Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lebhafter außerschulischer Unterricht mit dem Klang der M'nong-Gongs

Um den Schülern ein besseres Verständnis für die indigene Kultur ihrer ethnischen Gruppe zu vermitteln, organisierte der Bezirk Tuy Duc (Dak Nong) Kunsthandwerker, die in die Schulen kamen und den Schülern direkt das Gongspiel beibrachten.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ02/05/2025

cồng chiêng - Ảnh 1.

Kunsthandwerker führen Schüler in die Melodien des M'nong Gong ein – Foto: DUC LAP

Ohne Tafel oder weiße Kreide begann eine Sonderstunde an der Ly Tu Trong Primary and Secondary School (Tuy Duc, Dak Nong), die Ende April stattfand (und an einigen anderen Schulen fortgesetzt wird), mit dem geschäftigen Klang von Gongs.

Der Klang der Gongs hallte durch den Unterricht.

Die Gongklänge der Bon Bu N'Rung-Handwerker, die die Gäste willkommen heißen, erklingen und verwandeln den Mehrzweckraum des Hauses in ein traditionelles Fest des M'nong-Volkes. Unten verfolgten mehr als 500 Schüler aufmerksam und mit faszinierten Augen jeden Gongschlag, jeden Tanz und lauschten dem seltsamen und doch fesselnden Klang.

Zum Abschluss des Auftritts ertönte die tiefe Stimme des Künstlers Dieu Thiem.

Er stellte die Rolle der Gongs im kulturellen Leben des M'nong-Volkes vor, zeigte auf jeden Gong, sprach über seinen Namen, wie man ihn spielt und den Gemeinschaftsgeist, der mit jedem Gongsatz verbunden ist.

Diese Einführungen helfen den Schülern, das traditionelle kulturelle Erbe der Nation näher kennenzulernen.

Lebhaft wurde es im Unterricht, als Handwerker Dieu Thiem auf uns zukam und laut fragte: „Wer hat Lust, mal Gong zu spielen?“ Viele Arme gingen in die Höhe. 12 Kinder wurden ausgewählt, nach vorne zu treten und wurden vom Künstler persönlich angeleitet.

Những tiết học ngoại khóa rộn ràng cùng tiếng cồng chiêng M'nông - Ảnh 2.

Der Unterricht begann mit einer Gong-Aufführung zur Begrüßung der Gäste durch Bu N'Rung-Handwerker aus der Gemeinde Dak Buk So (Tuy Duc, Dak Nong), die 500 Schüler der Ly Tu Trong Grund- und weiterführenden Schule begeisterte – Foto: DUC LAP

Unter geduldiger Anleitung lernen die Kinder, wie man den Gong trägt, die Hände hinter die Gongfläche legt und jeden Schlag spielt. Jede Bewegung wird sorgfältig geführt. Niemand ist dafür verantwortlich, etwas falsch gemacht zu haben. Kleine Fehler werden mit Lachen und Ermutigung korrigiert.

„Gongs werden nicht wie Trommeln gespielt. Sie sind Instrumente des Himmels und der Erde. Beim Gongspiel muss man aufeinander hören und miteinander harmonieren“, erklärte und lehrte der Kunsthandwerker Dieu Thiem.

Nach der Einführung spielten die Kinder gemeinsam ein einfaches Gonglied und erzeugten so eine Harmonie, bei der viele Gongklänge ineinander übergingen. Die Person, die den Takt vorgibt, ist nicht mehr der Künstler, sondern der Schüler, und der Künstler tritt zurück, beobachtet und passt den Takt an. Manchmal sind die Gongklänge nicht synchron, werden dann aber zeitnah angepasst. Mit Applaus und Jubel der Sonderklasse endete die Gong-Darbietung.

Die Kunsthandwerker nahmen sich auch die Zeit, viele Fragen der Schüler zu Gongs, Bräuchen, Praktiken und dem Leben im Zusammenhang mit Gongs in der M'nong-Kultur zu beantworten.

Die Saat der Liebe zur nationalen Kultur säen

cồng chiêng - Ảnh 3.

Kunsthandwerker zeigen Schülern, wie man mit dem Gong einen Rhythmus erzeugt – Foto: DUC LAP

Unter den Hunderten von Schülern, die dem Unterricht beiwohnten, war Pham Thi Tam Nhu (Klasse 7A) eine der Schülerinnen, die ihre Begeisterung deutlich zum Ausdruck brachten. „Früher kannte ich Gongs nur aus Büchern, Zeitungen und dem Fernsehen. Heute durfte ich einen echten Gong in den Händen halten und mich von einem Handwerker durch die Herstellung führen lassen. Ich bin sehr glücklich“, erzählte Tam Nhu.

Für Thi Noi, eine Schülerin der 9. Klasse und Tochter von Bon Bu N'Rung, löste der Unterricht ganz besondere Emotionen aus. Da ich in einer Gemeinschaft mit Gongtradition geboren wurde, bin ich mit dem Klang von Gongs bei Festen und Ritualen vertraut.

„Als ich in der Schule lernte, Gong zu spielen, war ich sehr stolz und hoffte, dass es mehr Unterrichtsstunden wie diese geben würde“, sagte Noi.

cồng chiêng - Ảnh 4.

Nach einer Einarbeitungszeit können die Schüler ihre ersten Gongstücke spielen - Foto: DUC LAP

Frau Pham Thi Oanh, Rektorin der Ly Tu Trong Grund- und weiterführenden Schule, sagte, dass die Schule Gongs in den Unterricht eingeführt habe, um bei den Schülern, insbesondere bei Schülern ethnischer Minderheiten, den kulturellen Stolz zu wecken.

„Schüler lernen nicht für Prüfungen, sondern um zu lieben, zu verstehen und ihre Identität zu bewahren. Die Schule muss die Wiege der traditionellen Kultur sein“, sagte Frau Oanh.

Ab 2024 wird der Bezirk Tuy Duc damit beginnen, Gongs in die Schulen zu bringen, sodass das Erbe nicht nur bei Festen präsent ist, sondern auch Teil des Schullebens wird und die Liebe der Schüler zur nationalen Kultur gefördert wird.

In Tuy Duc leben derzeit mehr als 13.400 Angehörige ethnischer Minderheiten, hauptsächlich vom Volk der M'nong. In den letzten Jahren hat der Bezirk zur Bewahrung der traditionellen Kultur wieder Feste veranstaltet, Gong- und Tanzgruppen in Dörfern unterhalten und Gong-Unterricht in Schulen organisiert.

Herr Nguyen Trung Thanh, Leiter der Abteilung für Kultur, Wissenschaft und Information des Bezirks Tuy Duc, sagte, dass das Zusammenleben der Gongs mit der Gemeinschaft und den jungen Menschen der nachhaltigste Weg zu deren Erhalt sei.

„Wir erwarten, dass sich der Ort durch die Erhaltung der Kultur schrittweise im Tourismus- und Dienstleistungsbereich weiterentwickeln wird“, sagte er.

Mehr lesen Zurück zu den Themen
DUC LAP - N.TR

Quelle: https://tuoitre.vn/nhung-tiet-hoc-ngoai-khoa-ron-rang-cung-tieng-cong-chieng-m-nong-20250502153556691.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt