Der Transport der ersten Charge von 8 Portalkränen auf Gummireifen (RTGs) zu den Containerterminals 3 und 4 des Hafens Lach Huyen hat begonnen. Dies ist Teil der Kranausrüstungscharge, die im Rahmen des Vertrags „Ausrüstung und Installation von 6 STS-Containerlade- und -entladekränen am Hauptkai und 24 RTG-Reifenkränen“ geliefert wurde. Dieser dient dem Investitionsprojekt zum Bau der beiden Kais Nr. 3 und 4 des Hai Phong International Gateway Port in Lach Huyen, der zwischen der Hai Phong Port Joint Stock Company und Mitsui E&S Co., Ltd. – Japan unterzeichnet wurde. Bei den im Vertrag aufgeführten Krananlagen handelt es sich ausschließlich um Spezialgeräte zum Be- und Entladen von Containern. Sie setzen moderne und energiesparende Technologien ein und nutzen 100 % elektrische Energie, um eine umweltfreundliche Hafenumgebung zu gewährleisten. Die gesamte Ausrüstung wird in Japan hergestellt und nach Vietnam transportiert, wo sie schlüsselfertig an den Hafen von Hai Phong übergeben wird.
Quelle: https://vimc.co/first-time-equipment-prepared-to-be-installed-at-container-ben-number-3-and-4-cang-lach-huyen/ Diese 08 RTG-Kräne werden voraussichtlich am 12. November 2024 an den Liegeplätzen 3 und 4 eintreffen. Zusammen mit den ersten 08 RTG-Kränen werden auch weiterhin spezielle Kaiportalkräne (STS) transportiert und im Dezember 2024 an den beiden Containerterminals Nr. 3 und Nr. 4 des Hai Phong International Gateway Port in Lach Huyen installiert, um den Investitions- und Nutzungsfortschritt dieser Terminals zu unterstützen. Das Investitionsprojekt zum Bau der beiden Containerterminals Nr. 3 und Nr. 4 des Hai Phong International Gateway Port in Lach Huyen, das von der Hai Phong Port Joint Stock Company finanziert wird, wird dringend fertiggestellt, um den Betrieb im ersten Quartal 2025 aufnehmen zu können. Einige Bilder der Ausrüstungscharge in Japan vor der Verschiffung nach Vietnam:

Hafen von Hai Phong
Kommentar (0)