Derzeit auf dem Markt erhältliche Laptop-Modelle mit NVIDIA GeForce RTX 4050 GPUs (Acer Swift X 14), RTX 4060 (Asus Vivobook Pro 16 OLED, MSI Creator Z16 HX Studio 063VN, MSI Creator 14 Studio A12VF-051VN) und RTX 4070 (MSI Steath 16 Studio 057VN) verfügen über bahnbrechende Technologien für Lernen, Arbeiten und Unterhaltung auf Basis von NVIDIA-Plattformen sowie über neue Trends, die von künstlicher Intelligenz (KI) dominiert werden.
Herr Pham An Duong, Consumer Marketing Manager von NVIDIA in Vietnam und Kambodscha, sagte, dass in Vietnam etwa 750.000 Menschen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) studieren. Mit NVIDIA-GPUs ausgestattete Laptops haben dazu beigetragen, die KI-Leistung in MINT-Anwendungen um das 1,7-fache, die Gaming-Leistung um das 3,1-fache und die Kreativität um das 3,4-fache zu beschleunigen.
Herr Pham An Duong wies auf die Lernbedürfnisse der MINT-Branche mit Laptops mit RTX-GPUs hin.
Interaktive Visualisierung, Echtzeitverarbeitung für schnelleres visuelles Design und Simulation durch hochpräzise Big Data- und KI-Modelle. MINT-Studenten werden ihre Arbeit daher schneller erledigen, mehr Zeit mit Lernen und weniger mit Warten verbringen.
Die NVIDIA Studio-Plattform fördert außerdem die Kreativität innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers mit exklusiven Beschleunigern, Treibern und Tools, darunter NVIDIA Omniverse, Canvas und Broadcast. NVIDIA GeForce RTX-Laptops verfügen über dedizierte Hardware zur Beschleunigung von 3D-Design, Fotobearbeitung und hochauflösendem 8K-HDR-Video.
Einige Laptop-Modelle sind mit NVIDIA-GPUs ausgestattet
Darüber hinaus lud NVIDIA auch Experten und Professoren ein, die derzeit in den Bereichen MINT und KI arbeiten und lehren, um ihre Erfahrungen mit Computern mit der GeForce RTX 40-Serie zu teilen und so die Arbeit an der kreativen Arbeitsplattform YOLO v7, Stable Diffusion, zu unterstützen. Dabei handelt es sich um Anwendungen, die eine hohe, effiziente und schnelle KI-Verarbeitungskapazität erfordern, die normale Computer kaum erbringen können.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)