OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, hat vor Kurzem die Entwicklung eines Webbrowsers mit integriertem Chatbot oder den Abschluss von Partnerschaftsvereinbarungen zur Verbesserung der Suchfunktionen in Erwägung gezogen.
OpenAI, der führende Anbieter künstlicher Intelligenz unter der Leitung von Sam Altman, unternimmt mutige Schritte, um seinen Einfluss auf die Suche und das Surfen im Internet auszuweiten.
Einem Bericht von The Information zufolge hat OpenAI die Entwicklung von Suchprodukten mit mehreren großen Partnern besprochen, darunter Conde Nast, Redfin, Eventbrite und Priceline. Mehrere Quellen gaben an, Zugriff auf Prototypen oder Designs neuer Produkte von OpenAI zu haben.
Dieser Schritt stellt nicht nur einen großen Schritt nach vorne für OpenAI dar, sondern bringt das Unternehmen auch in direkte Konkurrenz zu Google, dem Riesen, der den Großteil des Browser- und Suchmaschinenmarktes beherrscht. OpenAI ist mit seinem Produkt SearchGPT in den Suchmarkt eingestiegen und bringt frischen Wind in die Art und Weise, wie Benutzer auf Informationen zugreifen.
Seit der Einführung von ChatGPT Ende 2022 verstärkt Alphabet – die Muttergesellschaft von Google – seine Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Letztes Jahr hat Google als Reaktion auf die Explosion von ChatGPT den KI-Chatbot Gemini eingeführt. Allerdings steht Googles Dominanz auf dem Browsermarkt vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere nachdem das US-Justizministerium dem Unternehmen vorgeschlagen hatte, den Chrome-Browser zu verkaufen, um sein Monopol bei der Online-Suche zu beenden.
Im jüngsten Handel fielen die Alphabet-Aktien im erweiterten Handel um etwa 1 %, nachdem sie in der vorherigen Sitzung um 5 % gefallen waren, was die Bedenken der Anleger widerspiegelte. Neben Suchprodukten erweitert OpenAI auch seine Zusammenarbeit mit vielen großen Partnern. Das Unternehmen hat darüber diskutiert, KI auf Geräten von Samsung einzusetzen, einem wichtigen Partner von Google. Gleichzeitig hat OpenAI eine Beziehung zu Apple aufgebaut und stellt Technologie zur Unterstützung der Funktion „Apple Intelligence“ auf iPhone-Geräten der neuen Generation bereit.
Berichten zufolge ist OpenAI jedoch noch nicht bereit, einen eigenen Webbrowser auf den Markt zu bringen. Dies könnte ein langfristiger Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens sein. Derzeit haben Google, OpenAI und Samsung diese Informationen nicht kommentiert. Dennoch ist klar, dass OpenAI einen bemerkenswerten Wandel im Technologiesektor bewirkt und auf einen künftig härteren Wettbewerb hindeutet.
sohuutritue.net.vn
[Anzeige_2]
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/cong-nghe/openai-chuan-bi-ra-mat-trinh-duyet-moi-thach-thuc-vi-the-thong-tri-cua-google/20241123120600889
Kommentar (0)