Der designierte US-Präsident Donald Trump hat sich zu Wort gemeldet, nachdem seine Berater über das H-1B-Visumprogramm gestritten hatten.
Das H-1B-Visum ist ein Nichteinwanderungsvisum, das es US-Unternehmen ermöglicht, hochqualifizierte ausländische Arbeitnehmer für einen begrenzten Zeitraum in den USA einzustellen, insbesondere in Bereichen wie Technologie und Wissenschaft. Tech-Milliardäre, die kürzlich zu Trumps Verbündeten geworden sind, wie etwa Elon Musk und Vivek Ramaswamy, haben sich mit langjährigen Trump-Verbündeten über das H-1B-Visumprogramm gestritten.
Die Kontroverse veranlasste den designierten Präsidenten, sich für ein Ende der Kontroverse einzusetzen. In einem Interview mit der New York Post am 28. Dezember, seinem ersten Kommentar seit Ausbruch der Kontroverse letzte Woche, sagte Trump: „Ich war schon immer für das H-1B-Visum, ich habe dieses Visum immer unterstützt, deshalb haben wir es in meinen Einrichtungen.“ Herr Trump sagte, er habe im Rahmen des H-1B-Programms viele Arbeitnehmer für die Arbeit in seinen Einrichtungen angeworben.
„Ich bin ein überzeugter Anhänger des H-1B-Visums. Ich habe es oft genutzt. Es ist ein großartiges Programm“, sagte Trump.
Milliardär Elon Musk und der designierte Präsident Donald Trump im November in der SpaceX-Anlage in Texas
Die beiden Milliardäre, die von Trump als Co-Vorsitzende eines informellen Beratungsgremiums für Haushaltseinsparungen und Regierungseffizienz ausgewählt wurden, unterstützen das H-1B-Visumprogramm nachdrücklich, weil sie der Ansicht sind, dass die USA zu wenige hochqualifizierte Absolventen hervorbringen, so AFP.
Herr Musk, der mit einem H-1B-Visum aus Südafrika in die USA kam, schrieb in seinem sozialen Netzwerk X, dass die Anwerbung ausländischer technischer Talente der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg Amerikas sei.
Unterdessen kritisierte Herr Ramaswamy, dessen Eltern aus Indien eingewandert sind, die „amerikanische Kultur“, die seiner Meinung nach Mittelmäßigkeit verehre, und warnte, dass die USA Gefahr liefen, von China überholt zu werden.
Ramaswamy weist darauf hin, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten und Talente in den Bereichen Technik und Wissenschaft auswirken kann, wenn die Gesellschaft prominenten Persönlichkeiten in Bereichen den Vorzug gibt, die nichts mit Wissenschaft, Technologie oder Ingenieurwesen zu tun haben (er nennt Fernsehfiguren, die auf Eigenschaften wie Popularität, Attraktivität oder Körperlichkeit aufbauen).
Die Kommentare der Milliardäre verärgerten viele prominente konservative Einwanderungsgegner, die Trump schon lange unterstützen. „Ich warte auf die unvermeidliche Scheidung zwischen Präsident Trump und den großen Technologieunternehmen“, sagte Laura Loomer, eine rechtsextreme Befürworterin der Make America Great Again (MAGA)-Bewegung, die im jüngsten Wahlkampf oft mit Trump auftrat. „Wir müssen den Präsidenten vor Technokraten schützen“, sagte Loomer. Laut AFP sind Frau Loomer und andere der Ansicht, dass Herr Trump amerikanischen Arbeitnehmern Vorrang einräumen und die Einwanderung weiter einschränken sollte.
Als Reaktion darauf warnte Herr Musk vor einem „MAGA-Bürgerkrieg“ und erklärte, er sei bereit, gegen jeden in den Krieg zu ziehen, der ihn in dieser Angelegenheit kritisiere. „Der Grund, warum ich mit so vielen wichtigen Leuten in Amerika bin, die SpaceX, Tesla und Hunderte anderer Unternehmen aufgebaut haben, die Amerika stark gemacht haben, ist das H-1B-Visum“, sagte Musk.
Steve Bannon, ehemaliger Chefstratege des Weißen Hauses während Trumps erster Amtszeit, sagte, das H-1B-Programm bringe nur Einwanderer ins Land, bei denen es sich hauptsächlich um „Vertragssklaven“ handele, die für niedrigere Löhne als US-Bürger arbeiteten. Herr Bannon griff Herrn Musk auch an, indem er den CEO des Elektroautoherstellers Tesla als „Kind“ bezeichnete.
Die Kommentare des designierten Präsidenten Trump zeigen, dass er auf der Seite der beiden Milliardäre steht. Laut AFP äußerten einige seiner langjährigen Unterstützer die Befürchtung, dass Trump sich von Großspendern wie Musk beeinflussen lassen und von seinen Wahlkampfversprechen abweichen könnte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/ong-trump-len-tieng-giua-tranh-cai-noi-bo-ve-thi-thuc-h-1b-185241229072713638.htm
Kommentar (0)