufen. Der Veterinärsektor verstärkt außerdem die Kontroll- und Quarantänearbeit. Für aus anderen Orten importierte Schweine und Schweinefleischprodukte ist eine Ausfuhrbescheinigung aus der Provinz erforderlich, sie müssen unter Quarantäne gestellt werden und aus seuchenfreien Höfen stammen.“

Um eine nachhaltige Viehzucht zu entwickeln, ist es notwendig, die Krankheitssicherheit zu gewährleisten. Dies erfordert nicht nur Anstrengungen seitens der Behörden, sondern auch seitens der Landwirte. Wenn Farmbesitzer aus kurzfristigen Gründen die Regeln zur Krankheitsvorbeugung nicht strikt befolgen und Ferkel unbekannter Herkunft einsetzen, ist das Risiko einer Erkrankung, insbesondere der Afrikanischen Schweinepest, sehr unvorhersehbar. Dies führt nicht nur zu Schäden auf den Farmen, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Viehwirtschaft im ganzen Land.


[Anzeige_2]
Quelle: https://vov.vn/kinh-te/nguy-co-lay-lan-dich-benh-tu-viec-nuoi-heo-nhap-lau-post1122988.vov

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt