Es gibt viele Fälle, in denen Autobesitzer die Geldstrafe bezahlt haben, das Suchsystem der Verkehrspolizeibehörde und des vietnamesischen Registers jedoch immer noch „Noch keine Geldstrafe“ anzeigt oder immer noch eine Registrierungswarnung vorliegt, was es vielen Autobesitzern erschwert, zur Inspektion zu gehen.
Bei der Hotline der Zeitung Giao Thong ging eine Frage eines Lesers ein, der sich darauf bezog, dass er eine Woche vor Ablauf der Frist für die Fahrzeuginspektion Informationen zu Bußgeldern für Fahrzeuge nachgeschlagen und dabei festgestellt hatte, dass es in Quang Binh einen Geschwindigkeitsverstoß aus dem Jahr 2020 gegeben hatte.
Der Fahrzeughalter bezahlte die Geldstrafe umgehend und erhielt ein Dokument mit der Aufforderung, die Fahrzeugwarnung im Zusammenhang mit dem Verwaltungsverstoß aus dem Registrierungsinspektionsmanagementprogramm der Verkehrspolizeibehörde der Provinz Quang Binh zu entfernen. Das Dokument wurde an das vietnamesische Register sowie an Inspektions- und Fahrzeugzulassungsbehörden im ganzen Land gesendet.
Einen Tag vor der Fahrzeugkontrolle suchte diese Person auf der Suchseite der Verkehrspolizei nach Informationen zum Bußgeld und sah immer noch den Hinweis: „Noch kein Bußgeld“. Wie kann ich mich also registrieren?
Um eine Kontrolle durchführen zu können, muss bei Fahrzeugen, die mit einem Bußgeld belegt sind, das Bußgeld bezahlt werden und der Status auf der Suchseite der Verkehrspolizeibehörde muss sich auf „Bußgeld“ ändern oder der Fahrzeughalter muss ein Dokument über die Korrektur des Verstoßes vorlegen (anschauliches Foto).
Zu diesem Thema erklärte der Leiter einer Fahrzeugprüfstelle in Hanoi, dass der Fahrzeughalter, sofern er das Original der Aufforderung zur Entfernung der Warnung bezüglich Verwaltungsverstößen des Fahrzeugs, die von der Verkehrspolizeibehörde der Provinz Quang Binh ausgestellt wurde, aufbewahrt, dieses Dokument zur Fahrzeugprüfstelle bringen und dem Prüfer vorlegen könne, damit dieser die Warnung aus dem Prüfverwaltungsprogramm des vietnamesischen Registers entfernen könne. Die Fahrzeugprüfstelle werde das Fahrzeug dann zur normalen Prüfung annehmen.
Wenn das Fahrzeug alle Prüfpunkte besteht, erhält es ein Zertifikat und einen Prüfstempel mit einem dem Produktionszeitpunkt und Fahrzeugtyp entsprechenden Prüfzeitraum.
Falls der Fahrzeughalter nicht über das Original des Antragsformulars verfügt (nur eine Fotokopie), sollte er sich an die Polizeidienststelle wenden, bei der die Geldbuße bezahlt wurde, die Aufhebung der Geldbuße beantragen und den Status auf der Informationssuchseite der Verkehrspolizeibehörde von „Noch nicht mit einer Geldbuße belegt“ in „Mit einer Geldbuße belegt“ ändern.
Zu diesem Zeitpunkt bringt der Fahrzeughalter das Fahrzeug zur Inspektion. Die Inspektionseinrichtung prüft die Software der Verkehrspolizeibehörde. Wenn sie sieht, dass die Verstoßwarnung auf den Status „Bestraft“ aktualisiert wurde, extrahiert sie die PDF-Datei mit diesen Informationen zur Speicherung und lädt gleichzeitig die Information, dass der Fahrzeughalter den Verstoß korrigiert hat, in die Motor Vehicle Warning-Software des vietnamesischen Registers hoch, entfernt die Warnung und führt eine Fahrzeuginspektion für den Fahrzeughalter durch.
Gemäß den Anweisungen des Vietnam Registers sind die Inspektionszentren ab 2025 bei der Durchführung von Fahrzeuginspektionen dafür verantwortlich, Fahrzeugwarnungen sowohl in der Motor Vehicle Warning-Software (Vietnam Register) als auch in der Software der Verkehrspolizeibehörde nachzuschlagen. Gleichzeitig werden Fahrzeuge nur dann kontrolliert, wenn Verstöße in der Software der Verkehrspolizeibehörde auf den Status „Bestraft“ aktualisiert wurden und der Fahrzeughalter keine Korrekturdokumente im Zusammenhang mit dem Verstoß vorlegen kann.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/o-to-da-nop-phat-nguoi-nhung-chua-duoc-xoa-loi-lam-cach-nao-de-duoc-dang-kiem-192250115150836831.htm
Kommentar (0)